Seite 1 von 3

One ist verkauft

Verfasst: 20.06.2007, 18:49
von steelman
One an Orange und ungarischen Investor verkauft!!

One wird Orange. France Telekom nun auch in Österreich aktiv.

Verfasst: 20.06.2007, 18:53
von Azby
Quelle?

Das wird interessant, da T-Mobile (international) Interesse an Orange zeigt... ;)
Sehen da auch noch andere als ich Komplikationen auftauchen..?

Verfasst: 21.06.2007, 10:03
von babra
heute morgen hab ich es im radio gehört, gemunkelt hat man ja schon länger aber nun ist es offiziell!

ich bin gespannt wie es weitergeht. dass sich für die schon bestehenden kunden nichts ändern darf, ist mir soweit klar. aber was kommt auf uns zu? welche einflüsse? ich bin schon richtig gespannt

oder darf sich was für bestehende Kunden ändern? nein oder? ich glaub da gibt es telekommunikationsgesetzt oder weil man ja einen Vertrag unterschrieben hat....

tmobile hat interesse angekündigt? mhm...mal schauen!

Verfasst: 21.06.2007, 11:42
von Fanti
Ist Yess jetzt eigentlich eigentständig oder gehört das auch fix zu one, also jetzt dann zu den Franzosen?

Verfasst: 21.06.2007, 11:43
von babra
soviel ich weiss gehört yess zu one, wird aber getrennt geführt.

Verfasst: 21.06.2007, 13:24
von steelman
Also bei den bestehenden Verträgen ändert sich sicher nichts. Ich glaube auch neue Tarife werden günstig sein da sonst die Kunden wo anders abschließen. Es wird mehr investiert werden. Orange hat immerhin 160 Millionen Kunden in 19 Ländern.

Verfasst: 21.06.2007, 23:09
von Stefan
steelman hat geschrieben:Also bei den bestehenden Verträgen ändert sich sicher nichts. Ich glaube auch neue Tarife werden günstig sein da sonst die Kunden wo anders abschließen. Es wird mehr investiert werden. Orange hat immerhin 160 Millionen Kunden in 19 Ländern.
Bei bestehenden Verträgen soll sich mittelfristig nichts ändern (was heißt mittelfristig in der Mobilfunkbranche? 1 Jahr?). Aber sollte sich etwas ändern, kann du auf jeden Fall ohne Probleme ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen!

Wenn es stimmt, dass orange durch Qualität (Stw. Investitionen) bestehen will, dann geht die Rechnung nicht auf:
Beste Qualität + günstigster Anbieter = Gewinn

Den Rest kan sich jeder für sich ausmalen.

Yesss! als 100%ige Tochter von orange+Investoren wird - denke ich - die Preisschiene soweit beibehalten können, bob kanns ja auch. Und nachdem ja der 4,9c Tarif - so schnell wie er von bob eingeführt worden ist - praktisch schon wieder gestorben ist (Yesss wird wahrscheinlich zum wiederholten Male nachziehen), sind die größten potentielle Verluste abgewendet...

Grüße
Stefan

Verfasst: 22.06.2007, 09:01
von 0699boy
Ich finde den Verkauf an Orange gar nicht mal so schlecht, und hoffe das der netzausbau weiter voran geht ,und das Roaming in anderen Ländern wird sicher auch billiger werden da es Orange ja in einigen Länder gibt.

Verfasst: 22.06.2007, 09:27
von Stefan
0699boy hat geschrieben:und das Roaming in anderen Ländern wird sicher auch billiger werden da es Orange ja in einigen Länder gibt.
Das hab ich mir bei Vodafone und A1 auch gedacht und das Ergebnis war nur, dass die Nicht-Partnernetze einfach teurer geworden sind. Und sogar EU-Vodafone-Partnernetze (bspw. Zypern) zählen nicht zu den Gold-Partner, sondern zu den teureren Silber-Partner.
Aber jetzt wart ich einmal ab, was die EU-Roaming-Regelung bringt...

Aber nicht zu vergessen, orange ist ein globaler Anbieter und wird vermutlich auch dementsprechend agieren: Bessere Qualität zu etwas teureren Preisen, wie wir sie von A1 und t-mobile kennen.
Nun hat wohl 3 wieder die Chance, mit günstigen Preisen Neukunden zu gewinnen. Bin schon gespannt, wie es sich entwickelt, denn in den letzten 2 Jahren hatte 3 ja keine vernünftige Möglichkeit mehr, nur annähernd in der Tarifschlacht (Stw. bob, yesss, mücke, ätschätsch, 4:0/SpecialZero/Superzeit) bestehen zu können. Ob nun auch orange Margen bei den Datentarifen verschenkt, wage ich zu bezweifeln...

Grüße
Stefan

P.S. @0699boy, jetzt muss dann deine Signatur wohl lauten: Wer orange hat, hats gut. :wink:

Verfasst: 22.06.2007, 13:57
von 0699boy
Ist schon geändert ggg

Verfasst: 22.06.2007, 17:02
von Nachteule
:lol:

Verfasst: 22.06.2007, 21:44
von Azby
Ändern darf sich sehr wohl was. Wie Stefan schon gesagt hast, kannst du dann kündigen. Wenn sie wollen, ändern sie die AGB aber schnell.
Dass das Roaming in den anderen Orange-Netzen billiger sein sollte, wäre die logische Konsequenz. Aber bei T-Mobile ist es ja auch nicht so (und auch nicht bei Vodafone und A1). Was bei T-Mobile toll (oder auch nicht) ist, ist ein Handover zwischen den einzelnen T-Mobile-Netzen. Die Verbindung reißt nicht ab, wenn man über die Grenze fährt. Dafür kommt man in Grenznähe auch unerkannt in's Roaming. Ich frage mich, ob Orange das auch so macht (Schweiz-Österreichische Grenze zB).

Wie in einem anderen Thread schon erwähnt, finde ich es aber schade, wenn die Eigennamen vom Österreichischen Handymarkt verschwinden (es gibt nur mehr international bekannte Namen (T-Mobile, Orange, A1 (Vodafone), 3).
one war bisher das einzige Netz, das (nachdem tele.ring verkauft und deren Netz abgedreht wurde), das noch "nicht international" sondern "nur österreichweit bekannt" war.
So nimmt alles sein Ende... :?

Verfasst: 22.06.2007, 21:51
von John Doe
das ist noch nicht gesagt, dass der markenname verschwindet. die lieben medien schreiben da in einer art vorauseilendem gehorsam, weil orange in der vergangenheit eingekauften unternehmen ihren brand "verordnet" hat.

Verfasst: 22.06.2007, 22:05
von Azby
John Doe hat geschrieben:[...] weil orange in der vergangenheit eingekauften unternehmen ihren brand "verordnet" hat.
Eben. Welchen Grund sollten sie haben, ihren Namen jetzt nicht aufzudrängen? Schließlich soll ja gezeigt werden, dass Orange auch nach Österreich expandiert und in Österreich soll auch die Marke "etabliert" werden - um zu zeigen, dass Orange "eine große Familie" ist. Bei T-Mobile und max.mobil war's nicht anders. Und schau dir die Norwegische Telenor an (die übrigens bisher auch einen Anteil an one hatte) - die drängen auch allen komplett übernommenen Firmen ihren Namen auf.
Es wäre ja auch blöd, einen international bereits etablierten Namen nicht auch auf dem neuen Markt zu verwenden.

Verfasst: 22.06.2007, 23:11
von Stefan
Azby hat geschrieben:one war bisher das einzige Netz, das ... noch "nicht international" sondern "nur österreichweit bekannt" war.
Jein... Zwar wurde one bereits verkauft, aber der Name änderte sich nicht... Aber "A1" (als Name) gibt es - glaub ich - mittlerweile auch seit über 10 Jahren und das ist doch länger, als austria connect exisitiert... Daneben ist A1 noch immer großteils in österr. Händen --- und wie jeder weiß, Österreich ist nich das billigste Land...

Grüße
Stefan