Seite 3 von 3

Verfasst: 16.06.2007, 10:52
von Azby
Mit der 500-fache "Steigerung" ist der Preisunterschied gemeint.
Im Inland zahlst du beim Standard-HUI-Tarif 20€ für 1GB, das entspricht 0,01953125€ (1,953125 Cent) pro MB. Die 18-jährige hat für 900MB aber 11.000€ gezahlt, was 12,22€ pro MB entspricht. Errechnest du jetzt das Verhältnis (12,22:0,01953125), erhältst du den Faktor, um welchen das Roaming mehr gekostet hat. Bei mir kommt ~625 raus. Das Surfen hat also gut 600 Mal so viel gekostet, wie es aliquot im Inland gekostet hätte.
Mr.Dailer hat geschrieben:und,dann hies,es noch,was ich auch noch nicht wuste,das H.u,i,,hätte,standartmäsig 1 GB,wenn man mehr,bräuchte,könne,man ,zu nur 5€ im Monat,2 Gb,erkaufen,die dann natürlich,im Inland gelten!
weiters,sei,eine Aktive Datensperre,jederzeit möglich!
Der Standard-HUI-Tarif hat 1GB um 20€. Alternativ gäb's den HUI-Start (10€ für 250MB) und den HUI-Pro (50€, 20GB).
Man kann bei sämtlichen dieser drei Tarife den Traffic erneuern, wenn man ihn verbraucht hat, indem man 5€ aufzahlt.
Sprich:
5€ Aufzahlung bei HUI-Start: 250MB zusätzlich.
5€ Aufzahlung bei HUI: 1GB zusätzlich
5€ Aufzahlung bei HUI Pro: 20GB zusätzlich
Man kann bis zu 5 Mal pro Monat aufzahlen.
Die "aktive Datensperre" heißt, man kann eine Roamingsperre für Datendienste einstellen. Das wurde aber schon zuvor besprochen.