Mal abgesehen davon, dass dieser Topic ganz schön in Richtung 0720er-Nummern und Mobilkom abgedriftet ist:
PrimeMover's schlechte Erfahrung mit yesss! kann ich leider nur bestätigen. yesss! war mir mal unglaublich sympathisch, yesss! war jenes Unternehmen, dass maßgeblich den Tarifrutsch in Österreich vorantrieb (die anderen mussten stets nachziehen). yesss! bot gutes Service und war mir wirklich sympathisch. Offensichtlich sind diese Erfahrungen Geschichte.
Da yesss! viele Monate auf den bob 4er nicht reagierte, bin ich mit meiner Hauptnummer zu bob abgewandert. Dennoch wollte ich yesss! nun eine neue Chance geben, nachdem nun wieder preislicher Gleichstand zwischen bob und yesss! herrscht.
Daher wollte ich eine bestehende, aktive yesss!-Wertkarte gratis auf den 4cent-Tarif anmelden, was laut yesss!-Homepage bis 31.12.2008 möglich sei. Da vor kurzem mein Scanner den Geist aufgegeben hat, habe ich die Anmeldeunterlagen ausgedruckt, ausgefüllt und mit Reisepasskopie per Post an yesss! geschickt, am 11.11.2008. Daher gehe ich davon aus, dass yesss die Anmeldeunterlagen am 12.11.2008 erhalten hat. Am 20.11.2008 kam eine SMS, dass es bei meiner Anmeldung ein Problem gegeben hat und ich möchte den yesss!-Kundendienst anrufen.
Anruf folgt und man teilt mir sehr höflich (ja, wirklich) mit, dass man für die Bonitätsauskunft meine Adresse nicht abfragen könne. Verwundert gebe ich am Telefon an, dass ich bereits yesss!-Kunde war (mit der zu bob portierten Nummer) und mit einer anderen yesss!-Sim-Karte (6,9 cent-Tarif) immer noch bin. Hilft nichts, die Dame an der Hotline akzeptiert das nicht, sie benötigt einen Meldezettel von mir.
Ich bin zwar verärgert, beschließe aber dennoch, yesss den Meldezettel zukommen zu lassen. Inzwischen ist auch mein neuer Scanner da, also rein mit dem Meldezettel in den Scanner und den Meldezettel als Attachment an yesss! mailen.
Von Wegen: Mail an die Adresse
service@yesss.at (findet man auf yesss.at). Prompte Rückmeldung seitens yesss!: "Ticket creation failed!"
Gut denk ich mir, erneuter Anruf bei yesss! "Nein, am Wochenende kann man keine Auskunft geben, da sei nur ein Notdienst da, ich müsse am nächsten Werktag wieder anrufen." (Mitarbeiterin wie immer höflich).
Also abermaliger Anruf am 24.11.2008, Auskunft einer anderen höflichen Dame: "Nein, die Mailadresse '
service@yesss.at' sei falsch, ich müsse das Mail an '
info@yesss.at' schicken. Gesagt, getan - Promptes Ergebnis: "Ticket creation failed!".
Schön langsam richtig sauer, beschließe ich den Meldezettel + Problemschilderung an yesss! zu faxen. Erledigt ebenfalls noch am 24.11.2008.
Es geschieht richtig - Nichts: Anruf zur Mitte der KW 48. bei der yesss!-Hotline. "Nein, man könne mir keine Auskunft geben, man habe 5 Tage Bearbeitungsrückstau, man arbeite alle Eingänge in der Reihenfolge des Eingangs ab." Fein denk' ich mir, dann wird es ja wohl bald soweit sein und gebe mich erneut so halb zufrieden. Ich teile der Dame jedoch noch mit, dass das Versenden von Mails mit Attachment (jpeg mit wenigen kB) an yesss nicht möglich sei. Antwort: Man werde dem nachgehen.
Es vergehen weitere Tage, nichts passiert. Es kommt ein Flugblatt per Post, in welchem yesss! bewirbt, welche Vorteile der yesss!-4-cent-Tarif gegenüber dem TeleRing "kleinem Basta" hat - und dass man - man lese und staune, bis 31.12.2008 den yesss!-4-cent-Tarif gratis anmelden kann.
Ja eben, ich weiß um diese Vorteile und denke an meinen bislang so "erfreulich" verlaufenden Anmeldeversuch. (ein klein wenig schadenfroh wundere ich mich, warum yesss! nicht auch den bob-4er mit dem yesss!-4-cent-Vertragstarif verglichen hat).
Erneut vergehen viele Tage, es wird Dezember. Ich beschließe erneut, mich bei der yesss!-Hotline zu erkundigen, mich diesmal aber nicht abwimmeln zu lassen. Wieder höfliche Antwort, inzwischen sind die yesss!-Mitarbeiter aber selbst hörbar "dezent" angesauert:
"Man habe tausende Anmeldeanträge vorliegen, die man alle in der Reihenfolge des Eingangs abarbeite. Derzeit beträgt die Bearbeitungszeit rund 12 Werktage". Ich will ja auch gar nicht, dass man meinen Antrag vorzieht, ich will nur, dass was weitergeht und bestreite auch gar nicht, dass die Mitarbeiter ihr Bestes geben. Mehr erfahre ich in dem Telefonat nicht. Nachschauen könne man nicht.
Und nun bin ich soweit, dass yesss! bei mir jegliche Sympathie verspielt hat. Einen Antrag von 11.11.2008 bis zum 1.12.2008 nicht erledigt zu haben - ein starkes Stück. Weder habe ich finanzielle Probleme noch habe ich meinen Namen geändert und ich bin auch nicht umgezogen - darum wundere ich mich schon, warum es bei der Bonitätsauskunft Troubles gibt und zwei Vertragsanmeldungen bei yesss! zuvor problemlos durchgingen.
Schön langsam zweifle ich, dass yesss! den Antrag bis 31.12.2008 erledigt haben wird.
Muss es mich als Kunde interessieren, dass yesss!- "tausende unerledigte Anträge" vorliegen hat? Ich will eigentlich nur meinen in annehmbarer Zeit erledigt haben und mich noch nicht mal dabei vordrängen.
Offensichtlich kommt man mit der Personaldecke und dem Auftragseingang nicht klar (das Personal tut mir sogar noch leid dabei!!!) und schickt dann auch noch eine Postwurfsendung aus, damit die Bearbeitungszeit noch länger wird.
Nein, liebe yesss!-Leute, so geht man mit Kunden nicht um. Jeder Andere hätte vermutlich inzwischen auf yesss! verzichtet.
Und trotzdem: Ich gebe nicht auf - jetzt interessiert mich erst recht, wie lange ich noch warten darf und ob die Anmeldung überhaupt noch klappt.
Wenn's nicht klappt, geht ein Beschwerdemail an den Vertriebspartner Hofer KG, ich denke die sind ein "klein bisschen" mehr auf Zack...
*sauerbin*