Verfasst: 16.06.2007, 12:58
**************
ich hab gestern mal die tele2 hotline bemüht (bitte keine ironischen bemerkungen, versuchen kann man es ja); er (der mitarbeiter) wisse auch nicht warum es nicht funktioniert, rückmeldungen, dass es mit den clip-geräten probleme gebe, gebe es auch keine. ich sei der erste, der so etwas meldet. na wenigsten war ich hier mal der erste.herminator hat geschrieben:Nach meinem aktuellen Informationsstand wird die Rufnummernanzeige (CLIP) beim tele2complete Paket nur aufs Display von den dafür ausgerüsteten Telefonen übertragen, nicht aber in die Clip-Zusatzkastln, die funktionieren offensichtlich nur bei einer "normalen" TA-Telefonleitung.
das ist beruhigend zu hören. hoffentlich bleibts so.herminator hat geschrieben:Technisch funktioniert tele2complete (flat-paket, Euro 29,90) bei mir ansonsten einwandfrei und ich kann von dieser Seite nix Negatives berichten.
mir ist aber mein clip-kastel schon so ans herz gewachsen. war damals das modernste seiner zeitjeanne hat geschrieben:@klio: Schnurlostelefone mit automatischer Clip-Anzeige gibt es schon ab € 10,--......dann kannst damit sogar herumwetzen in deiner Behausung
trotzdem gut zu wissen dass es nicht am voip liegt.tomturbo hat geschrieben:Hallo!
Habe auch so ein "Clip-Kastl", kann aber zu Tele2 nichts direkt sagen. Bei UPC Digital Phone, das ja auch VOIP ist, funktioniert es bestens. Es wird die Nummer und sogar Uhrzeit und Datum übertragen. Ich weis, das hilft die nun wirklich nicht weiter, aber am VOIP alleine kann es nicht liegen.
Gruß Tom
So, jetzt will ich dir deine langersehnte Frage beantworten.klio hat geschrieben:ich hätte aber noch eine frage zum tele2 modem. es wird ja empfohlen es ständig eingeschaltet zu lassen (steht in der installationsanleitung: "bitte lassen sie die easy box immer eingeschaltet"). kann man es aber trotzdem aus- und einschalten, ohne dass es probleme gibt? oder dauert es nach dem einschalten wieder ca. 20 min. bis es betriebsbereit ist?
hab ich mir inzwischen auch schon gedacht, dass ich das modem vom netz trennen muss, mich jedoch nicht getraut tatsächlich das aus-knöpfchen zu drücken.Stefan hat geschrieben:Die IP wird dynamisch vergeben, allerdings erst dann, wenn du das Modem aus- und wieder einschaltest.
die initialisierungszeit ist ja wirklich akzeptabel. ja den mutigen gehört die welt u. einer (in diesem fall duStefan hat geschrieben:Ich habe das Modem inzwischen einmal neu eingeschaltet und habe (wie ertwartet) eine neue IP. Das Initialisieren dauerte beim ganz ersten mal ca. 4min, danach gings dann in ca. 1,5min. Nur am Rand: Auch ich hab richtig Angst gehabt, ob das Modem jemals wieder "anspringen" würde, wenn ich es ausschalte - es hat ja so gut funktioniert...![]()
![]()
mach ich eh nicht. nur als alten tüftler würds mich einfach interessieren, warum es bei upc funktioniert (siehe das posting von tomturbo) u. bei uns nicht.Stefan hat geschrieben:Und dem Clip würde ich echt nicht zulange nachtrauern.
Für mich schwierig zu beantworten - vielleicht gibts da unterschiedliche Übertragungsmethoden und Telekom/UPC haben die eine und Tele2 eine andere... Ich weiß es leider auch nicht.klio hat geschrieben:mach ich eh nicht. nur als alten tüftler würds mich einfach interessieren, warum es bei upc funktioniert (siehe das posting von tomturbo) u. bei uns nicht.Stefan hat geschrieben:Und dem Clip würde ich echt nicht zulange nachtrauern.
ein funktionierendes tele2 modem auszuschalten, ohne zu wissen was dann passiert, finde ich schon mutigjeanne hat geschrieben:Wenn ich das gewusst hätte, dass man derartig gehuldigt wird....
Klio hats ja schon gesagt: Den Mutigen gehört die Welt und sie werden gehuldigt.jeanne hat geschrieben:Wenn ich das gewusst hätte, dass man derartig gehuldigt wird....klio hat geschrieben: die initialisierungszeit ist ja wirklich akzeptabel. ja den mutigen gehört die welt u. einer (in diesem fall du) muss ja die pionierarbeit leisten!