Bei ADSL wird für jeden User eine eigene Verbindung aufgebaut und somit keine Schwankungen zu erwarten. Die Qualität ist jedoch abhängig, wie weit man von der nächsten Hauptvermittlungsstelle entfernt ist.Matula hat geschrieben:Inwiefern?JXJ hat geschrieben:Das mit dem internen Netz erklärt auch die Geschwindigkeitsschwankungen bei Chello, wenn viele Leute Internet verwenden.
Bei Chello wird für eine Leitung eine Höchstgrenze gesetzt. Diese Leitung wird auf eine bestimmte Anzahl (glaube ca. 100) aufgeteilt. Das heißt je mehr Leute online ist, desto langsamer die Verbindung. Dies ist ähnlich, wenn wir ein Heimnetzwerk aufbauen. Wenn mehrere Computer ins Internet gehen, wird die Verbindung langsamer.
Was man noch sagen soll, ist es, dass das eine Beschränkung von Chello ist, nicht von der Technik. Zum Beispiel in Holland ist Chello schon bei 30 Mbit/s pro User. Wenn die TK-Unternehmen ADSL2+ (bis 24Mbit/s) einsetzt, braucht Chello nur bißchen in Software umändern, um nachzuziehen,
Hängt ab, wo die Proxies stehen. Wenn sie genau zw. den Internetübergabepunken und Zählpunkten stehen, dann kann es schon so sein, dass sie gezählt werden. Ich habe Chello Student connect. Da es 1 GB Transfervolumen inklusiv (aber über 10 GB auch nichts passiert), jedoch kann ich uneingeschränkt über die UNI downloaden. Weiters wird der Traffic für Seiten wie chello.at and upc.at nicht berechnet. Da ist auch ein Indiz, dass sie für das interne Netz nicht berechnen.Matula hat geschrieben:Würde das nicht auch bedeuten, daß wenn man mit Proxy surft, Seiten, die am Proxy vorhanden sind, von dort - also intern - geladen werden und die dadurch auch nicht den Zählpunkt passieren und dadurch auch nicht zum Traffic zählen?
Da weiß ich leider nicht genaues. Es ist aber möglich, dass USB eine höhere MTU hat. Ob insgesamt mehr oder weniger Overhead hat, hängt ab was die Provider mit den Daten machen. Für die Übertragungen wird noch immer die verschiedene Ethernet-Kabeltypen verwendet.Matula hat geschrieben:Ist Ethernet dadurch eine weniger Overhead verursachende Technik als z.B. das Surfen über USB-Modem? Gibt es dort auch eine Begrenzung?
PS: Ist möglich, dass man bei Signatur HTML freischaltet. Will nämlich mein sipgate-Telefon-Status einbinden.