"Tolle" Weihnachtsaktionen 2007

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 12.12.2007, 12:15

brus hat geschrieben:Oder habe ich was überlesen?
Ich wüsste nicht, was.
Die MVD bezieht sich ja an sich nur auf das Kombipaket. Wahrscheinlich haben sie im Kleingedruckten nur vergessen, den Satz mit der MVD rauszulöschen, denn Sinn macht es keinen, eine MVD bei einem Tarif aufrecht zu erhalten, bei dem keine Umsätze von einem Kunden, der kündigen will, zu erwarten sind - der einzige Vorteil: Lässt der Kunde die Karte in der Lade liegen und der Vertrag bleibt aufrecht, kann die TA das als weiteren Kunden im Mobilkom-Netz deklarieren und somit steigt wieder mal die Anzahl der Kunden und sie können weiterhin "mit Stolz" behaupten, die meisten SIM-Karten in Umlauf zu haben und somit "das größte Netz" zu sein. :roll:

Buhhhuuu
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 16
Registriert: 16.08.2007, 10:07

Beitrag von Buhhhuuu » 14.12.2007, 15:42

@azby: Ja scheinbar ists wirklich so. Aber naja, grad zu weihnachten ein paar Gutschriften oder hm... weiß nicht, besondere pakete z.B 100 sms gratis oder ka :D bin nicht kreativ, aber die haben doch alle ne tolle marketing abteilung, die sich da was einfallen lassen kann! Da würd ich mich gleich stärker an den Anbieter gebunden fühlen, wenn der mir geschenke macht*g* Na vielleicht nächstes Weihnachten.

Aber das mit dem Durchschnittsösterreicher stimmt irgendwie. Kenn kaum jemanden der mal wechselt, selbst wenn man ihn bittet und bettelt, weil man in das netz billiger telefoniert :lol:

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 14.12.2007, 15:54

Buhhhuuu hat geschrieben:Aber das mit dem Durchschnittsösterreicher stimmt irgendwie. Kenn kaum jemanden der mal wechselt, selbst wenn man ihn bittet und bettelt, weil man in das netz billiger telefoniert :lol:
Ich wurde von meinen Bekannten schon ausgelacht, schon wieder eine andere Nummer.
Das ist jetzt zum Glück mit dem Portieren vorbei.
Aber ich beeinfluße meine Umgebung schon. Viele haben zu günstigeren Tarifen gewechselt.
Grüße
Gerhard

nightingale
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 14
Registriert: 20.02.2007, 12:12

Beitrag von nightingale » 14.12.2007, 18:21

hm, das mit dem durchschnittsösterreicher sit soeine sache. irgendwie stimmt das schon, und es gibt die typen, die nie wechseln. aber auf der anderen seite glaube ich, dass gerade momentan oder in den letzten paar monaten viele leute gewechselt haben! waren teilweise einfach gute tarifangebote am markt...oder in kombination mit neuen handies einfach attraktive angebote :)
ich hab auch schon mal gewechsel...warum auch nicht? ;)

glory
Foren-Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 24.08.2007, 15:22

Beitrag von glory » 18.12.2007, 18:59

Azby hat geschrieben: Weil bestehende Kunden nicht mehr rekrutiert werden müssen - die sind schon da. Und wenn man vom trägen Durchschnittsösterreicher ausgeht, bleibt der auch
word @ azby :D
Aber es ist auch irgendwie traurig wenn man nicht fähig ist sich einmal umzuschauen um vielleicht was besseres zu finden... naja

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 18.12.2007, 19:58

Der Durchschnittsdeutsch bleibt auch gern! Beispiel Stromanbieter, aber auch in diesem Punkt habe ich gemerkt, dass man auch in Österreich so manch einen von seinem Altanbieter loseisen muss, obwohl es so leicht ist und man Geld sparen kann!

Gruß Ray

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 19.12.2007, 00:28

ray81 hat geschrieben:Beispiel Stromanbieter, aber auch in diesem Punkt habe ich gemerkt, dass man auch in Österreich so manch einen von seinem Altanbieter loseisen muss, obwohl es so leicht ist und man Geld sparen kann!
Also in Ö gibt es ja eine Preisvergleich-Seite für Energie-Kosten, aber die jährlichen Ersparnisse sind leider enttäuschend; alleine die Zeit für Recherche kann ich persönlich unter "sinnlosen Zeitvertreib" einbuchen, den ich lieber mit der Familie verbracht hätte...
Und beim Tele-Kommunikationssektor ist es derzeit auch verkorkst: Spare ich den einen oder anderen Euro, muss ich mich mit mehr oder weniger großen Problemen abfinden (schlechte Netzabdeckung, Wartezeit an Hotline, fehlende Kulanz, ...). :?

Ich hab einfach schön langsam da Gefühl, dass der absolute Boden [Anm.: Verhältnis von Preis zu kundenorientierter Leistung] erreicht ist --- und was nutzt es mir, wenn ich wenig zahle, aber dafür als Arbeitnehmer nichts mehr verdiene??

Nur als Gedankenanstoss, in der Schweiz gilt als "tiefes Einkommen" umgerechnet € 2.700,- [Anm: unrecherchierte Quelle] - selbst wenn es ein Bruttoeinkommen wäre, bedeutet das in schweizerischen Verhältnissen rund € 2.000,- als "tieferes Einkommen". Zugegeben, das Leben kostet rund 30% mehr als in Österreich (mit Ausnahmen), aber unterm Strich blieben rund € 500,- mehr zum Lebnen. Aber was solls, andere Länder, andere (bessere?) Sitten.

Grüße
Stefan

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 19.12.2007, 01:12

Also zu dem Stromanbieterwechsel, Freunde von mir würden bei einem Wechsel des Anbieters € 74,- sparen, zwar nur mit einem Wechselbonus, dennoch sparen sie auch im zweiten Jahr immerhin noch € 34,- Euro ... das bedeutet eine Ersparnis von 16% im ersten, im zweiten immerhin noch 7% ... und das Ganze, mit superaufwendiger Suche (econtrol) und unglaublich umständlichen Ausfüllen von hunderten Formularen (2) und dem haarsträubenden Scannen + Mailen bzw. Faxen jener hunderter Formulare, dauert aufwenige stundenfühlende ~ 10 Minuten. Kein schlechter Stundenlohn! Milchmädchenrechnung ... € 108 für 10 Minuten = € 648,- pro Stunde ... :lol:

Nein, Scherz beiseite, man spart, wenn der Preisunterschied der beiden Anbieter bestehen bleibt € 108,- (2 Jahre) und hat nur gut um die 10 Minuten Aufwand, 2 Blatt Papier und ein wenig Druckertinte Verlust ... die schicken die 2 Seiten sicher auch zu ... man muss schon einen ordentlichen Verdienst haben, um so was links liegen zu lassen oder eben zu der von mir oben geschilderten Gattung zählen ...

Ich habe gewechselt, schon lange ... und spare ... zur Zeit wechsel ich mal wieder den Gasanbieter ... obwohl ich nur € 33,- Euro spare ...

ich gebe aber zu, ich habe keine Familie ... öh wenn ich aber eine hätte, dann würde ich mehr denn je wechseln ... mehr Verbrauch ... mehr Einsparung ... :wink:

Gruß Ray

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 19.12.2007, 01:48

ray81 hat geschrieben:... man muss schon einen ordentlichen Verdienst haben, um so was links liegen zu lassen
... oder sehr viel verbrauchen! Auch "Sonderangebote kosten Geld", sparen tut man im Kleinen. Bei mir macht es in 2 Jahren bei Weitem keine € 108,- Unterschied aus: Ich hab eben Energiesparlampen - und schalte den Geschirrspüler nur auf "Eco 55 Grad"und beende das Programm, bevor die Heizphase (= extremer Energieverbrauch) beginnt. Und und und...
7% bedeutet bei mir in der Stunde (brutto) vieleicht € 30,- und das (sorry) verdien ich schon...

Grüße
Stefan

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 19.12.2007, 01:53

Ich verdien mir meine 30,- auch noch anders :D nur ein wenig Zeitaufwand und ich spare mir noch mal 33,- ich kann ja auch den einen oder anderen Komentar hier ausfallen lassen ... zum "Einsparen der Zeit"

Gruß Ray

PS: diese Bekannten kommen auf 2500 kW/h ... ich allein bin schon fast bei 2000 kW/h ... ich hab auch Sparlampen ...

PPS: Ganz schön off-topic ... sorry :roll:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 19.12.2007, 11:33

ray81 hat geschrieben:PS: diese Bekannten kommen auf 2500 kW/h ... ich allein bin schon fast bei 2000 kW/h ... ich hab auch Sparlampen ...
1500 kw/h bei einem 3 Personen Haushalt...

Grüße
Stefan

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 19.12.2007, 11:40

Ich hab auch schon 2 Mal den Stromanbieter und 1 mal den Gasanbieter gewechselt. Wie Ray schon sagte ist das Ummelden total easy, und den günstigsten Anbieter kann man sich auf der www.e-control.at Seite raussuchen.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 19.12.2007, 11:53

tullista hat geschrieben:und den günstigsten Anbieter kann man sich auf der www.e-control.at Seite raussuchen.
Davon abgesehen, dass ich noch in einer Verlängerungs-MVD bin; es sollte die Relation stimmen, in meinem Fall wär die Kosteneinsparung bei Strom jährlich € 30,- (~9%). Zum Vergleich: Die AldiTalk (i.V.m. Mitacs) hat beim letzten Deutschlandaufenthalt € 20,- eingespart (~50%).

Grüße
Stefan

Essotiger
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 532
Registriert: 20.11.2008, 14:49

Beitrag von Essotiger » 19.12.2007, 12:17

Stefan hat geschrieben:
ray81 hat geschrieben:PS: diese Bekannten kommen auf 2500 kW/h ... ich allein bin schon fast bei 2000 kW/h ... ich hab auch Sparlampen ...
1500 kw/h bei einem 3 Personen Haushalt...

Grüße
Stefan
Mir kommt das schon vor wie beim Spritverbrauch der Dieselfahrer. Jeder braucht weniger als der andere:

4x Waschmaschine pro Woche: 260KW
5x Geschirrspühler pro Woche: 170KW
Kühlschrank mit Gefrierteil: 300KW

Das sind ohne Kochen, Backen, Licht, Telefon, Fernseher, PC, Staubsaugen, etc. schon 730KW.

Wie gehen sich da in einem 3 Personenhaushalt 1500KW aus???

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 19.12.2007, 13:26

Essotigerlein hat geschrieben:4x Waschmaschine pro Woche: 260KW
5x Geschirrspühler pro Woche: 170KW
Kühlschrank mit Gefrierteil: 300KW
4x Waschen kommt hin, wieviel nun die Waschmaschine frisst, kann ich nicht sagen, auf jeden Fall wird die Programm-Dauer auf Füllmenge abgestimmt.
Geschirrspülen max. 3x/Woche, dafür gerammelt voll, nur Eco-Programm und vor Heizphase wieder ausschalten (Anm.: Großes/Voluminöses Geschirr wird per Hand gespült).
Kühlschrank weiß ich auch nicht, aber da kann man eh nicht viel machen, außer die Türen nur kurz offen lassen.
Das sind ohne Kochen, Backen, ...
Wie gehen sich da in einem 3 Personenhaushalt 1500KW aus???
Kochplatte und Backofen brauchen viel Strom: Ich selbst erwarte beim Nachhausekommen keine warme Mahlzeit am Tisch und meine (Ess-)Bedürfnisse sind zu 80% mit der Mikrowelle abgedeckt (wie Suppe, Instant-Kaffee, Convenience-Mahlzeiten, ...).

Trockner gibt es bei uns nicht und gebügelt wird nur, was wirklich nötig ist - und wie ich es bei meiner Mutter sehe, liegt es im Auge des Betrachters, was "wirklich nötig" bedeutet. :wink:
Aber sollte sich der Stromanbieter zu meinen Gunsten verrechnet haben, soll es mir auch recht sein. :lol:

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast