Verfasst: 08.08.2007, 22:45
Dieser Anbiter Verkauft (außerhalb von Ebay) welche !
Telekommunikation im Preisvergleich
http://tarifecheck.at/forum/
Aha!Boy2006 hat geschrieben:Dieser Anbiter Verkauft (außerhalb von Ebay) welche !
Hans-Peter hat geschrieben:Na schauamal hier http://de.wikipedia.org/wiki/Dual-SIM-H ... C3.BChrung
oder hier http://www.xdial.de/arch/2007/kw18/s25828.html
Glaub ich auch.Boy2006 hat geschrieben:Ich denke Nokia hat es nie für nötig empfunden.
nokia würde sich nicht mit vodafone allein sondern mit allen großen netzbetreibern anlegen.Stefan hat geschrieben:
aber ich denke, dass Nokia eine wesentlich größere Marktmacht hat, als bspw. Vodafone; anders gesagt: Ich glaub nicht, dass es sich Vodafone leisten kann, Nokia (aus Protest) nicht mehr im Portfolio anzubieten...
Ist jetzt (auch für mich) nur interessant für den zusätzlichen Einsatz von internationalen SIM Karten. Trotz der gesenkten Roamingtarife (auch nur in EU Länder, die anderen sind ja teilweise erhöht worden).Tel. hat geschrieben: vor 2 jahren hätt ich so ein ding noch gekauft, aber seit es einen "immer 4" oder einen "fairplay" tarif gibt brauch ich keine 2 anbieter mehr...
Vielleicht ergeben sich aber auch ungeahnte Werbestrategien dieser Art: Leute, ihr habt einen Vertrag bei der Konkurrenz, und den könnt ihr auch behalten, wenn er euch gefällt. DASUNDAS (iregndwelche Nutzungsarten) können wir aber konkurrenzlos billiger, wie wäre es zusätzlich mit einem Vertrag bei uns, um diesen Vorteil zu nutzen. Und als kleine Entscheidungshilfe bekommt ihr noch ein Dual-Handy zum Vertrag, da könnt ihr gleich beide Karten reinstecken und müsst nicht mit zwei Handys rumrennen.Tel. hat geschrieben:nokia würde sich nicht mit vodafone allein sondern mit allen großen netzbetreibern anlegen.
warum sollten sie das machen?
für den fraglichen erfolg mit einem dual sim handy, das relativ teuer wäre, also bei leuten die sparen müssen und deshalb 2 simkarten benötigen wohl kaum reissenden absatz finden würden? noch dazu wo es gegenüber preisgestützten handys nicht konkurrenzfähig sein kann?
Besonders dieser Fallbrus hat geschrieben:Ist jetzt (auch für mich) nur interessant für den zusätzlichen Einsatz von internationalen SIM Karten. Trotz der gesenkten Roamingtarife (auch nur in EU Länder, die anderen sind ja teilweise erhöht worden).
Es betrifft ja genauso SE, Motorola und die anderen Großen - Also Hersteller vs. Netzbetreiber generell und weltweit.Tel. hat geschrieben:nokia würde sich nicht mit vodafone allein sondern mit allen großen netzbetreibern anlegen.
warum sollten sie das machen?
Aus dieser Sicht ist deine Argumentation auch richtig.für den fraglichen erfolg mit einem dual sim handy, das relativ teuer wäre, also bei leuten die sparen müssen und deshalb 2 simkarten benötigen wohl kaum reissenden absatz finden würden? noch dazu wo es gegenüber preisgestützten handys nicht konkurrenzfähig sein kann?
Bei mir sind es monatlich weit über 1.000min, da bin ich mindestens auf einen € 15,- Tarif angewiesen und da sind in der Regel nicht alle Fremdnetze inkludiert und für die restlichen 100min Fremdnetze hab ich dann die Bob. Im Ausland wäre der Platzhalter für den Bob-Slot die TravelSIM.vor 2 jahren hätt ich so ein ding noch gekauft, aber seit es einen "immer 4" oder einen "fairplay" tarif gibt brauch ich keine 2 anbieter mehr...