Seite 2 von 2

Verfasst: 29.12.2003, 07:52
von dunkenmclaod
wo her weiss du deas das man 2 ADSL anschlüsse haben könnte ???

Verfasst: 29.12.2003, 11:32
von Mr.Dailer
,in deutschland geht das auch,man kann mehre anbieter auf eine nr anmelden,bei uns anscheinend nicht:(

Verfasst: 29.12.2003, 13:58
von dunkenmclaod
das wäre mir auch neu gewesen

Verfasst: 29.12.2003, 14:36
von Mr.Dailer
,ja..es wäre ungefähr,das selbe wenn man nur ein telefonanbieter,anmelden dürfte,dieses "gesetz"gehört dringend geändert,eine Benachteiligung der Privatanbieter sondergleichen...es ist ja nur intersannt,das das so lange funktioniert,Uta Hotline meinte auf Nachfrage,prinzipiell technisch kein Problem,es wird aber nicht praktiziert,man sollte aber Wirklich einmal die Probe aufs Exemple machen,und sich bei 3 Dsl Anbietern gleichzeitig anmelden,und wenn nacher Chaos im "System"herscht auf Erfüllung des Vertrags pochen,nur sehr interesannt das man nicht auf diesen Umstand hingewiesen wird,niergends,man muß alles selber herausfinden....

Verfasst: 30.12.2003, 08:56
von dunkenmclaod
ein nachteil ?????

wenn du einen endbündelte leitung nimmst dann kannst du nicht einmal über einen anderen anbieter telefonieren (zb UTA Family Account)

IST DAS ETWA KEIN NACHTEIL ???????????????

Verfasst: 30.12.2003, 11:12
von Mr.Dailer
Das stimmt inzischen nicht mehr ganz,bei uns in Voralrberg gibt es einen neunen Anbieter,seit einem Jahr ca,da kann man sich entbündeln lassen,unabhängig davon welche Telefongesellschaft man nutzt,das ganze basiert auf standleitung,leider ist es bei mir erst in ca einem Halben jahr verfügbar,die Preise sind auf jedenfall besser als beim Inode,wahrscheinlich darum weil er nur regional operiert und nicht seine eigenen Leitungen hat!
www.iplace.at
da werde ich sobald verfügbar anmelden!

Verfasst: 30.12.2003, 11:29
von dunkenmclaod
ich dachte wenn man endbündelt ist heisst es doch das der anbieter eigenre leitungen haben muss

Verfasst: 01.01.2004, 15:01
von cf
@Mr.Dialer

Ich habe mich mal bei einem AON Account mit anderen AON Zugangsdaten (also die von einem anderen AON ADSL Account)erfolgreich eingelogt. Wenn das immer funktioniert könnte man auf 2 Telefonnummern 2 verschieden ADSL Angebote des gleichen Anbieters kaufen, und dann auf den beiden Leitungen wechseln.
Ich habe das auch auf einer Tele2 Leitung mit AON Zugangsdaten versucht, wobei die Anmeldung funktionierte aber die "Registrierung im Netzwerk" schlug fehl. Ich glaube da werden die IP Adressen vergeben.

Verfasst: 02.01.2004, 08:15
von dunkenmclaod
das ist klar das du mit BN und KW vom kleichen abieter reinkommst weil ja das über das abgerechnet wird