ADSL auch ohne Telefongrundgebühr möglich ?

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Gast

Beitrag von Gast » 28.10.2005, 17:43

najo, bei der grundgebühr stimmt was nicht, dass ist offensichtlich

es gibt keine 30 Euro GG bei TA, es sei denn, man sagt halt auch mal den GANZEN Inhalt sprich Leistungsbeschreibung dazu...

vielleicht isdn??
oder zusatzdienste??

vielleicht hast in deiner gegend einen wlan-anbieter?? guggst mal a bissi in diversesten Suchmaschinen...

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 29.10.2005, 00:03

@matula: Ich meinte daß wenn ein ISDN Basisanschluß besteht, die Installation des ADSL Anschlußes immer durch einen Telekomtechniker durchgeführt werden muß. Das gilt auch wenn der ISDN in einen analogen umgerüstet wird.

teledubbie

Beitrag von teledubbie » 29.10.2005, 11:25

korrekt!
du hast alles genau beschrieben;-)

man sollte schon meinen das die Profis hier wissen sollten das ISDN KEIN

Grundgebührentarif ist sondern eine Leitungsart ist, daher kann es einfach so wie dass offensichtlich @matula versucht zu vermitteln eine SI nicht geben mit Idsn wechsel auf Tiktak Privat!

warum??

tiktakprivat ist ein Grundgebührenmodell, sonst nichts!

UM eben dieses Model wählen zu können ist VORHER -bzw natürlich in einem Arbeitsvorgang- eine UMWANDLUNG von Isdn auf Analog erforderlich, und obs einen passt oder nicht -öh da gehts um Leitungsänderung vor Ort, kein Leitungsbesitzer dieser Erde würde das von unbefugten Menschen machen lassen, immerhin muss Leitungsbesitzer ja auch Gewährleistungsgarantieen für die Leitung einhalten- dieser Vorgang ist eben ausschliesslich mittels Techniker vor Ort durchführbar, und das kostet 131,- Euro, dafür hat der Konsument sofort sowohl einen Breitbandzugang als auch wesentlich geringere fixe Monatsgebühren, um die 131,- kommt man (ausser es gibt Aktionen oder so) nicht herum.

BlackPant

Beitrag von BlackPant » 29.10.2005, 15:14

In Mürzzuschlag gibt es zwar von Inode noch kein xDSL aber normales DSL ist sehr wohl verfügbar. Ich würde auf jeden Fall Inode nehemn.

http://www6.inode.at/inode.at/privat/in ... sl-privat/

Grüsse

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 30.10.2005, 01:05

teledubbie hat geschrieben:tiktakprivat ist ein Grundgebührenmodell, sonst nichts!
Ganz genau und das gibt es mit Analog oder ISDN, komisch nicht?
ist eben ausschliesslich mittels Techniker vor Ort durchführbar, und das kostet 131,- Euro, dafür hat der Konsument sofort sowohl einen Breitbandzugang als auch wesentlich geringere fixe Monatsgebühren.
Und da du dich so gut auskennst, kannst du mir sicherlich sagen, was der Techniker vor Ort macht, was die € 131,- rechtfertigt. Das sind nämlich bei vergleichbaren Stundensätzen rund 3 Stunden Arbeit.

Grüße
Stefan

knausrigknausrig

Beitrag von knausrigknausrig » 04.11.2005, 22:35

@stefan:

du kannst dich bei der TA gerne als Manager bewerben, vielleicht kannst dann noch weitere einigehundet Mitarbeiter einfach auf die Straße setzeen und dann Idiotentechniker mit Niedrigstlöhnen beschäftigen, da kann dann sicher ein billigerer Preis bei der Herstellung rauskommen....

oder du machst dich selbstständig, und bietest dich bei TA als Billigunternehmer an, dann hoff ich halt, dass du genug Gewinne machen wirst.

obs einem passt oder nicht, Technikereinsatz kostet 131,-, obs gerechtvertigt ist oder nicht, völlig egal, ich habe dafür jedoch auch NACH Umstellung Garantie für die Leitung und so weiter, es kommt nicht einmal vor, dass der TAMitarbeiter vor Ort Leitungsschäden beseitigen muss die der Nutzer mutwillig und brutal erzeugt hat, eine andere Firma verlangt für soche sachen ein vielfaches von den 131,- Oft muss TAtechniker mehrere Stunden dort arbeiten.

entschuldige, ich habe schon preise von sogenannten PC-Technikern gesehen, die zu dämlich waren, in 4 stunden ein NWk-PRoblem zu beheben und haben MEHRERE Hundert Euro Honorare verlangt....

es steht dir frei ungehalten zu sein wegen der 131,- Gebühr, nur, dann versuch nicht irgendwas darzustellen was einfach der Realität widerspricht, das führt zu nichts, die TA wird wegen dir ihre Preise sicher nicht ändern, es sei denn, wie gesagt, du bist plötzlich in der Lage dazu;-))

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 04.11.2005, 23:23

knausrigknausrig hat geschrieben:vielleicht kannst dann noch weitere einigehundet Mitarbeiter einfach auf die Straße setzeen und dann Idiotentechniker mit Niedrigstlöhnen beschäftigen, da kann dann sicher ein billigerer Preis bei der Herstellung rauskommen....
Meine Erfahrung dazu: Bei der Herstellung meines neuen TA-Anschlusses (Dez. 2003) kam kein TA-Techniker, sondern ein Mitarbeiter der Firma "Telefon & Co". Bitte lob die TA-Techniker also nicht in höchsten Tönen, wenn dieser Bereich outgesourct wurde und gar nicht mehr von der TA ausgeführt wird. Der Mitarbeiter montierte eine neue Steckdose, die beim 1. Abziehen eines Telefonsteckers gleich herunterfiel. Zudem war es eine zwar neuwertige, aber alte Dose (mit dem alten Post-Logo). Auf meine Nachfrage erhielt ich die (unwahre) Antwort, daß die neuen Dosen jetzt wieder das Posthorn oben hätten. So viel zu der ach so guten Qualität, die den Preis rechtfertigt. Stimmt, da waren es keine 131 Euro, da waren's 167 Euro. Und wenn die TA outsourct und billige Firmen beschäftigt, so wie Du es grad als Schreckensbild an die Wand gemalt hast, die tatsächlich eine schlechtere Leistung bringen, dann finde ich die Abzockgebühren nicht mehr gerechtfertigt. Du schon?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 05.11.2005, 00:34

knausrigknausrig hat geschrieben:du kannst dich bei der TA gerne als Manager bewerben, vielleicht kannst dann noch weitere einigehundet Mitarbeiter einfach auf die Straße setzeen und dann Idiotentechniker mit Niedrigstlöhnen beschäftigen, da kann dann sicher ein billigerer Preis bei der Herstellung rauskommen....
Da bin ich zu spät, das haben schon andere - sogenannte Unternehmensberater - gemacht. Siehe Matulas Beitrag bezüglich Outsourcing.

obs einem passt oder nicht, Technikereinsatz kostet 131,-, obs gerechtvertigt ist oder nicht, völlig egal,
Völlig egal - Genau das war die Einstellung, die tausende MA auf die Straße gesetzt hat, als die TA kein Monopol mehr war.
ich habe dafür jedoch auch NACH Umstellung Garantie für die Leitung und so weiter, es kommt nicht einmal vor, dass der TAMitarbeiter vor Ort Leitungsschäden beseitigen muss die der Nutzer mutwillig und brutal erzeugt hat,
Da lach ich ja nur mehr, deine großen Worte beweis mir einmal.
entschuldige, ich habe schon preise von sogenannten PC-Technikern gesehen, die zu dämlich waren, in 4 stunden ein NWk-PRoblem zu beheben und haben MEHRERE Hundert Euro Honorare verlangt....
Brauchst dich nicht zu entschuldigen. Nur blöd, wenn man auf Blender reinfällt...
Und jetzt willst du mir wahrscheinlich auch noch das Gschichtel druckn, dass ein TA-Techniker Zertifikate hat, wo eines davon zwischen € 400,- und € 2.000,- kostet???
Ein TA-Techniker ist vergleichsweise Elektrotechniker (WENN ÜBERHAUPT :!: ) und genau diese vergleichbaren Stundensätze hab ich hergenommen.
Womöglich erzählst mir nächstesmal, was ein Arzt für eine Operation Stundensatz verlangt und sagst, dass die € 131,- ja billig sind. :?
es steht dir frei ungehalten zu sein wegen der 131,- Gebühr
Ich bin nicht ungehalten, ich bin Realist - im Gegensatz zu dir
nur, dann versuch nicht irgendwas darzustellen was einfach der Realität widerspricht,
Das geb ich unkommentiert zurück - danke, ich hätt es nicht besser sagen können.


Hey "Gast", es hört sich fast an, als wärst du selbst ein gekündigter TA-Mitarbeiter. Ich hab vollstes Verständnis, dass du mit diesem Forum ein Ventil gesucht hast, deinem Unmut Luft zu machen. Dafür sind wir genauso da. Vielleicht können wir dir auch in anderen Sachen helfen. Lass dich nicht hängen, es geht auch wieder bergauf im Leben :wink:

Grüße
Stefan

witzig witzig

Beitrag von witzig witzig » 05.11.2005, 10:36

oida ihr kapierts einfach nicht

ich bin nicht dämlich, dann habt ihr vielleicht auch Pech gehabt mit euren technikern

wegen leitungsgarantie

oida, ihr seid ja echt peinlich inkompetent!

ich bin KEIN TA-Freund, es geht mir aber echt am Arsch, wenn solch Fachdödis wir Ihr beide voll nicht die Tatsachen sehen, zeigt mir EINEN

Privatanbieter, der nur ansatzweise die Dienste bietet, die seit zig Jahren in Österreich anstandslos -klar kanns immer wieder technische Schwierigkeiten und Fehler geben wie überall- laufen.

Pech für Euch, ich hatte in einem Zeitraum von 10 Jahren mit der TA sehr viel zu tun, dass ist ein grosses Unternehmen mit Fehler wie überall, aber sehr wohl vertraglich gesicherte Garantieen, ihr wisst wohl offensichtlich nichtmal das die TA Dienste bereit stellt, die Privatanbieter nichtmal kennen, es geht um die gesetzlich fixierte Bereitstellung des öffentlichen Telefonnetzes, NIEMAND -und wenn ihr eben so unzufrieden seid- ist jedoch gezwungen, eine TA-Leitung haben zu müssen.

Ich hatte jedoch mehrere Umstellungen, Änderungen, Übersiedelungen. Nicht im geringsten gab es irgendein Problem, ich hatte TA-Techniker, die haben absolut ordentliche Arbeit geleistet, die haben sogar -zuletzt der Fall- SELBST gesehen -Neubau, mit TA offensichtlich alles im vorhinein fixiert- für die Herstellung die Pläne gehabt usw. UND die Herstellung war gar nicht Teuer!! ich glaub so um die 0 Euro hat das gekostet. der hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, als er leider merkte, oje das ist ja ein adslanschluss von einen Privatanbieter, na da müssens schauen wie sie selbst weiterkommen oder so, nein, den war das völlig egal, er hat seine Arbeit kompetent und vollständig erledigt, der hat nichtmal daran gedacht -F721, ihr Superhelden müßt ja wissen was der Grund ist bei F721- dass er bevor er den Testlogin erfolgreich bekommt, den Auftrag beendet, eben nicht, er hat über 2 stunden warten müssen bis endlich Adsl korrekt funktioniert hat.

Ihr könnt euch ein Telefonnetz ja selbst herstellen und dann genauso dämlich weitermotzen.

echt peinlich was ihr da versucht zu vermitteln.

ihr wisst offenbar nichtmal ansatzweise was in Österreich eine Technikerstunde -egal in welcher Branche- kostet, das hat -auch das kapiert ihr nicht- mit einer schlechten Arbeit selbst nichts zu tun.

Denn wenn ihr schon so super seid, habt ihr den Techniker sicher klar darauf hingewiesen WAS er WIE zu machen hat, das hatte ich auch schon ein paar mal (nicht nur bei TA sondern eben generell), die Klarstellung erfolgte mittels ganz einfachen deppensicheren Hausverstandssätzen VOR Auftragbestätigungsunterschrift!!

Und??

ich wünsche es niemanden, aber solltet ihr mal Opfer von Naturkatastrophen sein, hoffe ich, dass dann eure ach so tollen Privatanbieter agieren wie die TA, die das Leitungsnetz immer wieder -und das passiert in Österreich leider immer häufiger- unverzüglich KOSTENLOS wieder repariert. Die Privaten würden auch euch nichtmal zukommen, schon gar nicht kostenlos.

aber das scheint euch ja gänzlich unbekannt zu sein.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 05.11.2005, 12:15

witzig witzig hat geschrieben:oida ihr kapierts einfach nicht
Auch das geb ich sofort zurück - ich könnts nicht besser sagen.
ich bin nicht dämlich, dann habt ihr vielleicht auch Pech gehabt mit euren technikern
Ich hab kein Pech mit Techniker gehabt, er hat seine Aufgabe in 15 min erledigt und dafür € 167,- verlangt. Das war schier ein Zauberer, bei dem Stundensatz!

zeigt mir EINEN Privatanbieter, der nur ansatzweise die Dienste bietet,
Zeig du mir EINEN Privatanbeiter, der nur ansatzwiese solche Grundgebühren verlangt wie die TA


Der Rest fasse ich kurz zusammen:
a.) Die Telefonzellen und die Bereitstellung der Leitungen an andere Anbieter macht die TA doch nicht freiwillig! Informier dich doch mal, sowas von uninformiert - ist echt anstrengend
b.) Die TA verlangt Grundgebühr, um Dienste, Service und Leitungen in ordnungsmäßigen Zustand bereitzustellen. Oder zahlst du bei deiner Krankenversicherung noch zusätzlich im Krankenhaus? Informier dich doch mal, sowas von uninformiert - ist echt anstrengend
c.) Die TA verlangt für extra Service extra Geld. Du bist Privatkunde, da wirst du keine Ahnung haben.
Schau mal, wenn bei Unternehmen der Bautrupp kommt innerhalb von 1 Stunde - Firmen können nicht 2 Werktage warten wie Privat. Zahlste alles extra. Informier dich doch mal, sowas von uninformiert - ist echt anstrengend
d.) Was glaubst du denn, was ein Techniker verdient? Sag mir mal was ein Büroangestellter, ein Mechaniker und ein Elektiker verdient? Mit oder ohne Lohnnebenkosten, brutto oder netto, wie du willst, aber informier dich mal und ich sag dir dann, obs richtig ist.

Komm mal raus aus deiner Traumwelt und hör auf, Gschichtln zu erzählen, die du bei einem Gespräch anderer mitgehört hast. Du hast keinen blassen Schimmer und schwafelst dummes, nicht beweisbares Zeugs. Und dabei glaubst du noch, du bist der Chef. Fakten Chef! Quellen und Fakten! Kein Geschwafel!

Vielleicht hast du es jetzt kapiert, das ist echt peinlich, was von dir kommt. Kurz gesagt: Dich braucht hier niemand mit deinem unproduktiven, kontraproduktiven Gerede, aber du darfst gern zuschaun.
Wenn du mal einen guten Tipp hast, darfst auch wieder was schreiben.

Grüße
Stefan

Gast

Beitrag von Gast » 06.11.2005, 11:47

vermeid ich gern

aupassen, bist absolut unter jedem niveau,

bist wohl hier gerne **** *** ***********, mach weiter so!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.11.2005, 07:08

passt schon

moe
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 23.11.2005, 21:40

Beitrag von moe » 23.11.2005, 21:48

schon mal über skydsl nachgedacht???

http://www.teles-skydsl.com/?tpl=page/c ... e=&zanpid=
das einzige was du noch bräuchtest wär ein upstream d.h entweder ein 56 k modem oder isdn oder sowas
kostet hald leider wieder extra dafür is der download wirklich "blitzschnell und rasant" und nicht lahme 768 kb/s
das war viell. vor 10 jahren rasant

Benutzeravatar
metal-heli
Foren-Bewohner
Beiträge: 213
Registriert: 04.10.2005, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von metal-heli » 24.11.2005, 00:54

ich hab über skydsl nachgedacht... nur ist es für mich einfach wahnsinn, kosten für den rückkanal zusätzlich zu zahlen. da blecht man sich ja ziemlich aus ;)

Gast

Beitrag von Gast » 24.11.2005, 08:44

Ich denke, dass bei einem PRIVATANBIETER wie TELE2 oft nur der Shareholder-Value wirklich was zählt:

Dies führt dazu, dass
- aggressiv am Markt um Neukunden geworben wird,
- unabhängig davon ob der eigene techische Support qualitativ und quantitativ nachkommt,
- und um den Preis einer geringeren Servicekapazität:

Da nehmen sog. "Call-Centers"
- die Anrufe und Beschwerden von Kunden entgegen,
- sind mit ca 10 Standardantworten ausgestattet,
- haben von der Materie keine wirkliche Ahnung (s. andere Threads),
- gibt es kaum bzw. nicht mehr kompetente Servicetechniker
- hat man ein Problem, wenn
wirklich ein technisches Problem auftaucht.

Geringere Preise werden am Markt um den Preis eines geringeren Services oder technischen Supports angeboten! Dies entspricht uU einer kurzfristigen Gewinnmaximierung, kann aber auf längere Sicht "ins Auge gehen".

Die Qualität von "SERVICE" wird eben erst dann wichtig, wenn nicht alles reibungslos abläuft und irgendwelche technischen Probleme auftauchen!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast