Seite 1 von 1
Wechsel Telekom-inode
Verfasst: 08.03.2006, 20:09
von cu
hallo ich mòchte gern innerhalb Màrz von Telekom nach inode wechseln...
Ich hab den Vertrag mit der Telekom im Oktober-November 2005 gemacht (tik tak privat und aon speed 88MB) und mòchte wechseln...
Wie funktioniert das nun mit der Kùnduigung bei Telekom Austria?
Danke im Voraus und lg
Verfasst: 11.03.2006, 12:40
von Matula
Ich muß Dich leider enttäuschen. Du kannst frühestens im Herbst zu inode wechseln, da Du bei der Telekom Austria (TA) eine MVD von 1 Jahr hast. Kündigst Du vorher, wird der Anschluß zwar deaktiviert, Du mußt aber trotzdem die Gebühren weiterhin zahlen.
Bei der TA hast Du eine Kündigungsfrist von 1 Monat. Der Umstieg schaut dann wie folgt aus:
Zuerst fragst Du am Besten bei der TA nach, wann Du Deinen Anschluß bekommen hast (es zählt das Datum der Fertigstellung, nicht der Bestellung). Nehmen wir beispielsweise an, es war der 05.11.2005. Da man nur zum Monatsletzten kündigen kann, kannst Du erst am 30.11.2006 kündigen. Dazu ist es erforderlich, daß Du spätestens am 31.10.2006 (Poststempel) die Kündigung abschickst. Bei inode bestellst Du am Besten Mitte Oktober und gibst bei der Bestellung deutlich gekennzeichnet an, daß Du den Leistungsbeginn erst am 01.11.2006 wünscht. Wenn Du auf inode ADSL umsteigst, gib an, daß Du von TA ADSL umsteigst. Wenn Du auf inode xDSL umsteigst, gib an, daß Du auch einen Telefonanschluß von der TA hast, den Du kündigst und für die inode-Leitung verwenden willst. Damit wird die inode-Installation billiger.
Bis zum Umstieg empfehle ich Dir, über alternative Anbieter zu telefonieren (jederzeit und ohne Bindefristen möglich), da die TA meistens teurer ist.
Verfasst: 31.07.2006, 12:39
von Riccolas
Genau das selbe Problem habe ich.
Bin aon Speed Kunde mit 800 MB, die schon bei weitem nicht mehr ausreichen..., Mindestvertragsdauer aber noch bis 01.11.06. D.h. ich könnte am 30.09. kündigen, im Laufe Oktober bei Inode bestellen und deren Zugang ab 01.11.06 anfordern. Das wäre der normale optimale Verlauf oder ?
Allerdings wurde mir von aon in meiner Nachfrage nach der MVD folgendes gesagt:
"Wenn Sie ein Produkt mit Bindefrist vor Ablauf der Frist kündigen, wird der restliche Betrag auf der Endabrechnung ausgewiesen."
Heißt dass, ich kann schon vorher kündigen und auf einen anderen Provider umstellen, muss dafür aber die restlichen Grundgebühren die bis zum Ende meiner MVD noch anfallen würden natürlich noch zahlen.
Sehe ich das richtig ?
Könnte ich dann also schon heute kündigen, dann würde mein Vertrag mit aon mit 01.09.06 beendet werden und ich könnte ab diesem Zeitpunkt auch schon inode beziehen ?
Der Grund für den überstürtzten Wechsel ist einfach der dass ich momentan in den Ferienmonaten gemeinsam mit meinem Bruder den Internetzugang unserer Mutter strapazieren und wir also auch im August und September noch weit mehr Traffic produzieren werden als die 800 MB die wir von der TA bekommen. Daher geht es so schnell es geht umzusteigen auf etwas mit Fair Use Prinzip.
Inode ADSL privat mit der 7 GB Fair Use Option um 36,80 Euro erscheint da die beste Alternative zum aon Speed 800 MB Tarif um 29,90 Euro (xDSL ist bei uns icht möglich...)
Verfasst: 31.07.2006, 21:22
von Stefan
Riccolas hat geschrieben:Inode ADSL privat mit der 7 GB Fair Use Option um 36,80 Euro erscheint da die beste Alternative zum aon Speed 800 MB Tarif um 29,90 Euro (xDSL ist bei uns icht möglich...)
Ich kann zwar nicht mit Sicherheit sagen, wie es gehandhabt wird, wenn du in der MVD kündigst, aber ich möchte nur zu bedenken geben, dass es bei der TA Datenguthaben zu kaufen gibt: Um € 29,90 (hättet ihr dann laut Auskunft der Hotline monatlich trotzdem noch zu zahlen) könnt ihr euch noch rund 1GB dazukaufen. Wenn ihr wesentlich über 2GB drüber kommt, ist inode + "Strafzahlung" an TA natürlich noch immer billiger.
Grüße
Stefan
Verfasst: 31.07.2006, 23:02
von Riccolas
Wir hatten schon 4x eine 250 MB Erweiterung um 7,90 € dazugekauft, das wird irgendwie leider auch nicht billiger^^
Aber technisch ist das möglich oder, dass der TA Vertrag noch 2 Monate läuft aber die Leitung schon von Inode benutzt wird ?
Verfasst: 31.07.2006, 23:18
von Stefan
Riccolas hat geschrieben:Aber technisch ist das möglich oder, dass der TA Vertrag noch 2 Monate läuft aber die Leitung schon von Inode benutzt wird ?
Ich hab mal bei Eunet (ich selbst bin dort) in den AGBs geschaut: Sinngemäß (ich hoffe, ich hab es richtig interpretiert) kann ich vorzeitig kündigen und einen Providerwechsel machen, muss aber die restliche Vertragslaufzeit entweder weiterlaufen lassen oder mit Einmalzahlung von 90% der Summe "auslösen".
Wichtig ist auf jeden Fall, dass man (im Falle von Eunet) bei der Kündigung die Option "Providerwechsel" ankreuzt, da sonst der ADSL-Anschluss komplett gekündigt ist.
Grüße
Stefan