Inode 4mbit Turbobutton Kostenfalle?
Verfasst: 09.07.2004, 19:15
Hallo!
ich werde mich nun Ab August bei Inode Entbündeln lassen!
Laut ANfrage,sei dieser 4 Mbit Turbobutton,bei jedem Entbündelten Xdsl Produkt verfügbar,beim Versuch herauszufinden,was das ganze Kostet,schweigt sich die Homepage aus,da wird nur von Sekundengenauer Abrrechnung gesprochen,also habe ich nachgefragt was das ganze Wirklich kostet ,dann hies es je nachdem welches Produkt sie nehmen,bei der 2,5 Mbit Leitung,währen das dann 2 Cent pro Sekunde,sowas muß man sich mal auf der Zunge Zergehen lassen,wenn ich das auf die Minute aufrechne sind das 1,20€,vergisst man,den Rechner über Nacht abzuschalten,ist man wohl am nächsten Tag gleich gepfändet....
noch Gravierender ,ist die Tatsache,das man bei den xdsl Produkten,noch überhaupt keine Traffikabfrage zur verfügung hat,also sieht man gar nicht erst was man den Verbraucht hat,wir arbeiten daran ,hies es,läst sich denn dieser Button ,auch komplett deaktivieren,so das man gar nicht in versuchung kommt ihn zu drücken:)
Was mich am ganzen Immer noch Stört,ist das man bei uns immer die Volle Anschlußleitung bezhalt,und kein Gestafeltes Zeitabrechnuns grundgebühr nutzungssystem hat,wie in Anderen ländern üblich
ich werde mich nun Ab August bei Inode Entbündeln lassen!
Laut ANfrage,sei dieser 4 Mbit Turbobutton,bei jedem Entbündelten Xdsl Produkt verfügbar,beim Versuch herauszufinden,was das ganze Kostet,schweigt sich die Homepage aus,da wird nur von Sekundengenauer Abrrechnung gesprochen,also habe ich nachgefragt was das ganze Wirklich kostet ,dann hies es je nachdem welches Produkt sie nehmen,bei der 2,5 Mbit Leitung,währen das dann 2 Cent pro Sekunde,sowas muß man sich mal auf der Zunge Zergehen lassen,wenn ich das auf die Minute aufrechne sind das 1,20€,vergisst man,den Rechner über Nacht abzuschalten,ist man wohl am nächsten Tag gleich gepfändet....
noch Gravierender ,ist die Tatsache,das man bei den xdsl Produkten,noch überhaupt keine Traffikabfrage zur verfügung hat,also sieht man gar nicht erst was man den Verbraucht hat,wir arbeiten daran ,hies es,läst sich denn dieser Button ,auch komplett deaktivieren,so das man gar nicht in versuchung kommt ihn zu drücken:)
Was mich am ganzen Immer noch Stört,ist das man bei uns immer die Volle Anschlußleitung bezhalt,und kein Gestafeltes Zeitabrechnuns grundgebühr nutzungssystem hat,wie in Anderen ländern üblich