Kennst du ein anderes Eisenbahnunternehmen in Österreich als die ÖBB??
Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn AG
Die Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn AG (ROeEE, kurz Raaber Bahn) bzw. ungarisch Győr-Sopron-Ebenfurti Vasút Részvénytársaság (GySEV) ist ein ungarisch-österreichisches Eisenbahnunternehmen. Die Bezeichnung "Raaber Bahn" ist allerdings verwechslungsanfällig, da historisch die Österreichische Ostbahn als Wien–Raaber-Bahn bezeichnet wurde, wird aber heute vom Unternehmen so verwendet.
Das Unternehmen betreibt die Eisenbahnstrecken
* Győr–Sopron–Ebenfurth (Raab–Ödenburg–Ebenfurth),
* Sopron–Szombathely (Ödenburg–Steinamanger),
* Szombathely–Szentgotthárd
* die Neusiedler Seebahn (NSB) Neusiedl am See–Fertőszentmiklós
sowie die sogenannte Széchenyi-Museumsbahn bei Nagycenk.
Wiener Lokalbahnen AG
Die Wiener Lokalbahnen betreiben eine zweigleisige (bis auf den eingleisigen Abschnitt innerhalb Badens) und vollständig elektrifizierte Eisenbahnlinie von Wien nach Baden, die so genannte Badner Bahn, sowie einige Autobuslinien. Der gesamte Personenverkehr ist in den Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) eingebunden. Außerdem wickelt das Unternehmen Güterverkehr ab und verfügt seit 1999 über die Verkehrskonzession sowohl im Personen- als auch Güterverkehr auf allen Eisenbahnstrecken innerhalb der gesamten Europäischen Union.
City Air Terminal Betriebsgesellschaft m.b.H.
Für den Betrieb des CAT wurde eine eigene Betreibergesellschaft, die „City Air Terminal Betriebsgesellschaft m.b.H.“ [1], gegründet, die sich im gemeinsamen Besitz der ÖBB (49,9 % der Anteile) und der Flughafen Wien AG (50,1 % der Anteile) befindet.
Aber denkst du ernsthaft das es jemals einen anderen Anbieter geben wird ?
Weil der Anbieter müsste seine eigene Infrastruktur aufbauen also:
- Schienen
- Bahnhöfe
- Stellwerk, Sicherungstechnik
Oder wenn er die ÖBB "Hardware" verwenden würde müsste er pro KM bezahlen und genauso wie bei den Billigfluggesellschaften das Service einsparen und die Wagen noch enger machen als es jetzt schon ist.