Vorab: In diesem Thread findest du nützliche Informationen.babsie hat geschrieben:Hallo!
Ich bin seit heute neu hier, aber dieses Thema betrifft (leider) auch mich ...
Derzeit kann ich z.B. noch über ADSL (AonSpeed) surfen, ab nächstem Jahr allerdings fällt der Festnetzanschluss weg (Umzug), da gibt es dann nur Handytelefonie. Meine Freundin hat dasselbe Problem, daher hat sie sich nun eine Internetkarte für ihren Laptop gekauft - dasselbe habe ich nun auch vor, allerdings für einen Stand-PC. Einzig die Preise diesbezüglich sind hier in Österreich (im Gegensatz zu Deutschland z.B.) ja wirklich astronomisch - am günstigsten scheint mir noch 3 zu sein, oder täusche ich mich da? Auf jeden Fall können wir Österreicher wirklich nur hoffen, dass das alltägliche und vor allem zeitgemäße Internet endlich auch einmal billiger wird ...
Liebe Grüße,
babsie
Derzeit würde ich speziell für mobiles Breitband (noch) keinen Vertrag für 18/24 Monate abschließen. Aber wenn, dann wäre meine Reihenfolge wie folgt:
1.) t-mobile (mit Gutschein aus besagtem Thread) 1,5 GB um € 24,50
2.) drei 3 GB (fair use) um durchschnittlich € 36,-
Meine Empfehlung ohne MVD ist eine italienische WIND Karte: 1 GB um € 30,- . Den Vorteil sehe ich darin, dass du monatlich das Paket per SMS abbestellen kannst - besonders dann, wenn in Österreich attraktivere Angebote kommen. Nachteil ist, dass du dich selbst darum kümmern musst, wie du mit einer Internet-Box Stand-PC und WIND Karte miteinander verbinden kannst.
Grüße
Stefan