Wenn das so weiter geht freu ich mich dass one jetzt orange wird!

Moderatoren: Matula, jxj, brus
Und was ist dann deiner Meinung nach das günstigste Angebot???Khelly1 hat geschrieben:also soweit ich weiß ist "drei" aber nicht das günstigste angebot..
Ja, besonders dann, wenn die Datenverbindung wie in meinem Fall so eingestellt ist, dass keine Connection-Software den PC zumüllt und ich daher auch keine (meist unerwünschten) SMS lesen kann.außerdem günstig hin oder her. ich find die warn-sms von one sooo fair, dass ich da gar nicht an die anderen anbieter denk...
Na da sag ich nur, wer seinen Traffic nicht im Auge hat und dann nach der Speed-Reduzierung bei one für ein wichtiges 5MB eMail vielleicht mehr als 15min Zeit zum Downlaid braucht --- soll er/sie/es halt, mir sind es dann die 50c Überziehungskosten schon wert, dass ich nach meiner SMS-Bestätigung für eingegangene eMails schnell den Laptop öffne und nicht einmal eine Minute zu warten brauche.was nützt es mir wenn die anderen anbieter zwar günstiger sind, was ja nicht der fall ist, und ich hab am ende des monats trotzdem ne fette rechnung????
Ganz ehrlich ist mir das ziemlich egal, da kein einziger Mobilfunkanbieter ein "barmherziger Samariter" ist. Wenn Unternehmensstrategie das ist, was in der Werbung verkauft wird, dann hast du für dich den richtigen Anbieter gefunden, aber bei mir zählen harte Fakten und die sprechen für mich eindeutig für 3.zebra hat geschrieben:es kommt ja auch darauf an mit welchem unternehmen oder der mit welcher unternehmensstrategie man sich besser identifiezieren kann!
So ist esbecks1980 hat geschrieben:Ich verstehe nicht warum viele immer behaupten dass ihnen ein österreichischer Betreiber lieber sei!
...
Was ich allerdings verstehen könnte wäre wenn man sagt ein heimischer Anbieter sei einem lieber weil da ja der Gewinn im Inland bleibt etc.
...
Wer einen heimischen Betreiber haben möchte muss zu A1. Dafür kann er dann gerne mehr zahlen!)
Da ist die Vergangenheit unser bester Lehrmeister: Ich kann leider auch nicht mehr bei der Telekom Austria den "Standart-Tairf" nehmen (billigste Grundgebühr), da er eingestellt wurde...Zweitens stimmt es auch nicht dass sich dadurch etwas für die Kunden verschlechtert.
...
DIe VErträge bleiben natürlich aufrecht und man kann auch in 10 Jahren noch im 4zu0 telefonieren wenn man glaubt der sei am Günstigsten. Nur anmelden kann man ihn sicher irgendwann nicht mehr. Was logisch ist.
Ja eben, die alten Max-Tarife sind nach wie vor eine Goldgrube, wieso sollte der Betreiber diese Tarife "abdrehen"? Aber one hat Tarife launciert, die am absoluten "Hard-Limit" positioniert sind, wenn "der Markt" noch günstigere Tarife rausbringt, wird es den 4:0 auch noch die nächsten 10 Jahre geben - wieso auch nicht.Man kann auch noch in alten max Tarifen telefonieren wenn man die seit Jahren hat und glaubt die seien am Billigsten nach wie vor was allerdings ein Irrglaube wäre
Das war für mich eine rein strategische Allianz: Damit wurde ein Konkurrenz zu einem Partner und eine feindliche Übernahme damit abgewendet. Diese Allianz kostet wahrscheinlich sogar mehr Geld, als sie bringt, aber das wird wahrscheinliche als eine Art "Versicherungsprämie" seitens A1 gesehen...Und auch A1 kann ohne vodafone Partnerschaft nicht mitspielen scheinbar.
Ich wiederhole: Wenn Werbung bedeutet, dass das die Unternehmensstrategie sei, dann hat jeder Kunde einen "österreichischen" Anbieter. Selbst bei einem Toyota genieße ich eine österreichische Werbung, im Bewusstsein, dass es das Auto der weltweit größten Autofirma ist, die sicher nicht nach österreichisch oder deutschen Maßstäben ihre Produktionsschienen laufen haben...Die Werbelinie wird sicher "gefühlt österreichisch" bleiben. Ist bei T-Mobile ja auch geschehen. Keine einzige T-Mobile Austria Werbung und kein einziger T-Mobile Austria Tarif wird so in Deutschland angeboten!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste