Billiges Entbündeltes Web

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Web-Geizhals
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 04.08.2006, 13:49

Billiges Entbündeltes Web

Beitrag von Web-Geizhals » 04.08.2006, 13:57

Also ich lebe in NÖ (bez. Korneuburg)
was ist dort das billigste internet im moment am besten entbündelt oder mit ein paar gb . hab im moment den 800mb tarif von Tele2 um 30€/Monat


Herzlichen Dank im Voraus
Euer
Web-Geizhals

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 06.08.2006, 22:35

Hallo!

Da Du keinen genauen Wohnort angibst, kann ich Dir nicht sagen, welche entbündelten (xDSL) Anbieter bei Dir wirklich verfügbar sind. Frag am Besten selber nach.

Theoretisch gäbe es:
inode: 1024/256 2 GB 27,90
XLink: 1280/256 10 GB 28,90
inode: 2048/512 5 GB 39,-
Hostprofis: 2048/512 10 GB 41,88

Die Herstellung kostet um die 139 Euro, wenn Du Deinen TA-Anschluß abmeldest und die Leitung für den neuen xDSL-Anschluß verwendet werden kann, wird es wesentlich billiger.

Bei ADSL (nicht entbündeltes Internet - funktioniert nur in Zusammenhang mit TA-Anschluß) kann ich Dir empfehlen:
eunet: 384/128 1 GB 19,99
inode: 1024/256 1 GB 26,90
inode: 384/128 7,5 GB 28,80
inode: 1024/256 8 GB 36,80

Zwischen 1 GB und 7,5 GB gibt es nichts Empfehlenswertes.

Jetzt hast Du eine Geschwindigkeit von 1024/256 kBit/s.

Web-Geizhals
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 04.08.2006, 13:49

Beitrag von Web-Geizhals » 07.08.2006, 15:59

also ich wohne in bisamberg 2102
und was ist die billigste flatrate?

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 07.08.2006, 16:47

Bisamberg ist größtenteils von inode entbündelt.

xdsl mini 1024/256+flat: EUR 37,80

Web-Geizhals
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 04.08.2006, 13:49

Beitrag von Web-Geizhals » 07.08.2006, 17:08

ich bin jetzt nochmal auf die inode site gesurf dort steht jedoch das die erweiterung auf ne flat nur bei small und midium möglich sind
was stimmt jetzt?
Mfg
web-geizhals

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 07.08.2006, 17:17

Bei der Bestellung kann ich die Option flat aktivieren, und es wird mir auch korrekt in den Shop übertragen. Sollte daher auch bei mini möglich sein.

Web-Geizhals
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 04.08.2006, 13:49

Beitrag von Web-Geizhals » 07.08.2006, 17:22

ok klingt gut also ich werd so im september wechseln pls schreib mir dann mal ne mail
und hast du msn icq oder skype ?wenn ja pls schreib mir ne nachricht mit nummer oder adresse. dann könnten wir uns besser unterhalten drüber

mfg
web-geizhals

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 07.08.2006, 20:28

roro hat geschrieben:xdsl mini 1024/256+flat: EUR 37,80
Die billigste Flat-Rate hat nicht inode, sondern XLink. 37,40 Euro und sogar schneller als inode: 1280/256.

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 08.08.2006, 09:49

Aber sicher nicht in Bisamberg.

Web-Geizhals
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 04.08.2006, 13:49

Beitrag von Web-Geizhals » 08.08.2006, 14:07

ist dieses xlink auch in bisamberg verfügbar?

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 08.08.2006, 14:16

nein, zur zeit (und dass schon länger) nur in Teilen von Salzburg.

Web-Geizhals
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 04.08.2006, 13:49

Beitrag von Web-Geizhals » 09.08.2006, 14:06

ist der wechsel von tele2 auf inode problemlos?
und wie lange dauert es bis man mit inode tatsächlich surfen kann?

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 09.08.2006, 14:17

Wechsel tele2uta ist nicht ganz ohne. Vorallem kommen hier zusätzliche Kosten dazu (es zählt eigentlich als Neuherstellung) , da es so abläuft.

Leitung wird von tele2uta an TA übergeben und dann von der TA an Inode. Ein direkter Wechsel ist nicht möglich, aber Inode bietet hierbei Unterstützunng an. Komplizierter wird es falls Du eine Telefonnummer mitnehmen möchtest. tele2uta ist nicht verpflichtet diese herzugeben. Da habe ich schon einiges erlebt.

Normalerweise dauert der ganze Vorgang 3 Wochen, hier würde ich aber zumindest 4 Wochen einplanen.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 09.08.2006, 22:04

Ich glaube, er hat ADSL von Tele2UTA, nicht Complete. Also muß die Leitung nicht von Tele2UTA an die TA und von der TA an inode weitergegeben werden, sondern nur von der TA an inode.

Ideal wäre natürlich, wenn Du an einem Tag den letzten Tag mit Tele2UTA surfst und am nächsten den ersten Tag mit inode. Das kannst Du aber selbst nicht beeinflussen (bei Wechsel "ADSL zu ADSL" ginge es). Wenn Du auf inode Web&Phone mini umsteigst, werden Dein TA-Anschluß und Dein Tele2UTA ADSL gekündigt. Den TA-Anschluß darfst Du aber nicht selbst kündigen, das muß inode machen (die Leitung muß von der TA für inode hergerichtet werden und das möchte inode selbst mit der TA ausmachen). Du kannst bei inode aber einen Wunschtermin ausmachen, z.B. 01.10. Dann kannst Du (bis 31.08. - Poststempel ausschlaggebend) Tele2UTA mit 30.09. kündigen. inode hat auch genug Zeit, also sollte es so ungefähr klappen.

Wenn Du Deine TA-Rufnummer mitnehmen willst, vergiß das nicht bei der inode Bestellung anzugeben (Kosten: 26,-).

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste