Aon Kombi und Aon TV Frage betreffend Bandbreite
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Über analoges Kabelfernsehen kannst du immer noch "ohne Karte" fernschauen.
Damit ist die Lage noch immer nicht so "entschärft". Du könntest ja Kabelfernsehen haben, wobei die Anschlussdose hinterm Kasten versteckt ist. Somit könnte er erst wieder "auf Verdacht" sagen, du kannst den ORF mit dem Fernseher empfangen und die GIS ist erst wieder fällig.
Damit ist die Lage noch immer nicht so "entschärft". Du könntest ja Kabelfernsehen haben, wobei die Anschlussdose hinterm Kasten versteckt ist. Somit könnte er erst wieder "auf Verdacht" sagen, du kannst den ORF mit dem Fernseher empfangen und die GIS ist erst wieder fällig.
hallo
mal eine frage:
ist es technisch möglich aonTV über dlan zum fernseher zu bringen
und gleichzeitig das internetsignal auszuliefern
ich stelle mir das so vor:
modem von aon -> dlan stecker -> stromleitung ->
dlan wireless extender -> wlan signal für der internet
-> via ethernet kabel zur settop box und fernsehen
ist das theoretisch möglich?
ist das praktikabel?
verwirklichen würde ich das über folgendes produkt
http://www.amazon.de/D-LAN-Wireless-Ext ... 000PE6VTA/
mal eine frage:
ist es technisch möglich aonTV über dlan zum fernseher zu bringen
und gleichzeitig das internetsignal auszuliefern
ich stelle mir das so vor:
modem von aon -> dlan stecker -> stromleitung ->
dlan wireless extender -> wlan signal für der internet
-> via ethernet kabel zur settop box und fernsehen
ist das theoretisch möglich?
ist das praktikabel?
verwirklichen würde ich das über folgendes produkt
http://www.amazon.de/D-LAN-Wireless-Ext ... 000PE6VTA/
Gleich vorweg, ich kann dir nicht sagen, wie zuverlässig ein DLAN funktioniert, da habe ich schon einiges gelesen/gehört...Bumbl hat geschrieben:modem von aon -> dlan stecker -> stromleitung ->
dlan wireless extender -> wlan signal für der internet
-> via ethernet kabel zur settop box und fernsehen
Aber theoretisch müsste es möglich sein, da zwischen Aon-Modem und Settop-Box das Protokoll IP sein müsste und das sollte über alle Medien (Router, Switch, WLAN, DLAN) zu übertragen sein.
Da aber bei uns das AonTV noch nicht installiert wurde, kann ich dir nicht sagen, ob es sich um ein "normales" Aon-Modem/Router handelt oder ob da vielleicht eine eigene Hardware kommt, die vor der Settop-Box "vorentschlüsselt" was ich mir aber kaum vorstellen kann...
Grüße
Stefan
danke für die antwort
theoretisch müsste der datendurchsatz ja nur ~10 Mbit/s betragen
(2 mbit inet + ~5 mbit tv + 3 mbit overhead und freiraum nach oben)
so schlecht sollten die leitungen nicht sein,
powerline funktioniert ja auch im haus (und das muss viel größere distanzen überbrücken als die paar meter vom telefon zum fernseher)
das sollte bei den angepriesenen 85 mbit/s doch drin sein
theoretisch müsste der datendurchsatz ja nur ~10 Mbit/s betragen
(2 mbit inet + ~5 mbit tv + 3 mbit overhead und freiraum nach oben)
so schlecht sollten die leitungen nicht sein,
powerline funktioniert ja auch im haus (und das muss viel größere distanzen überbrücken als die paar meter vom telefon zum fernseher)
das sollte bei den angepriesenen 85 mbit/s doch drin sein
Bitte jetzt nicht falsch verstehen, aber auf so ein Argument habe ich gewartet.Bumbl hat geschrieben:powerline funktioniert ja auch im haus (und das muss viel größere distanzen überbrücken als die paar meter vom telefon zum fernseher)

Powerline (und ähnliche Technologien) habe sehr lange gebraucht, bis sie die Interferenzen durch den (Stark-)Strom in den Griff bekommen haben - hier handelt es sich zweifelslos um High-Tech, aber ein DLAN ist (um diesen Preis) gerade einmal "Semi-Pro".
Ich würde selbst ein DLAN nehmen, wenn es nicht anders geht, aber dementegegen steht, dass bei kurzen Distanzen (1 Stockwerk) zwei WLAN-Repeater genügen (ca. € 70,- also rund € 35,- das Stück). Bei drei Repeatern (2 Stockwerke) wären es dann gut € 100,- .
Und über mehr als 3 Stockwerke bin ich einfach skeptisch, ob da ein DLAN sagen wir 15 MBit/s Durchsatz bringt.
Aber ich will dich jetzt nicht demotivieren, wenn du es wirklich ausprobieren willst, dann bitte halte uns auf dem Laufenden, vielleicht lege ich mir dann auch noch ein DLAN zu.

Grüße
Stefan
Hi allerseits!
ich wollt nur kurz fragen, ob jemand von Euch schon AON TV hat bzw. wie die Qualität ist. Ich bin auch am Überlegen, ob ich mir es auch zulegen soll...
Ist die Qualität beeinträchtigt, wenn man gleichzeitig surft oder ist das eh voneinander unabhängig?
Danke für Eure Antworten im voraus!
LG,
beachgirl
ich wollt nur kurz fragen, ob jemand von Euch schon AON TV hat bzw. wie die Qualität ist. Ich bin auch am Überlegen, ob ich mir es auch zulegen soll...
Ist die Qualität beeinträchtigt, wenn man gleichzeitig surft oder ist das eh voneinander unabhängig?
Danke für Eure Antworten im voraus!

LG,
beachgirl
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast