Verfasst: 27.06.2010, 04:28
Bei T-Mobile scheints leider schwerer zu sein, ein big bob Plagiat zu bekommen... Bei mir zumindest...
Telekommunikation im Preisvergleich
http://tarifecheck.at/forum/
Diese Kündigungsfrist ist im prinzip egal...man kündigt, wenn man muß, eben früh genug und die Sache hat sichBedenke aber, dass die Ausnahme der besonderen Rufnummern bestehen bleibt.
Auch Kündigungsfrist und sonstige Vertragsbestimmungen unterliegen den AGB von T-Mobile und nicht von bob, somit ist es nicht exakt das selbe.
Versuchen kannst Du es ja, aber ich glaube, diesen Tarif kann nur der Kundenservice aktivieren und dort einen Neu-Vertrag zu aktivieren wird schwer... Ausserdem dürfen sie den Tarif wahrscheinlich nur als Kündigungsabwehr verwenden befürchte ich...Nachteule hat geschrieben:Hm, mich würde dieser Tarif für Neukunden interessieren. Mit telering hatte ich zuhause immer astreinen Empfang, mit bob leider nicht...
Wie wärs, telering??
Das traurige ist, dass es sich nur um eine Kündigungsabwehr handelt.Noob hat geschrieben:...doch nicht so schlecht![]()
Genau das finde ich auch.Stefan hat geschrieben:Eigentlich sollte der Discounter Telering auch generell in der Liga der Discounter spielen...
Genau so wie "schillerlady", die auch passend auf Nachfrage der Hotline reagiert hat:Azby hat geschrieben:Wäre ich ein Kunde, der erst überlegt zu wechseln, würde ich mir verarscht vorkommen.
Grüßeschillerlady hat geschrieben:Warum kümmert ihr euch erst um einen Kunden wenn er kündigen kann und nicht vorher? Und vorher ist der kunde nur ein Stück dreck?
Naja, wenn man nur die Grundgebühr mit den Freiminuten betrachtet, mag das vielleicht noch hinkommen.Ich finde, ihr verlangt zu viel. Wie billig soll handyfonieren noch werden? Ich verstehe die Haltung von T-Mobile/tele.ring. Für tele.ring waren die Kunden nicht nur Dreck, der "Super Zehn" ist gar nicht mal so schlecht und durchaus konkurrenzfähig (im Nicht-Discounter-Bereich).
Das ist zwar richtig, allerdings gilt die interne Gratis-Telefonie aber nur, nachdem das Freiminutenkontingent verbraten ist.Bei tele.ring gibt es die Netzintern-Gratis-Telefonierer ...
Das paßt wieder genau in die Mogelpackungs-Kategorie.Ausserdem gibt es tatsächlich Kunden, die nicht zu bob gehen, weil sie dort nie ein neues Handy kriegen.
und diesen tarif gibt es auch für t-mobile kunden?Noob hat geschrieben:Servus Leute,
Eine kleine Sensation für bestimmte Telering-Kunden!
Basta Mini, die Telering-Option zu BigBob & X-Yesss
Noob8,80 Euro monatlich für eben 1000 Minuten & 1000 SMS, es soll anscheinend auch 1GB Datenvolumen enthalten sein.
Der Tarif wird bei tele.ring zur Kündigungsabwehr von Sonderkündigungen angeboten. Bei T-Mobile angeblich nicht.il_treno hat geschrieben:und diesen tarif gibt es auch für t-mobile kunden?
Ich habe in meiner Erklärung auch umgekehrt argumentiert: Es gibt durchaus (alte) Tarife, wo mit niedriger GG netzintern gratis telefoniert werden kann - diese Tarife bringen auch keine großen Gewinne, die dann solche Telering-BigBobs querfinanzieren könnten.ChristianWien hat geschrieben:Das ist zwar richtig, allerdings gilt die interne Gratis-Telefonie aber nur, nachdem das Freiminutenkontingent verbraten ist.Matula hat geschrieben:Bei tele.ring gibt es die Netzintern-Gratis-Telefonierer ...
Und jetzt sind wir genau bei einem Punkt, wo sich Telering viel stärker "neu" positionieren hätte können: Die Stamm-Marke (t-mobile) macht das Geld und Telering bringt Kunden mit guten und schmal kalkulierten Angeboten, mit der Möglichkeit von VVL-Handys oder eben auch nicht... Und wer braucht 5 und mehr unterschiedliche Tarife: Einfach 2, max. 3 Tarife und fertig.ChristianWien hat geschrieben:Das paßt wieder genau in die Mogelpackungs-Kategorie.Matula hat geschrieben:Ausserdem gibt es tatsächlich Kunden, die nicht zu bob gehen, weil sie dort nie ein neues Handy kriegen.