Seite 1 von 2
ONE: Nummer der 2ten Leitung portieren?!
Verfasst: 27.06.2007, 13:59
von globetrotter
hallo!
ich hätte gerne gewusst, ob es möglich ist, die Rufnummer der zweiten Leitung bei ONE (0699/2xxx xxxx) zu einem anderen Betreiber zu portieren?
Die erste Rufnummer (0699/1xxx xxxx) soll ganz normal bei ONE bleiben, die zweite hätte ich gerne portieren lassen.
Kennt sich da zufällig jemand aus, ob das geht?
mfg
Verfasst: 27.06.2007, 16:41
von Nachteule
ich kenn mich da ned aus, aber gefühlsmäßig würde ich sagen, dass das vollkommen unmöglich ist...
hilfreich, ich weiß....

Verfasst: 27.06.2007, 17:09
von globetrotter
Nachteule hat geschrieben:ich kenn mich da ned aus, aber gefühlsmäßig würde ich sagen, dass das vollkommen unmöglich ist...
hilfreich, ich weiß....

lol ...
Ich probier es nochmal zu erklären:
Ich bin derzeit Kunde bei One.
Vertragskunden bei One haben insgesamt 4 Rufnummern:
0699/1xxx xxxx (Leitung 1 für Sprachanrufe)
0699/2xxx xxxx (Leitung 2 für Sprachanrufe)
0699/3xxx xxxx (Mailbox)
0699/4xxx xxxx (Fax-/Datenanrufe)
(mehr Infos dazu unter
www.one.at => Privatkunden => Warum zu One? => Rund um die Nummer)
Es gibt also 2 verschiedene Nummern für Sprachanrufe. Meine Frage war, ob ich nur eine der beiden Rufnummern für Sprachanrufe zu tele.ring portieren kann, und die andere bei One verbleibt.
Das ganze soll schlußendlich so aussehen:
0699/1xxx xxxx - Rufnummer auf meinem One Vertrag
0699/2xxx xxxx - portierte Rufnummer auf meinen (zukünftigen) tele.ring Vertrag
Also, wenn mich jemand auf 0699/1xxx xxxx anruft, läutet das One Handy.
bei 0699/2xxx xxxx läutet das tele.ring Handy.
Grundsätzlich sind es ja zwei verschiedene Nummern (sie unterscheiden sich in der ersten Stelle).
Deswegen war meine Überlegung, dass eine der beiden Nummern portiert werden kann. Die Portierung der einen Nummer, sollte eigentlich keinen Einfluss auf die andere Nummer haben. Überhaupt ist die zweite Nummer sowieso von Haus aus nicht aktiviert. Deshalb sollte es eigentlich egal sein, ob sie jetzt portiert ist, oder nicht.
Ich hoffe ich hab mich etwas verständlicher ausgedrückt.
@Nachteule: So unmöglich ist das meiner Ansicht nach nicht.

Es handelt sich ja nur um eine stinknormale Nummer für Sprachanrufe, die portiert werden soll. Also so, wie jede andere Nummer auch.
An tele.ring hab ich schon ein Mail mit meiner Frage geschickt. Hab aber nur ein 0815 Informationsmail zur Rufnummernportierung erhalten. Hab jetzt noch eins geschickt, mit dem Hinweis, es doch bitte an die technische Abteilung weiterzuleiten.
Verfasst: 27.06.2007, 18:12
von Remus
Die zweite Leitung ist bei One nicht automatisch freigeschaltet. Willst du beide Leitungen benutzen, musst du für die zweite extra löhnen.
Ich denke nicht, dass man die Nummer der zweiten Leitung woanders hin portieren kann. Denn de facto ist es ja eine Nummer für beide Leitungen, die du aber separat anwählen kannst ... tät ich jetzt mal so aus dem Bauch heraus sagen.
lg, Remus
Verfasst: 27.06.2007, 18:19
von globetrotter
Remus hat geschrieben:
Ich denke nicht, dass man die Nummer der zweiten Leitung woanders hin portieren kann. Denn de facto ist es ja eine Nummer für beide Leitungen, die du aber separat anwählen kannst ... tät ich jetzt mal so aus dem Bauch heraus sagen.
lg, Remus
Ich geh eben davon aus, dass es zwei verschiedene Nummern sind.
Man kann ja, falls die zweite Leitung freigeschaltet ist, am Handy auswählen, ob man von Leitung 1 oder 2 telefonieren möchte. Somit sucht man sich aus, ob man mit der einen, oder der anderen Nummer telefonieren will. Durch diesen Umstand glaube ich, dass es nicht ein und dieselbe Nummer ist.
Außerdem hat man bei aktivierter 2ter Leitung auch auf der monatlichen Rechnung eine getrennte Auflistung von beiden Nummern, so als hätte man zwei Verträge mit zwei Nummern.
Verfasst: 28.06.2007, 07:46
von brus
Remus hat geschrieben:
Ich denke nicht, dass man die Nummer der zweiten Leitung woanders hin portieren kann. Denn de facto ist es ja eine Nummer für beide Leitungen, die du aber separat anwählen kannst ... tät ich jetzt mal so aus dem Bauch heraus sagen.
Genau so ist es. Die ONE Nummer lautet xxxxxxx mit den diversen Praefixen 0699-1(bzw. 2,3,4).
Verfasst: 28.06.2007, 14:08
von trancelady
Also ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich würde auch eher sagen, es geht nicht. Beide Nummern gehören einer SIM, das darfst du nicht vergessen. Wenn diese SIM aktiv bleiben soll, müsste die 2er-Nummer weiterhin für diese SIM reserviert bleiben (auch wenn das Service nicht freigeschalten ist).
Aber warum rufst du nicht bei der one gratis Hotline an? Die wissen das wahrscheinlich genauer, zumindest versuchen kannst du's. Da nur one 8-stellige Nummern mit der 1/2/3/4 am Anfang anbietet soviel ich weiss, wissen die sicher mehr darüber als Telering.
Verfasst: 28.06.2007, 15:00
von globetrotter
Naja, One muss die Nummer ja nur hergeben, der Rest wird ja von tele.ring erledigt.
Die Präfixe (1-4) können aber m.E. kein Grund sein, dass es nicht funktioniert. Wenn die Nummer zusammenhängt, dann müssten doch auch beide Nummern übernommen werden, wenn man eine normale Portierung macht. Wenn man aber eine normale One-Nummer portiert, geht die Nummer der zweiten Leitung einfach verloren, was mich überhaupt erst auf den Gedanken gebracht hat, diese Nummer allein zu portieren.
Ich werde mich aber jetzt mal in den tele.ring-Shop begeben. Mal sehen, was die dazu sagen, wenn ich die Nummer portieren will.
Verfasst: 28.06.2007, 18:27
von Azby
Prinzipiell kann beides stimmen.
Auf der Rechnung steht "Service Abrechnung zu 0699 1xxx xxxx".
Da ich die zweite Leitung nicht aktiviert habe, kann ich nicht sagen, wie es da wäre, aber ich gehe davon aus, dass dann ein Extrablatt mit der Überschrift "Service Abrechnung zu 0699 2xxx xxxx" im Brief mit der Rechnung liegt.
Sogesehen sind es zwei Rufnummern, m.M.n. aber nicht zwei getrennt behandelbare Nummern/Anschlüsse. Genauso kannst du ja die Sprachboxnummer nicht portieren (0699 3xxx xxxx) und die Fax/Datenleitung auch nicht (0699 4xxx xxxx). Die 4 Nummern sind im Endeffekt nur eine Nummer mit dem entsprechenden Präfix 1-4, eine Art durchwahl.
Meine Vermutung wird für mich persönlich dadurch verstärkt, dass wenn du jemanden mit einer one-Nummer im Telefonbuch hast, du aber direkt dessen Sprachbox anwählst (0699 3xxx xxxx) das Handy trotzdem erkennt, um wen es sich handelt (Anzeige des Telefonbuchnamens). Angenommen dein Freund "Andi" hat die Nummer 0699 1234 5678 und du hast ihn so eingespeichert, willst ihm aber nur eine Nachricht auf der Sprachbox hinterlassen, weil du weißt, dass er jetzt grad keine Zeit hat oder du ihn nicht stören willst und du wählst dementsprechend 0699 3234 5678, schreibt dir das Handy am Display: Verbindung wird aufgebaut - Andi - 0699 3234 5678.
Allein schon aufgrund dieser Tatsache denke ich, dass eine Portierung nicht möglich ist, weil sonst für den Angerufenen nicht konkret ersichtlich ist, ob es sich wirklich um "Andi" handelt (Andi könnte die Nummer portieren und die alte Nummer als Wertkarte seiner Tochter geben - ruft dich Andis Tochter an, steht auf deinem Handy trotzdem "Andi ruft an"...).
Verfasst: 28.06.2007, 23:54
von Stefan
Ich muss immer wieder an die "+43 664 77 + Rufnummer" denken (=Mobilbox): Wäre da (rein theoretisch) ein Portierung möglich?
Grüße
Stefan
Verfasst: 29.06.2007, 00:35
von Azby
Stefan hat geschrieben:Ich muss immer wieder an die "+43 664 77 + Rufnummer" denken (=Mobilbox): Wäre da (rein theoretisch) ein Portierung möglich?
Glaub ich kaum.
Wenn jemand im Glauben, damit direkt die Mobilbox zu erreichen anruft, kommt er auf einmal zu einem ganz anderen Anschluss...
Wir sind schon öfter zu dem Schluss gekommen, dass die Rufnummernportierung für viel Verwirrung sorgen kann - aber so viel Verwirrung..?

Verfasst: 29.06.2007, 01:09
von Stefan
Azby hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:Ich muss immer wieder an die "+43 664 77 + Rufnummer" denken (=Mobilbox): Wäre da (rein theoretisch) ein Portierung möglich?
Glaub ich kaum.
Wenn jemand im Glauben, damit direkt die Mobilbox zu erreichen anruft, kommt er auf einmal zu einem ganz anderen Anschluss...
Wir sind schon öfter zu dem Schluss gekommen, dass die Rufnummernportierung für viel Verwirrung sorgen kann - aber so viel Verwirrung..?

Und genau so (denke ich), ist es bei den "Vorwahlen" von one.
Grüße
Stefan
Verfasst: 29.06.2007, 01:12
von Azby
Stefan hat geschrieben:Und genau so (denke ich), ist es bei den "Vorwahlen" von one.
Denke ich auch (siehe mein Posting bezüglich der Anzeige, wer anruft...).
Verfasst: 29.06.2007, 01:24
von Stefan
Azby hat geschrieben:(siehe mein Posting bezüglich der Anzeige, wer anruft...).
Da bin ich für mich persönlich schon auf "interessante" Ergebnisse gekommen: Bei meinen (alten) Telefonen wurden nur die letzten 6 Stellen "verglichen". Alles davor war egal.
Wieseo das so war/ist, weiß ich nicht.
Grüße
Stefan
Verfasst: 29.06.2007, 01:28
von Azby
Stefan hat geschrieben:Da bin ich für mich persönlich schon auf "interessante" Ergebnisse gekommen: Bei meinen (alten Telefonen) wurden nur die letzten 6 Stellen "verglichen". Alles davor war egal.
Wieseo das so war/ist, weiß ich nicht.
So genau hab ich's nicht "studiert".
Ich hab das eigentlich eher zufällig beobachtet, weil ich einem Freund etwas auf die Sprachbox sprechen wollte und seine Nummer ohnehin auswendig im Kopf hatte - deshalb hab ich sie gleich (mit dem Dreier statt dem Einser davor) eingetippt und angerufen - und siehe da: Auf einmal erscheint sein Name am Display. Das hat mich zuerst ziemlich gewundert, wo ich doch dachte, dass eben nur die ersten Stellen verglichen werden, um dann bei einer anderen Durchwahl trotzdem die richtige Firma anzuzeigen. Dass das Handy die unterschiedlichen Leitungen erkennt, wusste ich nicht.
Ob das nur bei neueren Handys geht (mein Handy ist ein K750i, also auch nicht mehr das neuerste Modell), kann ich nicht sagen.