Seite 1 von 1
Abhörsicherheit,von Voip?
Verfasst: 05.06.2007, 01:36
von Mr.Dailer
Hallo!
möchte,mal ein Thema,anschneiden,das ich hier,auf dem Board,zumidest in den lezten 30 Beiträgen,in dieser Zone,noch gar nicht sehe!
und zwar,wie schaut es im Detail,mit der Abhörsicherheit,der heimischen Voip Provs aus,an der Hotline,wird alles schön geredet,es sei verschlüselt,und da könne niemand so einfach mithören,die Berichte,die ich aber,in Netz,und Printmedien lese,sprechen,eine andere Sprache,und sprechen,da von ungefiltertem Datenverkehr,der jeder man,mit geringen Mitteln abfangen kann!
was,ist tasächlich sicher,gibts schon Verschlüsselungsprotokolle,die man als sicher ,einstufen kann,und von wem,werden,die auch angewndet?
muß die ganze,Endhardware getauft werden,oder reicht,ein Softwareuprade,aus der Ferne,seitens,des Providers?
Verfasst: 05.06.2007, 09:53
von jxj
Zwischen Abfangen und Hören zu können ist ein großer Unterschied.
Wenn ein Datenverkehr über ein bestimmtes Netz läuft, dann hat der Netzbetreiber immer die Möglichkeit die Daten abzufangen, egal um was es handelt. Auch die Daten von Skype ist leicht abzufangen, auch wenn die behaupten, Skype ist absolut sicher.
Wenn die Daten verschlüsselt ist, dann benötigt schon einen großen Aufwand um es zu enschlüsseln, außer man hat die Entschlüsselungscode zur Verfügung bekommen.
Grundsätzlich ist es möglich, dass man mithören kann, aber es macht momentan noch keiner, zumindest offiziell.
re
Verfasst: 11.06.2007, 07:54
von LisaA7
derzeit sind Skype und Pidgin mit OTR Plugig noch am sichersten.
Das kann sich ändern wenn Skype den SIP Standard wie geplant übernimmt.
Verfasst: 11.06.2007, 08:28
von Mr.Dailer
Skype,selber,wird,von den Amis,genau,gleich abgehört,nach Stichwörtern,wie jede andere Telefonleitung auch!
die hiesigen,;Provider,wollen einem zwar,weiß machen,das Ihre Produkte sicher sind,was aber nicht stimmt,da der Datentransfer,eben,unverschlüsselt,durch die Leitung geht,mag sein,das inzwischen nachgebessert wurde,da sich,aber die Anbieter,diesbezüglich,im Dunkeln halten,und nur so tuen,als obs verschlüsselt wäre,wird,das ganze,dadurch,auch nicht sicherer.!
Verfasst: 11.06.2007, 09:26
von Azby
Naja, die hiesigen Provider setzen ja nicht auf Skype...
Ob/Wie gut verschlüsselt wird, kann ich nicht sagen, da aber bei den VoIP-Anbietern, die gleichzeitig deinen Internetanschluss anbieten nur die Internetleitung verwendet wird, um die Gesprächsdaten zu transferieren, die Daten beim Provider aber gleich in's Telefonnetz eingespeist werden, kommen die Daten ja nicht weiter in's Internet. Sogesehen - was soll sein? Diese Art der VoIP ist also genauso abhör(un)sicher, wie ein TA-Festnetz, da eben nicht das öffentliche Internet verwendet wird, sondern nur das Intranet des Providers. Die Gesprächsdaten verlassen dieses nur über das öffentliche Telefonnetz. Was dort dann damit passiert, ist ein anderer Kaffee.
Verfasst: 22.06.2007, 11:35
von Boy2006
Hi
Also bei VoIP via Sip ist es das man die Pakete mitschneiden kann.
ABER man muss zwischen den beiden Telefone sein. Genauso wie bei Analog.

Verfasst: 29.06.2007, 16:58
von extremecarver
Allerdings kann man Sip Voip Verschlüsseln - zumindest IP to IP, dann ist es deutlich sicherer als Analog (wo verschlüsselung zwar möglich - aber höherer Aufwand, schlechtere Qualität und teurer realisierbar).
Verfasst: 30.06.2007, 00:07
von eigs
Skype ist verschlüsselt und sicher.
Bei Sipgate habe ich es auch ausprobiert, da kann man belaucht werden.
Vielleicht habe ich mal Zeit es bei Betamax zu testen, dass ich euch berichten kann, wie sicher dass die sind.
Verfasst: 30.06.2007, 15:09
von eigs
Also bei WebCallDirect erkennt der Sniffer gar nicht, dass telefoniert worden ist.