ISDN

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 08.05.2005, 22:20

tszr hat geschrieben:deshalb gab es mal complete OHNE limit, weil mit 64 KB/sek hast sowieso nicht mehr als 10-16 GB geschaft pro monat, also mal über den daumen gerechnet 15,8 GB wenn der pc 24 stunden am tag runterladet :wink:
Deiner Rechnung kann ich nicht ganz folgen. Ich komme auf ca. 20 GB Download UND (das darf man nicht vergessen) 20 GB Upload. Das sind 40 GB Transfer, nicht 15,8 GB.

Langsam zum Mitrechnen: 64 kBit/s = 8 kByte/s = 480 kByte/min = 28.800 kByte/Std = 691.200 kByte/Tag dividiert durch 1024 = 675 MB/Tag. Jetzt kann man 28, 30 od. 31 Tage nehmen. Bei 30 Tagen hat man 20.250 MB in eine Richtung, also in beide Richtungen weit über 40 GB. Und ISDN hat eine sehr zuverlässige Bandbreite. Also bei Peer2Peer Programmen sind 40 GB im Monat nicht unrealistisch...

Das selbe gilt bei 768/128: Da komme ich auf 283,5 GB. Hier ist allerdings zu bemerken, dass ADSL weit nicht so zuverlässige 768/128 bietet wie im Vergleich 64/64 von ISDN. (Grund: ISDN ist eine Telefonleitung, die "nur dir gehört". ADSL wird mit anderen ADSL-Benutzern geteilt. Darum wurde Aon Complete auch wieder so schnell eingestellt, weil es eine "Verschwendung" von Bandbreiten war.)

Grüße
Stefan

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 09.05.2005, 06:11

@Stefan

habe nur den dowload über dem daumen gerechnet, also nicht bit mit byte umgerechnet.... sorry :wink:
weil bei ADSL der TA nur der dowload gerechnet wird, und der upload nicht, keine ahung ob es bei komplete auch so war ? 64 * 60 *60 * 24 * 30 / 1024 / 1024 /8 = 19,77 GB, egal es gibt telekom austria ISDN complete eh nicht mehr, wenn dann nur gebraucht mit 10 GB datenlimit...
.
.
.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 09.05.2005, 07:04

tszr hat geschrieben:weil bei ADSL der TA nur der dowload gerechnet wird
Das wär mir neu, zumindest beim XDSL wird mit Sicherheit der Upload auch gerechnet. Wenns beim ADSL nicht so ist, wäre die Telekom mit 40 GB Upload plus 600 MB Download um € 29,90 nicht einmal so teuer :wink:

Grüße
Stefan

Fanti
Foren-Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 09.05.2005, 10:32
Wohnort: Braunau am Inn

Beitrag von Fanti » 09.05.2005, 14:28

Bei den ersten ADSL Anschlüssen bei der Telekom zählt wirklich nur der Download. Auf den Fehler ist die TA erst später drauf gekommen. Somit zählt bei den neuen ADSL Anschlüssen Down und Upload udn bei den alten nur Download. Weiß aber nicht mehr genau, wann das geändert wurde.

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 09.05.2005, 18:30

Das wär mir neu, zumindest beim XDSL wird mit Sicherheit der Upload auch gerechnet. Wenns beim ADSL nicht so ist, wäre die Telekom mit 40 GB Upload plus 600 MB Download um € 29,90 nicht einmal so teuer
so viel ich weiss, ist der serverbetrieb auch bei den ADSL TA anschlüssen verboten und wenn du mehr uploadest als dowloadest, wirst sicher auch gesperrt :wink: da es auch sehr schnell auffällt, wer hat schon 40 GB upload.

und so viel ich weiss zählt auch bei den neunen ADSL anschlüssen, nur der download, bei den alten weiss ich es zu 100% :wink: aber wer weiss vielleicht wurde das schon wieder mal geändert im kleingedruckten :wink:

vielleicht ist hier jemand mit einem "neuen" TA adsl zugang, und kann mal in sein datenkonto reinschaun und berichten was jetzt bei den neunen gezählt wird ?
.
.
.

Fanti
Foren-Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 09.05.2005, 10:32
Wohnort: Braunau am Inn

Beitrag von Fanti » 09.05.2005, 20:18

also ich bin mir ganz sicher, dass bei den neuen up- und download zählt.

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 10.05.2005, 05:56

Fanti hat geschrieben:also ich bin mir ganz sicher, dass bei den neuen up- und download zählt.
dann war es wohl wirklich nur bei den alten aon speed paketen der fall, aber die laufen auch noch zur zeit, zb. bei einer bekannten mit dem alten 4 GB aon speed, bei der zählt noch "nur" der dowload.... :wink:
.
.
.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 10.05.2005, 18:57

Das stimmt. Bei den alten ADSL-Tarifen zählt nach wie vor nur der Download. Das sind die, wo man 1 GB um 43,52 Euro und 4 GB um 51,90 Euro monatlich haben konnte. Wer die noch hat, bei dem wird nur der Download verrechnet.

Bei allen anderen, vor allem den aktuellen, wird - ich bin ebenfalls sicher - Down- und Upload gezählt.

Das hat die Telekom - diesmal wirklich zufällig und nicht als Preiserhöhung durch die Euro-Umstellung - ca. ein halbes Jahr bis Jahr nach der Euro-Einführung geändert. Da wurden dann das 1-GB-Paket um 39,90 und 2,5 GB um 44,90 angeboten. 4 GB um 51,90 waren da im "Vergleich pro GB" billiger als die nachfolgenden ADSL-Produkte, insbesondere, da ja nur der Download gezählt hat.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste