ADSL von EUNET 384/128 - Geschwindigkeit nicht erreichbar

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
citizen
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 12.01.2006, 15:17

ADSL von EUNET 384/128 - Geschwindigkeit nicht erreichbar

Beitrag von citizen » 12.01.2006, 15:41

Hi Leute!

Habe seit Ende Dezember erstmals einen ADSL-Anschluss, von EUNET, mit einer Bandbreite von 384/128 kbit. Ich habe also eine theoretische Geschwindigkeit von 48 KB/sec (KB=Kilobyte). Ich gehe daher davon aus, dass ich zumindest 80 % der maximalen Brandbreite erreichen müsste, also rund 38 bis 40 KB/sec.

Beim Speedtest (speedtest.eunet.at) erreiche ich allerdings maximal 25 KB/sec. Lediglich ein einziges mal erreichte ich 33 KB /sec.

Beim download von Dateien, auch von verschiedenen Homepages, beginnt die Geschwindigkeit anfangs bei ca. 30 KB, und sinkt danach kontinuierlich ab bis auf ca. 18 bis 20 KB und pendelt sich dort ein.
Meine Downloads und Tests habe ich immer abends, so zwischen 18 und 22 Uhr durchgeführt, also nicht gerade zu Spitzenzeiten.

Ein Bandbreitentest der Telekom, veranlasst von meinem Provider Eunet, ergab keinen Fehler, es sei mit der Leitung und der für mich eingestellten Bandbreite alles in Ordnung.

Ich habe mein Modem selbst installiert, habe ich da möglicherweise Einstellungen übersehen und falsch eingestellt, die auf die Geschwindigkeit Auswirkungen haben? Ich bin für alle Tipps, die mir eine Annäherung an meine maximale Bandreite bringen, sehr dankbar.

Kann man das Modem (Speedtouch 546) konfigurieren, oder es so belassen, wie ich es von der Telekom bekommen habe. Ich habe zum Modem nämlich auch keinerlei Software erhalten.

Vielen Dank

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: ADSL von EUNET 384/128 - Geschwindigkeit nicht erreichba

Beitrag von Stefan » 12.01.2006, 17:05

citizen hat geschrieben:mit einer Bandbreite von 384/128 kbit. Ich habe also eine theoretische Geschwindigkeit von 48 KB/sec (KB=Kilobyte). Ich gehe daher davon aus, dass ich zumindest 80 % der maximalen Brandbreite erreichen müsste
Wieso gehts du davon aus, 80% erreichen zu müssen? Deine Erfahrungen sind bei mir nicht viel anders, nur habe ich 1024 KBits/s. Über 800 KBit/s bin ich nach Messungen noch nie gekommen.

Bei einem 100MBit Lan kannst du auch schon froh sein, wenn du durchschnittlich 60 KBit/s zusammenbringst.

Hier noch zwei weitere Speedtests, werden allerdings kaum ein anderes Ergebnis bringen:

http://www.speedmeter.nl/speedmeter.de/

http://kmu.telekom.at/kundenbereich/Int ... edtest.php


Vielleicht hat jemand andere Erfahrungen hier im Forum...

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste