Seite 1 von 1
F: Rufumleitung FN => Handy / Anzeige Nummer d. Anrufers
Verfasst: 31.07.2007, 19:47
von matrox
Config
Telekom POTS FN Anschluss, Rufumleitung bei Nichtmelden zu 0664
Wenn umgeleitet wurde, sah die Besitzerin am Handy die Nummer des Anrufers (d.h. NICHT die Nr. ihres Festnetzanschlusses). Soweit so gut. alles ok
Nun wurde die Nummer des FN Anschlusses geändert (Geheimnr.)
Ab nun sah sie immer die Nr. ihres FN Anschlusses am Handy bei einer umleitung
Die Telekomer waren damit völlig überfordert und sie verzweifelt (telekom: "das ist so, das war immer so" usw bla bla)
inzwischen habe ich ihr auch geraten, sich bei mitacs zu preselecten, was sie auch getan hat. das dürfte aber grundsätzlich nichts damit zu tun haben, da die probleme schon vorher auftraten
wir haben dann ein bisschen experimentiert
rufumleitung zu 10010664xxxx => nummer des anrufers, ok
10250664xxxx oder ohne 10xx => nummer des fn-anschlusses sichtbar
werden bei preselection auch rufumleitungen ohne 10xx Vorwahl dem preselecteten anbieter zugerechnet?
gibt es einen experten, der da ein bisschen licht ins dunkel bringen kann?
im übrigen glaube ich, dass das nichts mit COLP,COLR zu tun hat, weil da geht es ja darum, dass der _Anrufer_ sieht wo es hingeht.
Re: F: Rufumleitung FN => Handy / Anzeige Nummer d. Anruf
Verfasst: 31.07.2007, 23:47
von Georg Hitsch
matrox hat geschrieben:
rufumleitung zu 10010664xxxx => nummer des anrufers, ok
10250664xxxx oder ohne 10xx => nummer des fn-anschlusses sichtbar
werden bei preselection auch rufumleitungen ohne 10xx Vorwahl dem preselecteten anbieter zugerechnet?
Es gibt bei Rufweiterleitungen Netzseitig (d.h. auf Provider-Ebene) grundsätzlich 2 Möglichkeiten:
- Variante 1: Anzeige der Rufnummer des Anschlusses von dem aus die Rufumleitung geschaltet wurde (d.h. bei einem A ruft B, B leitet auf C um, sieht also C die Rufnummer von B)
- Variante 2: Anzeige der Rufnummer des ursprünglichen Anrufers
(d.h. bei A ruft, B leitet auf C um, C sieht also die Nummer von A)
Wir (MITACS, inkl aller Service-Provider die über uns Netz abgewickelt werden) verwenden derzeit Variante 1.
Wir können bei uns im Netz nur entweder die eine oder die andere Variante konfigurieren (für alle Kunden inkl Service-Provider zusammen).
Wir haben uns für die erste Variante entschieden.
Telekom Austria verwendet die 2te Variante.
Wenn du eine Preselection bei uns (oder einem Service-Provider von uns) hast, hast du die Möglichkeit
- bei Rufweiterleitung über uns: Variante 2
- bei Rufweiterleitung über Telekom Austria: Variante 1
Bei uns im Switch ist das eine Option, entweder 0 oder 1.
Wir haben den 0er gesetzt
Georg Hitsch
MITACS Telekomservice GmbH
Verfasst: 01.08.2007, 05:55
von tszr
Code: Alles auswählen
werden bei preselection auch rufumleitungen ohne 10xx Vorwahl dem preselecteten anbieter zugerechnet?
im regelfall ja, aber zur sicherheit solltest bei einer rufumleitung ommer die 10xx miteinspeichern, dann funkt die umleitung immer zum 10xx anbieter.
mfg tszr
Re: F: Rufumleitung FN => Handy / Anzeige Nummer d. Anruf
Verfasst: 01.08.2007, 09:09
von miko
Georg Hitsch hat geschrieben:
Wir (MITACS, inkl aller Service-Provider die über uns Netz abgewickelt werden) verwenden derzeit Variante 1.
Wir können bei uns im Netz nur entweder die eine oder die andere Variante konfigurieren (für alle Kunden inkl Service-Provider zusammen).
Wir haben uns für die erste Variante entschieden.
Telekom Austria verwendet die 2te Variante.
Wenn du eine Preselection bei uns (oder einem Service-Provider von uns) hast, hast du die Möglichkeit
- bei Rufweiterleitung über uns: Variante 2
- bei Rufweiterleitung über Telekom Austria: Variante 1
Und genau diese Mitacs-Variante finde ich besonders schlecht !!
Ich will ja sehen, wer anruft, und nicht dass es von zu Hause kommt.
Die Rufumleitung erkenne ich sowieso am Handydisplay.
Ich benutze auch Mitacs, aber für die Rufumleitung nehme ich A1-Total 1046. Dort wird auch die Nummer des Anrufers angezeigt.
Re: F: Rufumleitung FN => Handy / Anzeige Nummer d. Anruf
Verfasst: 01.08.2007, 11:51
von Georg Hitsch
miko hat geschrieben:
Und genau diese Mitacs-Variante finde ich besonders schlecht !!
Ich will ja sehen, wer anruft, und nicht dass es von zu Hause kommt.
Die Rufumleitung erkenne ich sowieso am Handydisplay.
Der eine möchte die Nummer sehen, die ihn anruft.
Der andere möchte sehen, dass der Anruf über die Rufumleitung kommt.
Wir können leider nur eines von beiden gleichzeitig einrichten.
Georg
Re: F: Rufumleitung FN => Handy / Anzeige Nummer d. Anruf
Verfasst: 01.08.2007, 11:57
von miko
Georg Hitsch hat geschrieben:miko hat geschrieben:
Und genau diese Mitacs-Variante finde ich besonders schlecht !!
Ich will ja sehen, wer anruft, und nicht dass es von zu Hause kommt.
Die Rufumleitung erkenne ich sowieso am Handydisplay.
Der eine möchte die Nummer sehen, die ihn anruft.
Der andere möchte sehen, dass der Anruf über die Rufumleitung kommt.
Wir können leider nur eines von beiden gleichzeitig einrichten.
Georg
Ich würde sagen, dass 99% der Weiterleitungen auf ein Handy passieren.
Und am Handy sieht man ja, dass der Anruf umgeleitet ist.
Re: F: Rufumleitung FN => Handy / Anzeige Nummer d. Anruf
Verfasst: 01.08.2007, 12:14
von Stefan
miko hat geschrieben:Ich würde sagen, dass 99% der Weiterleitungen auf ein Handy passieren.
Und am Handy sieht man ja, dass der Anruf umgeleitet ist.
Das Problem sind die Kosten: Siehst du nur die Ursprungsnummer, ist es u.U. nicht klar, dass der Anruf weitergeleitet wurde - zumindest ich wüsste nicht, wie mir mein Handy eine Rufumleitung anzeigt.
Wenn du dir klar bist, dass der Anruf weitergeleitet wurde, dann ist es komfortabler, die Ursprungsnummer zu sehen. Ist diese Weiterleitung nicht klar, dann weiß ich zumindest, dass bei meiner eigenen Nummer am Display das Gespräch "auf meine Kosten" läuft.
Grüße
Stefan
Re: F: Rufumleitung FN => Handy / Anzeige Nummer d. Anruf
Verfasst: 01.08.2007, 13:53
von miko
Stefan hat geschrieben: zumindest ich wüsste nicht, wie mir mein Handy eine Rufumleitung anzeigt.
Stefan
Bei allen Nokia`s signalisiert ein grüner Pfeil vor der Rufnummer oder dem Namen, dass es ein umgeleiteter Anruf ist !
Re: F: Rufumleitung FN => Handy / Anzeige Nummer d. Anruf
Verfasst: 01.08.2007, 14:08
von Azby
miko hat geschrieben:Bei allen Nokia`s signalisiert ein grüner Pfeil vor der Rufnummer oder dem Namen, dass es ein umgeleiteter Anruf ist !
Beim SE K750i hast du am Anfang auch eine Anzeige "Umgeleiteter Anruf" (sinngemäß). Bei one wird die Nummer von Teilnehmer A angezeigt, was ich gut finde. Wenn meine Mutter beispielsweise eine A1-Nummer anrufen will, sagt sie mir das, ich mache eine Rufumleitung (ich brauche dann nur auflegen, wenn ich sehe, dass sie anruft), ich zahle nichts (A1-Freinetz), sie zahlt nichts zu mir und der Teilnehmer C sieht trotzdem, dass nicht ich anrufe (bekommt aber das Umleitungs-Signal, wenn's ihn interessiert).
Re: F: Rufumleitung FN => Handy / Anzeige Nummer d. Anruf
Verfasst: 01.08.2007, 21:28
von matrox
Georg Hitsch hat geschrieben:
Es gibt bei Rufweiterleitungen Netzseitig (d.h. auf Provider-Ebene) grundsätzlich 2 Möglichkeiten:
- Variante 1: Anzeige der Rufnummer des Anschlusses von dem aus die Rufumleitung geschaltet wurde (d.h. bei einem A ruft B, B leitet auf C um, sieht also C die Rufnummer von B)
- Variante 2: Anzeige der Rufnummer des ursprünglichen Anrufers
(d.h. bei A ruft, B leitet auf C um, C sieht also die Nummer von A)
Wir (MITACS, inkl aller Service-Provider die über uns Netz abgewickelt werden) verwenden derzeit Variante 1.
Wir können bei uns im Netz nur entweder die eine oder die andere Variante konfigurieren (für alle Kunden inkl Service-Provider zusammen).
Wir haben uns für die erste Variante entschieden.
Telekom Austria verwendet die 2te Variante.
Wenn du eine Preselection bei uns (oder einem Service-Provider von uns) hast, hast du die Möglichkeit
- bei Rufweiterleitung über uns: Variante 2
- bei Rufweiterleitung über Telekom Austria: Variante 1
Bei uns im Switch ist das eine Option, entweder 0 oder 1.
Wir haben den 0er gesetzt
Georg Hitsch
MITACS Telekomservice GmbH
vielen dank!!
endlich mal jemand, der sich auskennt.
ich dachte vorher die variante 2 sei keine option, sondern ein fehler, der eben auftritt wenn 2 netzbetreiber zusammenspielen und irgendwas nicht funktioniert (wie z.b. bei roaming, wenn unterwegs irgendwo die nummer verloren geht und der angerufene sie nicht sieht....)
schick die rechnung für das posting bitte an die telekom
ganz klar ist mir die sache noch nicht. sie war vorher angeblich tele2 preselected. nach der nummernänderung wurde die preselection automatisch gelöscht. d.h. telefonieren wieder über 1001. (die tele2 heinis haben sogar angerufen deswegen). bis zur mitacs preselection hätte also alles funktionieren müssen. sie behauptet aber, dass bereits nach der nummernänderung die 'falsche' nummer angezeigt wurde.
noch ne frage an den experten: früher war doch das parallelläuten ausschließlich über 1001 möglich, d.h. eine 10xx vorwahl wurde von der telekom ignoriert. ist das jetzt anders?
Re: F: Rufumleitung FN => Handy / Anzeige Nummer d. Anruf
Verfasst: 02.08.2007, 09:46
von miko
matrox hat geschrieben:
noch ne frage an den experten: früher war doch das parallelläuten ausschließlich über 1001 möglich, d.h. eine 10xx vorwahl wurde von der telekom ignoriert. ist das jetzt anders?
Ja funtioniert !
Ich verwende das Paralellläuten, und verwende A1-Total 1046.
Re: F: Rufumleitung FN => Handy / Anzeige Nummer d. Anruf
Verfasst: 02.08.2007, 20:59
von matrox
miko hat geschrieben:matrox hat geschrieben:
noch ne frage an den experten: früher war doch das parallelläuten ausschließlich über 1001 möglich, d.h. eine 10xx vorwahl wurde von der telekom ignoriert. ist das jetzt anders?
Ja funtioniert !
Ich verwende das Paralellläuten, und verwende A1-Total 1046.
wird es auch sicher über 1046 abgerechnet? könnte ja sein, dass 10xx einfach ignoriert wird.
Re: F: Rufumleitung FN => Handy / Anzeige Nummer d. Anruf
Verfasst: 03.08.2007, 09:06
von miko
matrox hat geschrieben:miko hat geschrieben:matrox hat geschrieben:
noch ne frage an den experten: früher war doch das parallelläuten ausschließlich über 1001 möglich, d.h. eine 10xx vorwahl wurde von der telekom ignoriert. ist das jetzt anders?
Ja funtioniert !
Ich verwende das Paralellläuten, und verwende A1-Total 1046.
wird es auch sicher über 1046 abgerechnet? könnte ja sein, dass 10xx einfach ignoriert wird.
Ja wird zu 100% bei A1 verrechnet. Sehe ich in der Onlinebill !