Seite 3 von 3

Verfasst: 13.09.2009, 19:50
von eigs
Du kannst den Provider nicht zu einen Vertrag zwingen.
Der Betreiber kann selber entscheiden, mit wem er einen Vertrag eingeht und mit wem nicht.
Und wenn der Betreiber mit einem Kunden keinen Vertrag haben will, dann hat der Kunde Pech gehabt.

mfg eigs

Normales Telefonieverhalten?

Verfasst: 13.09.2009, 22:11
von sweber
Hallo,

wie schaut eigentlich Euer Telefonieverhalten aus?
Hat Deine Freundin vielleicht keine Freiminuten und Du hast immer an- oder zurückgerufen?
Ein wichtiger Bestandteil in solchen Tarifen sind auch die passiven Minuten. Dafür bekommt der Provider ja auch etwas Geld.

Ich kann den Provider auch sehr gut verstehen, dass er dann nicht unbedingt dem Kunden noch Bonis hinterschmeißen will.

- Steffen

Verfasst: 14.09.2009, 10:34
von christschwarz
Da meine Freundin die Freiminuten hat und ich keine, ruft sie mich fast immer an. auch sonst ist es so, daß sie meistens telefoniert und so viel ich weiß nicht sooft angerufen wird wie sie anruft.
folglich auch hier kaum ein Geschäft für T-Mobile

Anbieter wechseln

Verfasst: 14.09.2009, 21:51
von sweber
christschwarz hat geschrieben:Da meine Freundin die Freiminuten hat und ich keine, ruft sie mich fast immer an. auch sonst ist es so, daß sie meistens telefoniert und so viel ich weiß nicht sooft angerufen wird wie sie anruft.
folglich auch hier kaum ein Geschäft für T-Mobile
Dann wechsle Du doch zu T-Mobile oder zu Telering. Gerade die Wertkarten von Telering sind nicht so uninteressant und Telering würde unter "netzintern" laufen.

Grüße
- Steffen