A1 Roaming, keine gratis 0800er mehr..

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

skyper

ausland 0800

Beitrag von skyper » 28.07.2004, 01:05

wo steht denn bitte auf a1.net, in welchen netzen 0800 kostenlos ist & in welchen nicht???
habs nicht gefunden.
ob das vergebühren von 0800 überhaupt eu-wettbewerbskonform ist, steht übrigens auf einem anderen blatt. ;)

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: ausland 0800

Beitrag von brus » 28.07.2004, 09:44

skyper hat geschrieben:wo steht auf a1.net, in welchen netzen 0800 kostenlos ist
Das stand in der alten Roamingliste von A1. Seit einiger Zeit gibt es ja die neue Homepage, das steht es nicht mehr drinnen.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Update

Beitrag von Stefan » 12.07.2006, 08:55

Jetzt hab ich durch Zufall gesehen, dass nun endlich ein Hinweis auf der Roaming-Homepage vermerkt ist:

Hinweis: Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte beachten Sie, dass so genannte "0800"-Rufnummern, welche Sie innerhalb des A1-Netzes kostenlos erreichen können, in den Netzen unserer Roamingpartner oft entweder gar nicht erreichbar oder kostenpflichtig (Kosten gemäß, Tarif wie gewöhnliche nationale Verbindung ["National und Österreich"]) sind.


Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 14.07.2006, 00:50

Dies,ist eigentlich ,gegen die Eu richtlinien,wo es heist,0800 nrn,müssen generell von überall aus,gratis erreichbar sein,aber mit meine Wind Sim,zahle ich auch die Volle Gebühr,wenn ich die Ta Hotline z,b anrufe!
+,über Kurz oder Lang,wird die Eu,die ganze Roamingabzockerei,endlich auf einen Erträglichen Nenner bringen,da nutz auch das Jammern der anbiter ,und der RTR Nix die sie in Schutz nehmen will,über Jahre ,wurden wir Kunden geschröpft,und würde die Eu nicht endlich ein Machtwort sprechen,würde das wohl ewig so weiter gehen...

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 14.07.2006, 00:53

Mr.Dailer hat geschrieben:und würde die Eu nicht endlich ein Machtwort sprechen,würde das wohl ewig so weiter gehen...
Die Frage ist nur: "Spricht die EU ein Machtwort?"
Und wenn ja: "Wann?"
Und dann will ich gar nicht erst wissen, was als nächstes auf uns lauert...Wenn sie über Roaming nicht mehr so viel einnehmen, steigen die landesinternen Verbindungsentgelte gleich um ein paar Cent an oder die Grundgebühr geht nach oben...oder die Taktung...Irgendwas wird ihnen schon einfallen, um das "Leck", das durch niedrigere Einnahmen aus Roaming entsteht, abzudichten...

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 14.07.2006, 00:57

Hi!
bin selbst gespannt,was pasiert,für meinen Geschmack hat ,das ganze zu lange gedauert!,man kann nur hoffen,das die Leute in Brüssel mal aufwachen,und unsere Dsl Preise unter die Luppe nehmen!

bestehende,Verträge dürfen nicht geändert werden,sonst besteht,ein Sonderkündigungsrecht,deshalb,wird das ganze,wenn dann nur Schleichend,bei Neuverträgen eingeführt,wahrscheinlich in Form,von Abzocker Minuten Taktungen,die der Masse nicht groß auffallen!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.07.2006, 01:08

Azby hat geschrieben:Und dann will ich gar nicht erst wissen, was als nächstes auf uns lauert...Wenn sie über Roaming nicht mehr so viel einnehmen
Ich fürcht mich nicht davor! Für uns bedeutet das eine Ersparnis von Passiv-Raominggebühren von min. € 500,- im Jahr :D

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 14.07.2006, 20:27

,also,an mir,verdienen,die Defenetiv keine Cent,egal,mit oder Alten Roaming Tarifen,eine Riiing Karte,und dann hat sich das:)
wie rechtest,du das du auf 500€ Roaming kommst,da kann man ja schon eine schönen Urlaub machen:)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.07.2006, 21:39

Mr.Dailer hat geschrieben:wie rechtest,du das du auf 500€ Roaming kommst,da kann man ja schon eine schönen Urlaub machen:)
Naja, wenn du geschäftlich öfter im Ausland unterwegs bist, dann kannst du das Handy nicht einfach ausschalten. :wink: Und Passiv-Roamingkosten sind halt 39c/Minute ... :?
Und eine Rufumleitung von A1 über Mitacs zu bspw. Riiing kostet sogar mehr...

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 14.07.2006, 22:55

,dann sprichst du deine Nr,unter der du im Moment erreichbar bist ,eben auf die A1 Mailbox,und alle Leute rufen dich dann direkt an,gut für eine Firma sind 500€ nix,aber wnen man dann in der Zeitung liest,das die Handyrechnung,von einigen Leuten,die Partut,meinten in Griechenland von Telering zu Telering auch um 1 Cent telfonieren können,die des gesamten Urlaubs,um ein vielfaches übersteigt,dann ist das wirklich dumm gelaufen das ganze:)

aber es pasiert immer und immer wieder!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.07.2006, 23:17

Mr.Dailer hat geschrieben:,dann sprichst du deine Nr,unter der du im Moment erreichbar bist ,eben auf die A1 Mailbox,und alle Leute rufen dich dann direkt an
:) Naja, so einfach ist es dann auch nicht, im Endeffekt möchten ja wir ein Geschäft machen und da ist es selbstverständlich, problemlos erreichbar zu sein. :wink:
gut für eine Firma sind 500€ nix
Ich sag mal so, verdienen musst du es trotzdem und eine SPAR, MIGROS oder wer auch immer schenkt die sicher nichts...
,aber wnen man dann in der Zeitung liest,das die Handyrechnung,von einigen Leuten,die Partut,meinten in Griechenland von Telering zu Telering auch um 1 Cent telfonieren können,die des gesamten Urlaubs,um ein vielfaches übersteigt,dann ist das wirklich dumm gelaufen das ganze:)
Da kann ich nur sagen: Wenn ich in einer 70er Beschränkung 100 km/h fahre, weil ich es nicht gesehen hab, kostet die Strafe auch mehr als eine ganze Tankfüllung :D Etwas eleganter ausgedrückt: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. :wink:

Grüße
Stefan

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 15.07.2006, 02:26

Soviel ich weiß, ist bei Eplus eine 0800 Nummer kostenfrei! Hab einen E-Plus Vertrag. Bei Eplus sind 00800 Nummern nicht kostenfrei! Oder hat sich daran was geändert, wenn nicht, dann gilt:
0800 - keine Kosten
00800 - Kosten

Gruß Ray

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 15.07.2006, 09:42

ray81 hat geschrieben:Soviel ich weiß, ist bei Eplus eine 0800 Nummer kostenfrei!
Meine Erfahrung war, dass ich im Netz von Eplus auch keine 0800er erreichen konnte wie zB. die Auskunft der dt. Telekom 0800 3301000 (mit einer A1-SIM).

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
metal-heli
Foren-Bewohner
Beiträge: 213
Registriert: 04.10.2005, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von metal-heli » 15.07.2006, 11:13

Jup, das von Stefan kann ich auch bestätigen.

Allerdings im Netz von Vodafone hatte ich damit keine Probleme, weder bei deutschen 0800er-Nummern, noch bei Österreichischen, wie z.B. die B-Free Aufladung mit Vodafone-Bons, da funzt die 0800er unter anderem auch wundervoll ;)

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 15.07.2006, 21:47

,Bei Eplus,war das zumidest früher nicht so,wollen halt mit allem kräftig abzocken,wenn das alle machen,ist es halt aus mit kostenlos!

in Deutschland,gibts auch das System mit der 0700 Nr,eine Nr für ein ganzes Leben,egal wo man ist,kann man inzwischen sicher schön alles online führen von 9 bis 10 im büro,von 11 bis 12 Unterwegs ,usw,muß man vorher nur programieren,und alles landet dann automatisch bei der selben Zielrufnummer,die man vorher hinterlegt hat,bei uns gibts so ein System in der Form bisher noch nicht !

nun ja,wenn die Kunden was von einem wollen,dann melden sie sich auch bei eienr anderen Nr,oder noch besser,du nimmst gleich eine Riing nr,dann könenn die anderen die Zecke zahlen,in 10 Jahren ,sparst du dir dann mehre 10000 €,und kannst,dann auch mal 20 km ,zu schnell durch die Falle rasen:)

übrigens,lassen sich Telefonkosten,von Firmen,von der Steuer absetzen,also sprechen wir nur von 400€:)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste