Seite 1 von 2
UTA - 5 Wochen Anmeldedauer!!!
Verfasst: 28.06.2004, 19:23
von Gast
Hallo zusammen!
Ich hab vor sage und schreibe 5 Wochen (!!!) ein ADSL- Paket bei UTA bestellt! Bei meinen fast wöchentlichen Telefonanrufen bei der UTA-Hotline bekäm ich jede Woche mein ADSL - Paket!
Sind solch lange Anmeldeprozesse noch normal? Mit 3 Wochen hab ich ja schon gerechnet aber 5 Wochen!?! Da bekomm ich ja nen Trabanten noch eher...
Kann man dagegen was machen? Oder wie lang dauerts im Normalfall?
Anmeldedauer
Verfasst: 28.06.2004, 20:13
von Stefan
also schrecken tut mich das nicht..
habe selbst zu Jahresbeginn ADSL herstellen lassen. Das liegt ja nicht an den einzelnen Firmen, sondern an der Telekom. Und die ist anscheinend im Dauerstress:
Hab von - in meinem Fall - Tiscali alle Zugansdaten und so nach ca. 2 Wochen erhalten. Splitter und Modem von der Telekom sind dann auch nach einem Monat oder so gekommen.
Beim Providerwechsel gehts dann schneller
Grüße
Stefan
*kopfschüttl*
Verfasst: 29.06.2004, 19:17
von Gast
also dann schreckt´s mich ja noch mehr...
Ich hab nämlich noch nich mal die Installations - CD und Logindaten von der UTA bekommen!
Wenn ich nach 1 1/2 Monaten vielleicht meine Inst. CD von UTA kriege und dann nochmals ein
Monat auf den Splitter von der Telekom warten muss, dann...
...dann würd ich den Trabanten sicher auch in pink mit weißen Streifen bekommen!
------------------------------------------------------------------------------
Ich setz mich mal kurz in die Ecke und heule ein wenig....
Verfasst: 29.06.2004, 20:05
von platinum
hi.
hmm. der markt explodiert derzeit wohl ein wenig. vor allem was die entbündelungen betrifft. ich wohne in wien 7, da habe ich seit 2 wochen uta complete. bin von t-online gewechselt und das hat 3 werktage gedauert, dann war leider nicht die ute a, sondern ein blader techniker bei mir und dann liefs.
bin absolut zufrieden.
mfg
stimmt...
Verfasst: 30.06.2004, 22:14
von aurora
...bei meiner schwester hats beim entbündeln auch länger gedauert, was dann im endeffekt an der TA lag, da die halt den alternativen ein schlechtes image anhängen wollen eh klar.
ich bin auch umgestiegen von t-online und da hats nur kurz gedauert, war bei mir aber schon entbündelt.
die ute a findest fesch? na geh - da schau i aber besser aus *har har*
lg!
Verfasst: 01.07.2004, 18:17
von Matula
Naja, bei ihm/ihr gings aber nicht um Entbündeln, sondern um ADSL... Könnt schon sein, daß sich die TA da absichtlich lang Zeit läßt... Quasi als Strafe, daß man nicht AonSpeed genommen hat...
Verfasst: 01.07.2004, 19:07
von aurora
ups ja stimmt
aber als vergleich passts auch, die TA is zum kotzen.
UTE A. und braitbÄnd rulez
lg!
Verfasst: 01.07.2004, 21:53
von Matula
aurora hat geschrieben:
aber als vergleich passts auch
stimmt!
aurora hat geschrieben:
die TA is zum kotzen.
stimmt noch mehr!

Verfasst: 04.07.2004, 12:14
von aurora
danke für deine zustimmung, tut ja immer wieder gut *gggggggg*
und weiss man schon was neues vom threadersteller???
würd mi interessieren.
ma im übrigen zipft mi a glei die TA mit ihrem tik tak tarif an, bin i froh net dabei zu sein, bei dem verein.
interessant, dass gleich sämtliche alternativen nachziehn und was besseres bieten, allen voran uta mit wunschausland und co.
find i eh gut, uns kunden kanns recht sein

Verfasst: 06.07.2004, 06:32
von Matula
aurora hat geschrieben:find i eh gut, uns kunden kanns recht sein

Stimmt schon wieder *ggg*

Verfasst: 11.07.2004, 00:14
von Mr.Dailer
JA bei Tiscali gings bei meiner Schwester ungefähr auch 3 Wochen...Stefan,du bist nicht allein:),das Intersannte ist Blos,wenn man sich bei Aon selbst anmeldet,liest man auf den Werbbanner ,das der Anschluß meist in 24 Stunden hergestellt werden kann,wenn die Privaten,natürlich immmer noch nicht Ihre eigenen Modems haben,und warten müssen,bis sie der große Bruder über den Teich schickt,leuchtet mir das schon irgendwie ein,das das ganze dann,etwas länger braucht bis es ankommt!
Ich verstehe nicht warum die nicht im Stande sind,selbst ihre Modems die Kunden zu schicken,dann hätte die Ta weniger Arbeit,uns somit würde das ganze ja auch etwas zügiger von statten gehen!
Re: UTA - 5 Wochen Anmeldedauer!!!
Verfasst: 11.07.2004, 09:18
von Gast
Anonymous hat geschrieben:Hallo zusammen!
Ich hab vor sage und schreibe 5 Wochen (!!!) ein ADSL- Paket bei UTA bestellt! Bei meinen fast wöchentlichen Telefonanrufen bei der UTA-Hotline bekäm ich jede Woche mein ADSL - Paket!
Sind solch lange Anmeldeprozesse noch normal? Mit 3 Wochen hab ich ja schon gerechnet aber 5 Wochen!?! Da bekomm ich ja nen Trabanten noch eher...
Kann man dagegen was machen? Oder wie lang dauerts im Normalfall?
daran ist nicht UTA schuld sonder die Telkom austria, weil ADSL noch immer über die telekom austria lauft und nur von den privaten verrechnet werden ! ausser du hast UTA complete ?
Verfasst: 12.07.2004, 06:11
von Matula
Finde auch, daß die TA hier nicht ganz unschuldig ist. Abgesehen davon, daß sie sicher sehr zufrieden damit ist, daß das ganze ADSL über sie laufen muß.
Es ist ja nicht so, daß alles über 3 Ecken geht und die TA das Modem an den Provider schickt und dieser dann dem Kunden. Der Provider erhält die Bestellung und faxt diese - wenn er will - sofort an die TA. Die TA schickt dann das Modem. Im Prinzip "könnte" es also genauso schnell gehen wie ein Aon Produkt, wenn der Anbieter die Bestellung sofort zur TA faxt und diese sie so rasch wie eine Aon Bestellung bearbeiten würde. Nicht zu erwähnen braucht man, daß die TA natürlich Bestellungen ihrer eigenen Produkte lieber hat und dadurch auch schneller reagieren wird...
Verfasst: 08.03.2005, 09:23
von Gast
Ich hab für mein Büro XDSL und ISDN Telefonie (Entbündelung) bestellt, - vor mehr als 5 Monaten! Seit dem ist fast nichts geschehen ausser 1 Terminvereinbarung für die Installation, die von UTA nicht eingehalten wurde. Es ruft auch keiner von denen an, man muss immer selber die Initiative ergreifen.
UTA - Einfach ein Chaotenverein!
Ich überlege schon die Bestellung zu stornieren.
Ich kenne ausserdem noch 3 Firmen in meinem Bekanntenkreis denen es genau so geht.
Verfasst: 09.03.2005, 18:58
von Matula
Ich würde an Deiner Stelle stornieren (und ihnen auch sagen, warum - damit sie sehen, daß sie selbst einen Kunden verscheucht haben). Denn selbst wenn sie Deinen Anschluß endlich machen, die Verrechnung ist bei UTA auch katastrophal und dann mußt Du Dich womöglich gleich weiterärgern...