Seite 2 von 2
Verfasst: 19.11.2006, 14:28
von extremecarver
Ah Vielen Dank für deine Antwort. Ich hab sie oben noch nicht gesehen gehabt.
Nur wo steckt man denn die FritzBox Fon an - siehe meine oben geschilderten Komponenten. Und wo steck ich das Inode Modem an?
4 Geräte, dass ist für mich schon ganz schön kompliziert!
Verfasst: 19.11.2006, 14:47
von extremecarver
Grad aufgefallen. Das Speetouch 510i hängt an einem ADSL 1000 LP von Alcatel, welches an einer weiteren Telefonsteckdose angehängt ist. Also schätze ich mal dass diese Dose direct an dem ISDN Ding hängt und alle 4 Analogtelefone/Fax an der Fritzix hängen.
Verfasst: 20.11.2006, 21:12
von Essotiger
Danke für Eure Infos, langsam sehe ich durch!
Nun bleibt für mich aber noch die Frage:
Inode oder Hostprofis??
Bei den Hostprofis gibt es 3GB inkl. Zählt dort dann das VOIP auch nicht zum Datenvolumen??
Danke,
Tiger.
Verfasst: 21.11.2006, 19:08
von extremecarver
So ich hab jetzt grad mit einem Inode Techniker gesprochen, der mir als VOIP Experte zugewiesen wurde.
1. Fax - Auf Anfrage kann bei VOIP WebnPhone Mini FOIP - Fax over IP eingerichtet werden. Dies läuft dann auf derselben Leitung ohne Durchwahl.
2. Wer bisher ISDN hatte wird dies Verlieren und die Box wird herausgenommen.
Stattdessen muss wieder ein analoger Anschluss von der Telekom installiert werden. Daran hängt man dann das Inode Modem welches 2Lan (bzw 1 Lan und 1 Wan9 sowie 2 durchgeschleifte (sprich 1 Leitung) Voip zu analog Telefonleitungen hat.
Gute Erfahrungen hat der Mitarbeiter mit AVM Produkten hinter der Inode AVM Modem gemacht. Daher wohl am besten hinter das Inode Modem noch ein AVM Fon hängen (angeschlossen an Telefon und Lan). Laut seiner Aussage kann man dass Inode Modem nicht austauschen ohne die Voip Inode Leitung zu verlieren. Kann dazu hier irgendjemand was sagen?
Die Sip-Uri wollte oder konnte er mir nicht sagen. Genausowenig wie ich denn diese Nummer nun bei e164 und Co eintragen lassen kann.
Verfasst: 28.11.2006, 08:30
von Essotiger
So bräucht nochmals Eure Tipps!
Da ich mich noch dieses Monat entscheiden möchte, brauche ich noch Klarheit.
Soll ich Hostprofis oder Inode wählen??
Hostprofis bieten 3GB Inode 2GB.
Zählen bei den Hostprofis die Telefonate über VOIP zum Datentransfer oder nicht??
Bei den Hostprofis benötige ich aber noch extra einen Router!
Und vor allem das Wichtigste: Wie ist der Support??
Danke,
Tiger.
Verfasst: 28.11.2006, 09:52
von roro
Bei beiden (Inode und Hostprofi) zählt der VOIP-Transfer nicht zum Gesamttransfer, solange Du deren VOIP-Produkte nimmst. Andere VOIP-Produkte (sipgate, ...) werden aber dazugezählt.
Verfasst: 28.11.2006, 12:30
von Essotiger
Andere VOIP-Produkte (sipgate, ...) werden aber dazugezählt.
Aber eingehende Anrufe nicht, oder?
Und wie ist das mit dem Router?? Den bekomme ich bei Inode doch dazu, oder?
Und das Service??
Verfasst: 28.11.2006, 12:55
von roro
Sicher zählen auch eingehende Anrufe anderer VOIP-Anbieter zum Transfervolumen. (Wenn Du nicht über Telenode telefonierst)
Als Modem/Router bekommst Du zur Zeit eine Fritzbox, die kann man auch als Router verwenden.
Verfasst: 28.11.2006, 22:36
von Matula
Service ist bei beiden gut, inode ist eine grössere Firma (UPC-Tochter), dafür bemüht sich Hostprofis eher um den einzelnen Kunden, gleicht sich also wieder aus.
inode hat eine 0800-Nummer, Hostprofis eine "normale" Festnetznummer.
Damit der Transfer für eingehende Gespräche nicht gezählt wird, lass Dich am Besten auf der Telenode/Hostprofis-Nummer anrufen.