Alles über die Internet-Provider
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
Stefan
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8619
- Registriert: 19.05.2004, 19:57
Beitrag
von Stefan » 05.11.2005, 00:03
Bully hat geschrieben:Also bei Eunet bekomm ich das Angebot:
1024/256
Flex+1 (=1000MB)
€ 29,99
Und wieviel bekommst du beim Angebot:
384/128
Flex+1 (=1000MB)?
Kleiner Tipp: Direkt eine Zeile darunter. Fängt mit 19 an und hört mit 99 auf.
Grüße
Stefan
-
jxj
- Moderator
- Beiträge: 1579
- Registriert: 10.09.2005, 15:02
- Wohnort: Wien
Beitrag
von jxj » 05.11.2005, 00:09
Nicht gleich so streng

.
Bully hat von Anfang an einen DSL 1000 verlangt, das heißt 1024 KB/s Download. Da kann schon vorkommen, dass man alles vermischt, wenn man neben (1024/256) noch (384/128) ins Gespräch bringt.
-
Stefan
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8619
- Registriert: 19.05.2004, 19:57
Beitrag
von Stefan » 05.11.2005, 00:40
JXJ hat geschrieben:Nicht gleich so streng
Dir gegenüber war ich doch noch nie streng, oder?
Frage von sk war ja nur, wer 1GB um € 19,99 anbietet, mehr nicht
Grüße
Stefan
-
Azby
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8241
- Registriert: 28.01.2005, 23:06
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Azby » 05.11.2005, 11:34
Wenn man 1GB um 19,99 will, könnte man auch überlegen, chello light zu nehmen (sofern verfügbar) - Kosten: 19,98€, 400/128 kbit/s, 1GB (bei Überschreitung keine Nachverrechnung) und für Bully würde es dann noch die Speed-Option um 5,90€ Aufpreis geben (1024/128).
Bully wollte aber eine Flat haben, oder..?
-
Bully
Beitrag
von Bully » 05.11.2005, 12:25
Nun, als ich die Preise für volle Flats gesehen habe, da ist mir der Spaß gründlich vergangen.. ich zahle hier in Deutschland momentan für DSL 6000, 35 Euro im Monat mit unbegrenzter Flat, Domain und Webspace. In Österreich sähe die Preislage schon ganz anders aus, doppelt soviel täte da wohl kaum reichen.
Nein, also suche ich, für meine Liebe wohlgemerkt, DSL 1000 mit 1-2GB Flatrate - dein Angebot, Azby, hört sich da schon ganz gut an, muss ich mal schauen wie das mit Gebühren zu Beginn aussieht. Denn manche Anbieter wollten da über 100 Euro als einmalige Zahlung.
Gruß
Bully
-
jxj
- Moderator
- Beiträge: 1579
- Registriert: 10.09.2005, 15:02
- Wohnort: Wien
Beitrag
von jxj » 05.11.2005, 12:32
Bei Chello fallen am Anfang 2 Gebühren an:
Anschlussengelt: 50,-
Aktivierungsentgelt: 25,-
Kaution für Modem: 70,-
Bei Anmedung bis 31.12.2005 erspart man das Anschlussentgelt.
Das heißt es fallen insgesamt momentan 95,- Euro an, wobei man später bei Kündigung 70,- zurückbekommt.
-
Gast
Beitrag
von Gast » 05.11.2005, 12:57
Sie ist wohl bei der Telekom, habe ihren Rechner jedoch noch nie gesehen und weiß somit nicht, ob denn da eventuell schon ein Modem dabei ist - kann das sein?
Gruß
Bully
-
Stefan
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8619
- Registriert: 19.05.2004, 19:57
Beitrag
von Stefan » 05.11.2005, 13:05
Anonymous hat geschrieben:Sie ist wohl bei der Telekom, habe ihren Rechner jedoch noch nie gesehen und weiß somit nicht, ob denn da eventuell schon ein Modem dabei ist - kann das sein?
Chello ist ein Fernsehkabel-Internetanbieter, die Telekom dagegen läuft über die Telefonleitung. Daher sind die Modems unterschiedlich.
Wenn sie bis dato noch kein ADSL hatte, ist ohnedies kein ADSL-Modem vorhanden.
Chello kann sie zusätzlich zum TA-Telefon nehmen.
Grüße
Stefan
-
Azby
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8241
- Registriert: 28.01.2005, 23:06
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Azby » 05.11.2005, 13:48
Stefan hat geschrieben:Chello kann sie zusätzlich zum TA-Telefon nehmen.
Oder chello light mit Priority. Der Vorteil is dann halt, dass sie eigentlich nur einen Anbieter (UPC) und nur eine Leitung für beides hat...
Die große Frage ist aber zuerst mal, ob chello an ihrem Wohnort überhaupt verfügbar ist...
Wo wohnt denn "deine Liebe", Bully (Stadt, Ort..)?
-
Gast
Beitrag
von Gast » 05.11.2005, 15:34
Hier in innsbruck muss man zum chello internet auf jedem fall auch das TV abo dazunehmen, d.h. chello nur internet geht nicht.
Wenn ich die TV kabelgebühr hinzurechne, kommt ein guter batzen raus, chello als provider ist dann noch teurer als die telekom.
Mich ärgerts halt, weil chello internet anscheinend für sich gesehen eine günstige und schnelle sache ist. Ich habe kein Fernsehgerät, möchte auch keines haben. Und auch wenn: Würde mir eine satschüssel aufstellen, mit mehr kanälen ohne kabelgebühr.
-
Gast
Beitrag
von Gast » 05.11.2005, 19:57
Azby hat geschrieben:
Die große Frage ist aber zuerst mal, ob chello an ihrem Wohnort überhaupt verfügbar ist...
Wo wohnt denn "deine Liebe", Bully (Stadt, Ort..)?
Sie zieht demnächst von Bezirk 17 in den 19., Wien.
Gruß
Bully
-
Bully
Beitrag
von Bully » 05.11.2005, 22:16
Wir sind gerade dabei "UPC" zu wählen, da gibt es ein Twin-Angebot, Telefonie + Internet (chello) für 31,50 Euro. Klingt echt gut.
Gruß
Bully
-
Azby
- Moderator oder Gottheit !?
- Beiträge: 8241
- Registriert: 28.01.2005, 23:06
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Azby » 06.11.2005, 02:19
Bully hat geschrieben:Wir sind gerade dabei "UPC" zu wählen, da gibt es ein Twin-Angebot, Telefonie + Internet (chello) für 31,50 Euro. Klingt echt gut.
Genau an das Angebot hab ich gedacht, wie ich es weiter oben vorgeschlagen hab (ich war mir nur nicht sicher, wieviel es tatsächlich kostet..).
In Wien hast du gute Chancen, dass UPC verfügbar ist (scheinbar ist es verfügbar, sonst hättet ihr euch woh noch nicht dafür entschieden..).
@ Gast (weiter oben): Das is halt leider der Nachteil bei Telesystem Tirol (chello in Tirol). Bei UPC ("restliches" Österreich) kannst du chello alleine auch nehmen...
-
Matula
- Moderator
- Beiträge: 4474
- Registriert: 12.10.2003, 04:31
Beitrag
von Matula » 06.11.2005, 19:01
Das ist sicher ein gutes Angebot, der Vollständigkeit halber möchte ich aber auch dazusagen, daß mit einem Telefonanschluß von UPC keine Call-by-Call-Anbieter mehr funktionieren (nur mehr Call Through und Calling Cards). CbC funktioniert nur mit einem Telekom-Anschluß. Das könnte vor allem bei Gesprächen nach Deutschland ein Nachteil sein. Billigster Anbieter über Telekom-Anschluß: 0 Cent/Min. Billigster Anbieter über UPC-Anschluß: 2,2 Cent/Min. Sie könnte aber auch VoIP verwenden, nur dann könnte es sein, daß die 1 GB Transfervolumen nicht ausreichen.
-
metal-heli
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 213
- Registriert: 04.10.2005, 16:23
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von metal-heli » 06.11.2005, 19:17
Matula hat geschrieben:...Billigster Anbieter über Telekom-Anschluß: 0 Cent/Min. Billigster Anbieter über UPC-Anschluß: 2,2 Cent/Min....
das mit 0 cent - ist das nicht wertauf? das is dochn callt hrough anbieter oder?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste