Seite 1 von 2
Entsperren Nokia 2610
Verfasst: 09.04.2007, 12:55
von becks1980
Ich habe mir ein Nokia 2610 mit T-Mobile Wertkarte gekauft. Nun kann ich es bei entsperren.at nicht freischalten

(
Weiß jemand wie ich es - zur Not auch mit Bezahlung - freischalten lassen kann?
Danke!
Verfasst: 09.04.2007, 13:14
von stella
Schau mal in einen Handy-shop. Die entsperren Handys normalerweise gegen eine Aufwandsentschädigung (ca 10 Euro)
Verfasst: 09.04.2007, 13:40
von jxj
2610 ist ein BB5-Handy.
Und somit bei den billigen Shops noch nicht entsperrbar! Geht nur über Provider wie bei dir eben über T-Mobile.
Re: Entsperren Nokia 2610
Verfasst: 09.04.2007, 20:37
von Stefan
becks1980 hat geschrieben:Weiß jemand wie ich es - zur Not auch mit Bezahlung - freischalten lassen kann?
Du musst beim Provider einen Entsperrcode beantragen. Kosten kenne ich bei t-mobile nicht, als Anhaltspunkt: bei A1 sind ca. € 150,- in den ersten 12 Monaten.
Also zur Not würde ich mir ein "freies" Handy kaufen. Kostet wahrscheinlich weniger und du hast ein 2. Handy.
Grüße
Stefan
Re: Entsperren Nokia 2610
Verfasst: 09.04.2007, 23:43
von Azby
Stefan hat geschrieben:Also zur Not würde ich mir ein "freies" Handy kaufen. Kostet wahrscheinlich weniger und du hast ein 2. Handy.
Und das Handy ist nicht gesperrt und/oder gebrandet und du hast keine MVD...
Verfasst: 30.05.2007, 18:15
von ooxtcoo
Das 2610 ist KEIN BB5!
es ist ein DCT-4 Plus ( ASIC 11 )
ich kann es euch entsperren debranden und updaten,
ihr müsst damit aber zu mir kommen oder es zu mir senden.
[KOSTENLOS]
http://www.entsperren.net
br.
hari
Verfasst: 30.05.2007, 18:46
von brus
Kannst du auch für ein Siemens CF62 einen Entsperrcode (Gerätecode, entsperrt ist das Handy) bereitstellen.
Der Siemens Entsperrdienst kann es zur Zeit nicht.
Verfasst: 05.06.2007, 15:06
von ooxtcoo
sorry, habe die post erst jetzt gelesen.
ich kann ihn dir zurück setzen per service box.
einen code kann dir niemand berechnen.
Verfasst: 05.06.2007, 17:51
von brus
ooxtcoo hat geschrieben:sorry, habe die post erst jetzt gelesen.
ich kann ihn dir zurück setzen per service box.
einen code kann dir niemand berechnen.
Ich brauche zur Zeit den Code nicht. Ich will ihn nur zur Sicherheit und weil ich für alle meine Siemens Handys den Code besitze.
Werde es nochmals bei Siemens versuchen, die habe da zur Zeit ein Problem mit dem Programm.
Verfasst: 14.06.2007, 17:37
von michael
Hat jemand Erfahrung mit dem Entsperren vom Sony Ericsson K750i? Wie sieht es danach mit Garantie aus und gehen beim Entsperren Handyeinstellungen verloren? (z.B. Telefonbuch, Telefonspeicher, etc.)
Verfasst: 14.06.2007, 17:52
von Azby
michael hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit dem Entsperren vom Sony Ericsson K750i? Wie sieht es danach mit Garantie aus und gehen beim Entsperren Handyeinstellungen verloren? (z.B. Telefonbuch, Telefonspeicher, etc.)
Ich hab mein's auf der Mariahilfer Straße entsperren lassen (20€). Er hat's an sein Kabel angeschlossen, die Software kurz arbeiten lassen und das Handy war innerhalb einer Minute entsperrt.
Sämtliche meiner SMS/Telefonbucheinträge/gewählten Nummern waren noch gespeichert, genauso wie die Einstellungen (Hintergrundbild, Rufton(lautstärke). Auch das Branding blieb oben (beim Abschalten steht immer noch groß "one" da.
Bei einem A1-Handy (SE K750i) meinte er, das könne er so nicht entsperren sondern müsste die Firmware flashen, was einige Zeit dauerte. Danach war die W800i-Software oben, kein Branding mehr, alles gelöscht (was klar war). Entsperrt ware es aber.

Also je nachdem, ob er einfach die Sperre aufheben kann, oder flashen muss, wird das Ergebnis unterschiedlich sein.
Verfasst: 14.06.2007, 19:58
von michael
Danke für die Info

Auf welchen Beteriber war das erste K750i gesperrt, bzw warum ließ sich das zweite nicht so einfach entsperren? wegen A1??
Verfasst: 14.06.2007, 20:38
von Azby
michael hat geschrieben:Auf welchen Beteriber war das erste K750i gesperrt, bzw warum ließ sich das zweite nicht so einfach entsperren? wegen A1??
Das erste war wie gesagt ein auf one gesperrtes SE K750i, das andere ein auf A1 gesperrtes.
Der Entsperrer erklärte mir, dass A1 eine andere Art des Schutzes verwendet. Da kenn ich mich zu wenig aus, um mehr dazu sagen zu können. Er meinte, da müsste er das Handy flashen. Er wird den EEPROM gelöscht und mit neuer Firmware bespielt haben. Warum das aber nicht anders möglich war, kann ich nicht sagen.
Ich weiß nur, dass es ziemlich lang gedauert hat. Ich kann auch nicht genau sagen, was er mit dem Handy gemacht hat, da ich's in der Zwischenzeit dort gelassen habe und nach einer halben Stunde (er meinte, es würde so lang dauern) wieder kam. Danach war wie gesagt eine neue Firmware (W800i) drauf, mit der man auch den "Flight-Modus" nutzen kann (Musik hören ohne das Handy als solches aufgedreht zu haben), Play/Pause-Taste auch ohne angeschlossenes Headset nutzbar...
Also laut dem Verkäufer lag's daran, dass allein A1 einen besseren Schutz verwendet, den man nur so umgehen kann...
Verfasst: 16.06.2007, 11:58
von michael
danke nochmal! ich hoffe telering verwendet keinen "besseren" schutz

Verfasst: 16.06.2007, 12:02
von Azby
Kein Problem, gern.
Also laut dem Entsperrer ist nur A1 so "gut".
Berichte dann bitte, wie einfach es war. Ich glaube aber, es wird mit dem kurzen entsperren innerhalb weniger Sekunden möglich sein.