Seite 2 von 2
Verfasst: 22.11.2006, 08:45
von miko
Ist das rechtlich gesehen überhaupt in Ordnung, dass nicht alle Österreicher gleich behandelt werden ?
Die TA kann doch nicht nur ein paar Städte bevorzugen, und die Anderen müssen 20.- mehr bezahlen !
Verfasst: 22.11.2006, 09:42
von Cheinzle
miko hat geschrieben:Ist das rechtlich gesehen überhaupt in Ordnung, dass nicht alle Österreicher gleich behandelt werden ?
Die TA kann doch nicht nur ein paar Städte bevorzugen, und die Anderen müssen 20.- mehr bezahlen !
Die Telekom Austria ist faktisch wie rechtlich gesehen ein privatrechtliches Unternehmen und unterliegt somit mit seinen Angeboten nicht dem öffentlich-rechtlichen Gleichheitsgrundsatz.
Eine Behörde muss (oder sagen wir mal: sollte) alle ihrer Hoheit unterstellten Bürger gleich behandeln.
Ein privatwirtschaftliches Unternehmen kann mir einen Artikel um 100, dem nächsten um 90 anbieten - ich bin nicht verpflichtet, zu kaufen, wenn's mir nicht passt!
Verfasst: 22.11.2006, 10:06
von sk
Stefan hat geschrieben:Also liebe alternative Internetanbieter, lasst euch was einfallen, wenn ihr eure Kunden behalten wollt! Als Tipp könnt ihr mal schaun, was das Internet im Ausland kostet...

Verfasst: 22.11.2006, 10:10
von miko
Cheinzle hat geschrieben:miko hat geschrieben:Ist das rechtlich gesehen überhaupt in Ordnung, dass nicht alle Österreicher gleich behandelt werden ?
Die TA kann doch nicht nur ein paar Städte bevorzugen, und die Anderen müssen 20.- mehr bezahlen !
Die Telekom Austria ist faktisch wie rechtlich gesehen ein privatrechtliches Unternehmen und unterliegt somit mit seinen Angeboten nicht dem öffentlich-rechtlichen Gleichheitsgrundsatz.
Eine Behörde muss (oder sagen wir mal: sollte) alle ihrer Hoheit unterstellten Bürger gleich behandeln.
Ein privatwirtschaftliches Unternehmen kann mir einen Artikel um 100, dem nächsten um 90 anbieten - ich bin nicht verpflichtet, zu kaufen, wenn's mir nicht passt!
Wenn du in einem Schigebiet eine Saisonskarte als Einheimischer billiger kaufen kannst, schreit sofort die EU, dass ALLE den selben billigeren Preis bekommen müssen !!
Ich werde mal bei der TA anfragen, und versuchen ein bisschen mit dem Umsteigen auf Altermative zu drohen...mal sehen, ob die da was machen "wollen"
Verfasst: 22.11.2006, 10:14
von Cheinzle
miko hat geschrieben:Wenn du in einem Schigebiet eine Saisonskarte als Einheimischer billiger kaufen kannst, schreit sofort die EU, dass ALLE den selben billigeren Preis bekommen müssen !!
Logisch, weil die Kommissäre ja beim nächsten Forum Alpbach oder "informellen Treffen" auch günstig Schifahren wollen.
Rechtliche Deckung findet das keine, auch wenn es sich seltsam anhört. Ich glaube kaum, daß Schiliftbetreiber einen öffentlichen Grundversorgungsauftrag erfüllen

Verfasst: 22.11.2006, 13:30
von Stefan
@tszr, na jetzt überleg dir mal, wie du richtig gesagt hast, was das Entbündeln generell eigentlich für ein Nonsense ist! Die Infrastruktur wäre da, aber anstatt den Kunden einen anständigen Preis zu machen, wird das Geld beim Fenster rausgeworfen und Aber-Millionen in ein "Parallelnetz" gesteckt - erinnert mich an die britische Bahn: Zwei unterschiedliche Gleise nebeneinander, Preis trotzdem hoch geblieben und Service/Qualität nicht mehr vorhanden.
Jetzt rechne mal, um wieviel sie aDSL billiger hergeben könnten, wenn sie die Entbündelungen nicht gemacht hätten. Oder wie billig naked ADSL sein könnte.
Und ganz ehrlich, das Netz wurde schon einmal aufgebaut, ich sehe nicht ein, warum ich als (ADSL)Kunde ein zweites, drittes, viertes... Netz zahlen muss, das ich weder nutzen kann noch billig ist...
P.S. Und du glaubst wirklich, dass UPC und eTel finanziell ruinöse Unternehmen kauft, um noch Millionen hineinzustecken, nur um Konkurrenz loszuwerden? Solche vermeintlich kaputten Firmen sind keine Konkurrenz!
Grüße
Stefan
Verfasst: 22.11.2006, 14:49
von bullbaer
Es ist doch ganz normal das unternehmen regional unterschiedliche Angebote stellen. Bestes Bsp der Diesel und Benzinpreis. Aktionen die nur in bestimmten Filialen zu haben sind. Ist ihr gutes Recht. Wird von der EU auch nicht beanstandet.
Hoffe auch nicht das die Privatisierung Blüten treibt wie in GB aber ist hoffentlcih gelernt worden. Das Nezte ausgebaut werden müssen ist logisch, die Zahl der User steigt ja bekanntlich. Klar das es billiger kommen würde nicht so viele Netze zu bauen.Aber die eigens gekochte Suppe schmeckt ja bekanntlcih am Besten.
In diesem Sinne: Zu viele Köche verderben den Brei.
-------------------
www.fotopuzzle.at
Verfasst: 23.11.2006, 23:17
von Matula
Stefan hat geschrieben:P.S. Und du glaubst wirklich, dass UPC und eTel finanziell ruinöse Unternehmen kauft, um noch Millionen hineinzustecken, nur um Konkurrenz loszuwerden? Solche vermeintlich kaputten Firmen sind keine Konkurrenz!
YCN und eunet waren ruinös? YCN hatte vielleicht nicht so viele Kunden, aber eunet wurde doch ständig von uns empfohlen... Nicht dass wir einem Anbieter so viele Kunden bringen, aber wenn wir es empfehlen, muss es günstig sein und wenn es günstig ist nehmen es (hoffentlich) viele! eTel wollte die Konkurrenz auslöschen (und Kunden kaufen die sie selber nie bekommen hätten), was sonst?!
Verfasst: 24.11.2006, 00:49
von bullbaer
Ja, tarifecheck ist eine gute Platform weil extrem kritisch und viele unteschiedliche "Typen" Meinungen und Tipps posten. Da kommt in Summe doch etwas Gutes heraus.
Ic hdenke das es von etel klug war das zu tun. Sie haben jetzt gar nicht mal so die schlechte Position. Sie haben sic hstill und heimlich zu einem mittelgroßen Player entwickelt, der alles aus einer Hand anbietet. War da nciht mal die Telekom dran sie zu übernehemen?
--------------------------
www.fotopuzzle.at
Verfasst: 24.11.2006, 08:43
von Stefan
Matula hat geschrieben:YCN und eunet waren ruinös?
Nein, natürlich nicht. Sie waren das genaue Gegenteil: Profitabel, serviceorientiert und günstig. Deshalb hat eTel sie gekauft, um Konkurrenz los zu werden.
Grüße
Stefan
Verfasst: 25.11.2006, 22:44
von Matula
bullbaer hat geschrieben:Sie haben sic hstill und heimlich zu einem mittelgroßen Player entwickelt, der alles aus einer Hand anbietet.
Sie? Nein das waren nicht
sie, das waren YCN und eunet. eTel hat es sich nur einfach gemacht und sich die Kunden einfach gekauft. Konkurrenz auslöschen, Kunden einkaufen, Geld aus Österreich nach Irland bringen. Das ist eTel.