jxj hat geschrieben:Was hast du jetzt?
Tele2 student ist auch ADSL2+, bis 16Mbit/s um 29,9 Euro pro Monat.
Nein. Ich bin schon bei chello. Aber ich habe extra nicht chello student connect (wie es zu der Zeit noch hieß) genommen, weil ich eine absolute Flat haben wollte und mich nicht wieder auf diese Fair-Use mit Möglichkeit des Proxys einlassen wollte. Deshalb hab ich mir gedacht, ich nehme einfach chello fun&phone um knapp 30€. Das ist erstens billiger als chello student (connect), hat zwar (damals noch) 5Mbit/s weniger im Download gehabt, was ich aber gerne in Kauf genommen habe, für die echte Flat. Jetzt haben sie aber chello student (ohne connect) ebenfalls angehoben (auf 16/1 Mbit/s) - der Download ist mir an sich egal, aber 1 Mbit/s Upload wären schon was schönes) und noch dazu hat man jetzt die echte Flat. Und für eine echte Flat mit 16/1 Mbit/s würde ich auch die guten 5€ aufzahlen. So hab ich zwar ein Telefon dabei, das ich an sich nicht bräuchte, aber doch gut ist, um für Leute, die günstiger ins Festnetz telefonieren günstig erreichbar zu sein, aber was soll's... Ich bin jetzt ohnehin gefangen.

Ich hoffe nur, dass sie irgendwann mal chello fun&phone auch beschleunigen. Angesichts der Tatsache, dass sie mit den anderen Produkten jetzt aber schon solch hohe Bandbreiten erreicht haben, halte ich es für unwahrscheinlich, dass bald wieder eine Bandbreitenerhöhung kommt, bei der sie dann fun&phone miteinbeziehen. Und dass sie fun&phone allein beschleunigen, halte ich für unwahrscheinlich. Aber wir werden ja sehen. An sich reicht mir die Bandbreite eh vollkommen. Es ärgert mich nur, dass sie genau jetzt, wo ich von chello classic weg bin, dieses in der Bandbreite verdoppeln (genauso wie den alternativen Tarif, den ich in Erwägung gezogen habe) und meinen neuen Tarif unverändert in der Bandbreite lassen.