Tut es aber nicht. Vielleicht ist die ganze Website nochnicht ganz einwandfrei.cicero7 hat geschrieben: Box Deaktivieren bringt in dem Fall nix, das machst ja über die Rufumleitung und das hat keinen Einfluss auf die Zeit. Normalerweise sollte das Umstellen von 20 sek auf 30 sek normal funktionieren, werd das auch mal testen.
bob Sprachbox
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Re: bob Sprachbox
Ad 1: Vom Handymenü.Stefan hat geschrieben:Jetzt muss ich noch einmal nachfragen:
1. Wo kann ich bei Bob die Zeitdauer von "Melden der Box" einstellen?
2. Wie kann ich von der A1-Fax-Box die Faxe per eMail schicken lassen?
Ad 2: Das habe ich nur bei bob probiert. Per Menü der bob Sprachbox das gespeicherte Fax an ein anderes Faxgerät geschickt.
Zuletzt geändert von brus am 23.09.2008, 08:02, insgesamt 1-mal geändert.
hat wohl das bob service gemeint, aber die sind ja alle so leicht zu verwechseln in ihrem schwarz, orange schaut ja aus als wäre es von bob übernommen worden.Stefan hat geschrieben:Aber geht das technisch überhaupt, bei orange Einstellungen für Bob vorzunehmen?brus hat geschrieben:Ad 1: Wenn es endlich funktioniert, vom Handymenü oder online im "Orange Servicebereich" unter "Anrufeinstellungen vornehmen".
Grüße
Stefan






Nein scherz beiseite:
Für das Fax gibts 2 Möglichkeiten:
1. die mobilbox informiert dich per SMS über ein empfangenens Fax du gehst ins boxmenü und sendest es an ein lokales Gerät, das ist ganz praktisch da du immer dein Faxgerät "dabei" hast und zur not in der nächsten Post oder Call shop drucken kannst.
2. bei A1 kannst du im Online Service Center unter "Handy und Interneteinstellungen" - "mobilbox" - eine Faxweiterleitung einrichten.
inter arma enim silent leges
Haben wir bislang so gemacht - sehr unpraktisch: Das "mobile Fax" (Software; Übertragung per Handy hat via GSM praktisch nicht funktioniert...)cicero7 hat geschrieben:1. die mobilbox informiert dich per SMS über ein empfangenens Fax du gehst ins boxmenü und sendest es an ein lokales Gerät, das ist ganz praktisch da du immer dein Faxgerät "dabei" hast und zur not in der nächsten Post oder Call shop drucken kannst.
Da kann ich mich aus der Vergangenheit nur an "physische" Fax-Weiterleitungen erinnern, gibts da jetzt eine eMail-Lösung?2. bei A1 kannst du im Online Service Center unter "Handy und Interneteinstellungen" - "mobilbox" - eine Faxweiterleitung einrichten.
Grüße
Stefan
Da hast du leider recht. Ich ärgere mich und spiele mich mit dieser Angelegenheit mit der Einstellung meiner Frau ihrem Handy (jetzt orange). Daher dachte ich nur orange und habe so gepostet.cicero7 hat geschrieben: hat wohl das bob service gemeint, aber die sind ja alle so leicht zu verwechseln in ihrem schwarz, orange schaut ja aus als wäre es von bob übernommen worden.
Da wird wiedermal ein bissi was vermischt.Stefan hat geschrieben:Also funktionierts bei Bob nicht?
Grüße
Stefan
1. bei bob gehts, aber net zu email, sondern nur die weiterleitung auf ein physisches Fax
2. bei A1 geht es auch zu Email, man kann sich sogar das Format des Fax aussuchen (zb.: Jpeg)
3. was du beschrieben hast ist eine etwas andere Sache, ich kenne auch ein paar Software Fax lösugen und Internet Lösungen etc. die Funktionieren mehr schlecht als recht. Der Vorteil ander Lösung ist ja das es ein A1 / bob dienst ist und der geht direkt über die mobilkom systeme in ein großes virtuelles Fax in der mobilbox, das funktioniert ohne Probleme. Also ich habe noch nie ein Fax verloren. Der Vorteil dieser Lösugn ist ja das du mit einem echten Faxgerät, an die 0664er oder 0680er Nummer faxt und diese hat wieder ein "echtes" Faxgerät im Hintergrund, nur schauts halt etwas anders aus als die Tischgeräte. Da ist keine Software dazwischen die irgendwas ummoddelt oder sonst wie bearbeitet, daher funktioniert es auch sehr gut, die weiterleitung an die Email ist dann nichts anderes als ein "ausdrucken" aus diesem großen Fax. *g*
inter arma enim silent leges
Bei bob geht die Einstellung der Verzögerung für die Sprachbox (maximal 30 Sekunden) nur mit dem Handymenü.Stefan hat geschrieben:Also funktionierts bei Bob nicht?
Empfangene Faxe werden per SMS angezeigt und können während der Abfrage der Sprachbox nur als Fax an ein anderes Faxgerät geschickt werden.
Zusatz: Cicero hat es schon ausführlich erklärt während ich meinen Text verfasst hatte.
Alles klar, danke, das war mir nicht klar!brus hat geschrieben:Bei bob geht die Einstellung der Verzögerung für die Sprachbox (maximal 30 Sekunden) nur mit dem Handymenü.
Und wie funktioniert das? In der Fax-Box kann ich (Menü 4) nur zu Rufnummern weiterleiten.cicero7 hat geschrieben:2. bei A1 geht es auch zu Email, man kann sich sogar das Format des Fax aussuchen (zb.: Jpeg)
Aber wie kann ich mir ein Fax aus der Fax-Box als eMail schicken lassen? Oder muss ich da überhaupt andere Einstellungen vornehmen?
Grüße
Stefan
Mit einem Trick kann man aber auch ohne ein Faxgerät diese Faxe lesen.brus hat geschrieben:Empfangene Faxe in der bob Box werden per SMS angezeigt und können während der Abfrage der Sprachbox nur als Fax an ein anderes Faxgerät geschickt werden.
Das Fax aus der bob Box an die (kostenlose, mit Wiener Nummer) Fax Box von PlatinPlus schicken und dort online als tif Datei lesen. Einfacher, so wie ich es mache, soll man die Faxe direkt an die Mitacs Box schicken, ohne Umweg über bob.
Ich bin bei PlatinPlus registriert und habe mir dort eine Faxnummer geben lassen. Es ist eine Wiener Nummer, die Faxe landen in der Faxbox von Platinplus (Servicezone - Fax), zur Benachrichtigung wird ein eMail (ich glaube ich hatte vorher irrtümlich "SMS" gepostet) mit dem Fax als Anhang geschickt. Man kann auch online in der Fax Box die Faxe, die dort gespeichert sind und auch bleiben, als Tif oder Pdf File abrufen.Azby hat geschrieben:Wie funktioniert das bei Platinplus?
PS: Ich weiß nicht wie ich auf diese Idee gekommen bin, in der Homepage ist kein entsprechender Hinweis auf den Faxempfang zu finden.
Übrigens, dieser Service ist kostenlos.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast