Seite 1 von 1
Skype: Entlich wachen einige Leute auf ...
Verfasst: 17.08.2007, 11:24
von Boy2006
http://futurezone.orf.at/it/stories/215141/
Klar ist, dass dieser Totalausfall Skype Kunden kosten wird, denn manch einer raufte sich im Skype-Forum öffentlich die Haare, weil er für sein Internet-Kleinunternehmen kein Back-Up-Konto bei einem SIP-Telefoniebetreiber eingerichtet hatte.
Re: Skype: Entlich wachen einige Leute auf ...
Verfasst: 17.08.2007, 13:09
von brus
Boy2006 hat geschrieben:http://futurezone.orf.at/it/stories/215141/
Klar ist, dass dieser Totalausfall Skype Kunden kosten wird, denn manch einer raufte sich im Skype-Forum öffentlich die Haare, weil er für sein Internet-Kleinunternehmen kein Back-Up-Konto bei einem SIP-Telefoniebetreiber eingerichtet hatte.
Jetzt weiß ich sicherer dass ich meinen Telekom Austria Anschluß behalte.
Verfasst: 17.08.2007, 13:11
von Boy2006
Es geht ja nicht dort das es zu Problemen mit einen Österreichischen Internet Anbieter gekommen ist.
Und ich werde weiter auf SIP Setzen !
Verfasst: 17.08.2007, 14:32
von Stefan
Ich sehe das etwas nüchterner; privat ist es mir eigentlich egal gewesen, weil es da noch genug Alternativen (von Chat, Video, P2P) wie ICQ od. MSN gibt und wer geschäftlich nur auf ein (billiges) Pferd setzt, bekommt von mir kein Mitleid.
Selbst bei SIP genügt es m.M.n. nicht, nur einen Account zu haben...
Und selbst Tele2 ist bei mir heute vormittag ausgefallen und derzeit bin ich eben mit der Datenkarte im Internet - auch kein Problem.
Grüße
Stefan
Verfasst: 17.08.2007, 14:35
von jxj
Stimme Stefan voll zu.
Privat ist alles erträglich. Aber beim Geschäftlichen soll man nicht voll auf VoIP setzen, kann schön ins Auge gehen.
Verfasst: 17.08.2007, 14:36
von Boy2006
Ich sage es ja immer Vertraue nur der Telekom Austria.
2Bits Down kosten nur 70€ Monat aber was solls.

Verfasst: 17.08.2007, 14:51
von Stefan
Boy2006 hat geschrieben:Ich sage es ja immer Vertraue nur der Telekom Austria.
Selbst die Telekom ist nicht perfekt...
2Bits Down kosten nur 70€ Monat aber was solls.

Die Zeiten sind zwar schon lange vorbei, aber so geht es noch vielen.
Aktuell gibts bei der Telekom (BusinessSpeed) eine 512/128-Flat um (alles inkl.) € 34,80 und eine 2048/384-Falt um € 54,- . Und so Kleinigkeiten wie statische IP, 100MB Webspace, eMail-Accounts mit gratis SMS-Benachrichtigungen/WebSMS, ... sind auch noch dabei.
Grüße
Stefan
re
Verfasst: 17.08.2007, 14:59
von LisaA7
skype war schon vor dem ausfall tot, dank der Verbindungsgebühr ist es einfach zu teuer.
Da lob ich ich mir die Betamaxe. Wenn einer wirklich auf Voip seine Firmenleitungen hat, sollte zumindest die Eingehende Nummer von der TA sein. Beim raustelefonieren kann man ja je nach Preis (um)disponieren.
Verfasst: 17.08.2007, 15:07
von Boy2006
Skype - Skype ist kostenlos.
Stefan hat geschrieben:Aktuell gibts bei der Telekom (BusinessSpeed) eine 512/128-Flat um (alles inkl.) € 34,80 und eine 2048/384-Falt um € 54,- . Und so Kleinigkeiten wie statische IP, 100MB Webspace, eMail-Accounts mit gratis SMS-Benachrichtigungen/WebSMS, ... sind auch noch dabei.
Das Angebot ist ja toll für einen Schuhladen oder ein Kaffeehaus aber doch nichts für ne richtige Firma!
Wir haben dieses Angebot:
Datenguthaben/Monat: 35 GB Fair Use
Bandbreite: 2048/512 kbit/s
Security: E-Mail Viren/Spamfilter; Firewall
Wireless LAN: inkludiert
IP-Services : 1 Domain ; 50 Business Mailboxen; 100 MB Webspace, VPN-Zugang
fixe IP-Adresse: 4
einmaliges Entgelt: ab € 0,-
monatliches Entgelt: € 79,
Sage ja Telekom kostet was.

Verfasst: 17.08.2007, 19:45
von Stefan
Boy2006 hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:Aktuell gibts...
Das Angebot ist ja toll für einen Schuhladen oder ein Kaffeehaus aber doch nichts für ne richtige Firma!
Wir haben dieses Angebot:
Datenguthaben/Monat: 35 GB Fair Use...
Sage ja Telekom kostet was.

Naja, da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen. Wenn du mir einen alternativen Anbieter zeigst, der ähnliche Konditionen um - sagen wir - € 49,- anbietet, dann hast du recht.
Meine Erfahrung ist halt, dass inode und Konsorten sich rund € 5,- bis € 10,- druntersetzen und dann sagen, dass die Telekom so teuer ist; siehe mein Vergleich Telekom mit inode:
Telekom hat geschrieben:Datenguthaben/Monat: 1 GB Fair Use , opt. Flatrate
Bandbreite : 512/128 kbit/s
Security: E-Mail Viren/Spamfilter
Wireless LAN: inkludiert
IP-Services : 1 Domain ; 20 Business Mailboxen; 100 MB Webspace
fixe IP-Adresse : 1
einmaliges Entgelt: ab € 0,-
monatliches Entgelt: € 29,-
Flat-Option: € 0,-
inode hat geschrieben:Details zu Web Starter DSL 512/128
Download:
512kBit/s
Upload:
128kBit/s
Datenvolumen:
Flatrate
Installation:*
€99,-
Preis/Monat:*
€24,90
Ihre Vorteile mit diesem Produkt:
xHost Linux small mit 50 Mailboxen und 200MB Webspace inkludiert
Real Fatrate – keine versteckten Datenlimits, keine Reduktion der Bandbreite, keine Extrakosten
Integrierter Spamfilter & Mailvirenschutz – immer am aktuellsten Stand
Eine statische IP Adresse
Höchste Verfügbarkeit durch das inode Glasfasernetz
DSL Self-Installation möglich
Anm.: Die TA bietet um den Preis u.a. Windows-Webspace an, bei inode steht bei den offiziellen Angaben nur Linux-Webspace.
Grüße
Stefan
Verfasst: 17.08.2007, 19:51
von Boy2006
Verfasst: 17.08.2007, 20:00
von Stefan
Boy2006 hat geschrieben:nur steht immer dort Preis auf Anfrage
Ja eben, weils wahrscheinlich nicht gerade billig sein wird.
Grüße
Stefan
Verfasst: 18.08.2007, 00:04
von eigs
Back to Topic
Skype funktioniert wieder.