Seite 1 von 2

WLAN Router

Verfasst: 01.07.2007, 18:35
von HighFish
Hallo
Ich plane den Kauf eines WLAN Routers !
Auf was muss ich da achten ?
Reichen 54 MBit/s ?
Bitte helft mir !
Kenne mich mit WLAN nicht aus !

Verfasst: 01.07.2007, 19:24
von jxj
Für Internet sollen grundsätzlich alle WLAN-Router funktionieren. Der Unterschied liegt an der Menüführung, Stabilität oder wenn es für einen speziellen Zweck braucht (da wäre es wahrscheinlich besser, ein Router zu kaufen, wo man auch die Firmware gegen ein fremdes Firmware austauschen kann).


Aber für normales Surfen ist wohl egal, was man kauft. Alles, was man braucht, ist dabei, Verschlüsserung, 54 MBit/s etc...
Ich habe den Linksys WRT54G, gehört er nicht zu billigsten, eher zum mittleren Feld.

Re: WLAN Router

Verfasst: 01.07.2007, 23:46
von Stefan
HighFish hat geschrieben:Ich plane den Kauf eines WLAN Routers !
Als "Einsteigerprodukt" empfehle ich den "D-Link AirPlus G DI-524 Router, 54Mbps", laut Internet-Preisvergleich ab rund € 34,- .
54 MBits/s sind dann genug, wenn keine größeren Dateien (mein persönlicher Richtwert ab 1GB) zwischen einzelnen PCs im Netzwerk verschickt werden. Ansonst sollte das Netzwerk über LAN-Kabel und einem Switch betrieben werden.
Fürs normale Internet (das bis zu 8 MBit/s hat) reichen 54 MBits/s natürlich aus.

Grüße
Stefan

Verfasst: 02.07.2007, 00:22
von bondiko
Abraten würde ich von NETGEAR. Habe nun den 2. Router von denen und nur Probleme (andauernde Abbrüche, Timeouts...). Eine Bekannte hat auch NETGEAR und die gleichen Probleme. Firmware update gibts natürlich nicht... :roll:

Verfasst: 02.07.2007, 07:10
von Cheinzle
Tschuldige Stefan,

aber die 54 MBit haben doch mit dem Internet Nüsse zu tun. Alle verkabelten Anschlüsse eines einfachen Routers laufen mit 100 MBit, die 54 beziehen sich nur auf WLAN.

Mein Tip: Linksys.

Verfasst: 02.07.2007, 10:14
von eigs
Beim Router kauf solltest du auch darauf achten, dass man in Österreich bei analogen Telefonanschluss ein annex a Router und bei ISDN einen annex b Router braucht.

Verfasst: 02.07.2007, 10:17
von Stefan
Cheinzle hat geschrieben:Alle verkabelten Anschlüsse eines einfachen Routers laufen mit 100 MBit, die 54 beziehen sich nur auf WLAN.
Habe ich unübersichtlich geschrieben, mein Fehler:
LAN (Switch) läuft mit wesentlich stabileren 100 MBit/s.
WLAN (Router) läuft mit unstabilen 54MBit/s. Sollte aber nur das Internet über WLAN "verteilt" werden, reichen 54MBit/s noch immer bei weitem aus.

Für ein richtiges lokales Netzwerk mit mehreren PCs, Daten-Server und hohem Datentransfer ist die WLAN-Variante kaum empfehlenswert.

Grüße
Stefan

Verfasst: 02.07.2007, 18:42
von HighFish
Vielen Dank !
Möchte WLan nur zum Internet surfen nutzen.
Habe nen Laptop und mit dem möchte ich mich irgendwo im Haus hinsetzen und surfen.
Laptop hat WLAN eingebaut.
Was haltet ihr von diesem WLAN Router: Zyxel G2000 + PC Card G160 ?
Gibts gerade n Sonderangebot: 19,9 €

Brauche bitte ganz dringend eure Hilfe

Verfasst: 03.07.2007, 18:38
von HighFish
Hallo !
Habe mir heute den WLAN Router ZyXEL, ZyAIR G-2000 Plus beim Telekom Austriashop geholt (20 €).
Aber ich komme nicht mit dem Einrichten klar.
Bitte helft mir !
Ich kenne mich überhaupt nicht aus, bei dem.
Könnt ihr mir da bitte helfen !
Wäre ganz dringend !
:shock:

Verfasst: 03.07.2007, 23:32
von bondiko
Normalerweise ist eine Anleitung dabei. Ich bezweifle, dass sie jemand auswendig kann... :lol:

Verfasst: 04.07.2007, 06:54
von Cheinzle
Stefan hätte Dir ziemlich sicher bei DLINK helfen können, ich Dir ganz sicher bei Linksys...

Wenn Du was anderes kaufst als unsere Empfehlungen - noch dazu mit einer Spezialfirmware der Telekom - wie sollen wir Dir da helfen?

re

Verfasst: 04.07.2007, 15:11
von LisaA7
ich würde sagen, am wichtigsten ist dass du dir keinen "alten" nach g Standard verkaufen läßt, sondern nach "n" Draft fragst.

Etwa der http://geizhals.at/a260931.html
ist aktuell und zukunftssicher.

Verfasst: 04.07.2007, 16:46
von HighFish
Okay !
Gebs zu der Preis hat mich verleitet.
Vielleicht schaff ich es auch alleine.
Trotzdem danke !

Verfasst: 26.07.2007, 01:45
von Mr.Dailer
Aloahah Ihr Haiwaner!


,also,was die Reichweite,angeht,kann ich Dlink,überhaupt nicht mehr empfehlen,bei,Linkyys,achte,drauf,das du einen Router bekommst,der eine Revision,bis 4.0 hat,die kann man nämlich,meistens,patchen,und die Reichweite erhöhen!
alle,Revisionen,darüber,wurden,im Haupspeicher,halbiert,und sind deshalb,nicht mehr,sogut,mit Alternativfirmware Versorgt!

einer meienr Favoriten,ist Us Robotnics,gehört mit Linksys zusammen,das Menü ist,zwar nur in englisch,Reichweitenmäsig,steckt er,Dlink 3 mal in die Tasche!

Alernativ,gibts noch Zyxel,deren,Konfígurationsmenü,mir,von der Übersichtlichkeit,her am besten gefällt!

Verfasst: 26.07.2007, 09:10
von Boy2006
Hi
Ich kann auch nur Linksys Empfehlen oder AVM (W-Lan ein und ausschalten übers Telefon :shock: ).