Seite 1 von 2
Inode - Flat für 27,90
Verfasst: 03.04.2007, 16:38
von Cheinzle
Gerade schlug eine E-Mail bei mir auf - und auf der Homepage ist es ebenso bereits angeführt:
http://www6.inode.at/inode.at/privat/in ... dsl-privat
Ab sofort gibt es bei Xdsl mini, small und medium sowie dem Web&Phone-Paket kein Transfer-Limit mehr.
Ist doch schön, nicht?
Das dürfte dann die günstigste Flat sein.
Christof
Verfasst: 03.04.2007, 16:51
von roro
Schon gepostet
http://tarife-check.at/forum/viewtopic. ... 0&start=45
Bestandskunden werden/wurden automatisch umgestellt.
Re: Inode - Flat für 27,90
Verfasst: 03.04.2007, 22:08
von Azby
Cheinzle hat geschrieben:Das dürfte dann die günstigste Flat sein.
Bleibt nur zu hoffen, dass sie sich jetzt gegenseitig unterbieten, nach dem Vorbild der mobilen Anbieter.

Verfasst: 03.04.2007, 23:29
von Stefan
roro hat geschrieben:Schon
gepostet
Bestandskunden werden/wurden automatisch umgestellt.
Das ist für mich nicht klar genug gewesen!
Bedeutet das jetzt zusammenfassend bei "Web&Phone mini": Ich habe für zumindest 7 Monate eine GG von € 19,98? Sogesehen eine Ersparnis, die die Installation (€ 75,-) "aufheben" würde? Kaution bleibt allerdings, oder? Aber die Kosten von "Telenode plus" (€9,90) kommen nach der Aktion beim Produkt "Web&Phone mini" nicht mehr dazu?
Aso wenn alles so ist, wie ich es interpretiert habe, finde ich es schade, dass inode nicht noch ein "Schäuferl" dazugegeben hat und bei der Rufnummernmitnahme und/oder der Kaution etwas getan hat - sonst eine tolle Alternative zu Tele2UTA Complete!
Und wie sieht es aus mit "alten" Schnurlostelefonen (ca. 4 Jahre alt) und Fax?
Grüße
Stefan
Verfasst: 04.04.2007, 00:02
von roro
Richtig: Web&Phone mini €19,98, dann 29,90.
Wie es mit den Telefonen aussieht kann ich nicht sagen.
Telefone machen an sich keine Probleme, Fax-Geräte können zu Problemen führen.
Verfasst: 04.04.2007, 00:52
von Stefan
Aus Sicht eines kritischen Konsumenten: Schade, dass inode - trotz der tollen Initiative - Tele2UTA nur eingeholt, aber nicht überholt hat: Soweit ich es zusammenfassen kann, kommen neben der Kaution (€ 70,-) und der € 9,- Mehrkosten bei der Rufnummern-Mitnahme noch eine 12+6 MVD dazu (im Vergleich zu Tele2UTA mit einer 12+0 MVD).
Beim Fax möcht ich nicht sagen, dass es Tele2UTA besser im Griff hat als Inode, aber da hab ich (leider) bislang nur positive Rückmeldung von einem Tele2UTA-Kunden (meiner Schwester), aber nicht von Inode-Kunden --- und Fax ist für mich ein "Must-Be", auch wenns im Monat nur 10 Faxe sind.
Grüße
Stefan
Verfasst: 04.04.2007, 16:16
von tullista
Bestandskunden werden/wurden automatisch umgestellt.
Leider nicht aus allen Tarifen. Lt. Hotline wird der "alte" small dzt. nicht automatisch umgestellt. Man kann jedoch für 30 Euro ein Downgrade auf Mini machen, das dann wiederum umgestellt wird. Also am besten nachfragen.
Verfasst: 04.04.2007, 16:34
von roro
Wobei es hier warscheinlich eine Kulanzlösung geben wird, dass die Kunden, die noch alte Produkte vor der UPC Übernahme haben, ohne Umstellungskosten umgestellt werden. Ich hatte heute ein langes Gespräch mit der Partnerline.
Verfasst: 04.04.2007, 19:37
von Fanti
Ich habe das XDSL medium (upgrad von smal auf medium im nov). Jetzt hab ich gerade bei der Hotline angerufen, dass ich ein downgrad auf smal will (da das ja jetzt auch unlimited ist). Ist egal ob ich in der mvd bin oder nicht, kostet auf jeden fall 30€. Ist wohl auch eine neue downgradegebühr.
Verfasst: 05.04.2007, 11:52
von roro
Lösung wurde gefunden
Nach einigen Gesprächen mit der Inode-Partnerbetreuung und dem Produktmanagement ist nun folgendes Ergebnis herausgekommen.
Alle alten xdsl Privat small Verträge werden auch auf unlimited umgestellt (ohne Umstellungsgebühr), diese Umstellung erfolgt aber nicht automatisch, sondern es muss eine Anfrage (email) an Inode geschickt werden.
Das gilt für die Produkte
xDSL Privat small 1024/256 (ink. Upgrade 2048/256) um EUR 29,90 und
xDSL Privat small 2048/512 (inkl Upgrade 3048/512) um EUR 39,00.
Zusätzlich ist bei xDSL Privat small 1024/256 (ink. Upgrade 2048/256) um EUR 29,90 ein Downgrade (nach der MVD) auf xDSL Privat mini 2048/256 um 27,90 möglich. Hier werden aber einmalig EUR 30,00 verrechnet.
Verfasst: 12.05.2007, 12:20
von Mr.Dailer
,intersannt,und wiso ,machen sie es nicht,gleich automatisch,wie sie es bis jetz,auch immer getan haben?
die 35€ Wechsel,waren auf jedenfall vor 2 Jahren auch noch nicht,als Inode,noch nicht bei Ubc war!
das Gröste Manko an Inode,finde ich inzwischen die extrem langen,Wartezeiten,an der Hotline,die früher,vor der Übernahme,nicht in dieser Form waren!
die zum Teil,mangelnde Technische Kompetenz der Hotline Mitarbeiter,wenn man nicht gerade,einen erwischt,der sich zufällig auskennt!
,und die Tatsache,das man,quasi zwangsgeknebelt,an ein größeres Produkt wird,von einem kleinen,kann ich immer aufstufen,habe ich ein,großes,ist eine Abstufung,nur noch ,mit erneuter ,sehr langer Bindung möglich,dies ist einfach nicht,mehr Up to Date!
werde,auf jedenfall Wechseln,demnächst,das Warten,an der Hotline,das früher nicht war,hat mich am meisten geärgert,ich spreche hier,von halb Stunden intervallen,die dann nicht mal ,das Problem lösen!
Verfasst: 13.05.2007, 19:26
von GunnarDH
und wenn man den Umstieg genau am Stichdatum "Ende der MVD" (bei mir 30.6.07) macht, dann kann man sich die Downgrade-Gebühr von 30 Euros sparen.
Verfasst: 13.05.2007, 19:44
von Mr.Dailer
Hallo!
nun,ich bin,schon auf dem kleinsten Produkt,und komme auch nicht mehr weiter runter:)
eigentlich,sollte einem ja,ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt werden,wenn auf einmal ,eine Umstiegsgegbühr,erhoben wird,von 35 €:),bei meinem alten Vertrag,vor 2 Jahren,gabs das noch nicht!
bin bei meiner 2.Wohnung,nur 1,5 Km,vom Wählamt weg,sehr gute Ping Raten,von nur 38ms,habe aber,wie leider so oft,bei Inode,fesstellen,müssen,das man von der in der Werbung,versprochenen Bandbreite 30 ,bis 40% abziehen kann,die Erhöungen,waren ja wenigstens,immer kostenlos vom Speed her,habe,aber ,die Fesstellung gemacht,das ich von den Versprochenen 3 mbit Produkt,gerade einmal 2.4 bis max 2,7 MBIT erreiche,habe,deshalb,keinen Anlaß,20€ im Monat mehr zu bezahlen,da ich jetz schon ,davon,ausgehe,das vom 4 Mbit Paket,vielleicht 3,5 Mbit,wenn überhaupt ankommen,oder sogar nur 3 MBIT
der Idealfall,tritt,also selbst bei kurzer Wählamt Entfernung ein,das man von den Theroetisch 8 MBIT,die Dsl 1,könnte,dies vielleicht,nur erreicht,wenn man 500 m vom >Wählamt wegwohnen würde,oder es als ,direkten Nachbar hat!
gerne,würde ich DSL +2 testen,wie schnells nun tasächlich ist,ich lese hier auch keine Erfahrungswerte,aber ein Umtieg,von 35€,erneunte Einjahres Bindung,69€ im Monat,und dann noch ein 30 Gbit Limit,was bei 12 Mbit,Ruckzück,bei Hd Tv Streams aufgebraucht wäre,bei intensiver Nutzung ,war mir der Spaß nicht wert!
man weigerte sich,beharlich,mir das Produkt,3 Tage,zum testen zu schalten,ich müste,den Anschluß kündigen,in einem Aktionszeitraum,wieder neu kostenlos anmelden,und wenn die Leitung,nicht die erhofte Geschwindigkeit bringt,per Fernabsatzgesetz wieder zurücktreten!
soviel,zum Thema Koperationsbereitschaft bei Inode!
die wollen,ihre Produkte ,wohl nicht an den Mann bringen,unter diesen Bedienungen,sehe ich,auch bei Dsl+2 keine Zukunft,wenn auf einmal,das Hd Tv Bild stehen,bleibt ,nach dem ich 3 bis 4 Stunden,über den Monat verteilt, HD Tv Livestreams schaute,und,man,dann zu allem Überfluß,nicht mehr ins Nezt kommt,bis zum Monats ersten,weil die Verbindung komplett gekappt ist!
bin ,mit jetz nicht sicher,obs bei Tele 2,nicht auch schon ,entbündeltes Dsl +2 gibt,und da das Limit,etwas höher angesetz ist!
die Flatrate optiion,für 10€ Aufpreis,wurde überigens auch,in einer Nacht,und Nebel Aktion abgeschaft,nun ist es auch egal,nach dem der Einstieg,eine Flat ist,das es beim Dsl+2,diese Option,nie gab,zeugt,nicht gerade,von geschicktem Marketing,würden,die Ihr,neues Produkt,nicht,so stiefmütterlich,mit Downloadsperren,anbieten,würde es sicher eine Breite Maße ansprechen!
mich spricht es auf jedenfall,so im Moment noch nicht an!
rechnet,mal aus,was ein HD Tv Stream in Voller,Normauflösung frist,an Bandbreite,schon um ein Ruckelfreies DVD Bild darstellen zu können,sind 8 MBIT,das unterste,was die Leitung,konstant bringen muß!
welche DSL+2 HW,setzen die eigentlich ein?
und gibt,es eine Bisness Lösung,mit ,unbegrenztem Dsl+2 Down,die auch ein Privater,anmelden kann?
wahrscheinlich nicht oder?
Verfasst: 13.05.2007, 21:17
von roro
Doch gibt es, aber der Preis ist nicht ohne.
http://www6.inode.at/inode.at/business/ ... ss-silber/
12288 / 768: Flatrate um 125,00 + 20 % USt.
Verfasst: 21.05.2007, 16:50
von Mr.Dailer
Hallo!
Roro,ja echt saftig teuer,das Dsl+2,ob die mit dieser Preispolitik,die Kosten,jemals wieder herein bekommen,wenn es die Maße nicht abschliest,wage ich zu bezweifeln!
verstehen ,.sich die Preis,eigentlich,bei Bisness,mit oder Ohne MWST?
denke wohl ohne,und dann sind wir bald bei 150€ im Monat für eine unbegrenzte Flat angelangt!
echt toll,sowas bekommt man in Deutschland,schon 3 bis 4 Anschlüsse:)
heute,wurde,mir ,das bestätigt,von Inode,was ich schon insgeheim vermutet habe...
wer,ein bisher ,kleines Inode Produkt hat,mit Limitierung,wie oben beschrieben,z,b das 29,90€ Internet mit 2 Gbyte,und das auf unbegrenzt stellen will,muß nicht nur,eine Woche warten,bis der Fall endlich,bearbeitet wird,sondern,die Midestvertragsdauer,wird dann auch außer Kraft gesetetzt,und man muß,weitere 12 Monate,dabei bleiben!
deshalb,heist es also VORSICHT,vor diesem ,augenscheinlichen Schmäh!!!
,den ,es ist bisher,das erste mal,wo Inode,ein Produkt,nicht von selbst,aufstuft,oder Bandbreiten erhöht,wie es bisher der Fall war,sondern,der User,muß das Aktiv,bestätigen,und erkauft sich dabei,das er eben ein Jahr,länger dabei bleiben muß!
wären,es 6 Monate,würde ich es ja vieleicht noch einsehen,ein Jahr,finde ich aber schon,etwas heftig !