Seite 1 von 1

Globale SIM

Verfasst: 06.05.2008, 21:59
von Leech
Hallo Leute,

Habe eine Frage: Gibt es soetwas ähnliches wie Travel-SIM, also eine SIM Karte, welche keine Roaming Gebühren verlangt? Die TravelSim verlangt soviel ich weiß in vielen Ländern (vor allem Europa) keine Roaminggebühren, allerdings in Übersee sehr wohl.
Weiß jemand ähnliches zu berichten?

Danke !!

LG, Alex

Re: Globale SIM

Verfasst: 06.05.2008, 22:50
von brus
Leech hat geschrieben:Gibt es soetwas ähnliches wie Travel-SIM, also eine SIM Karte, welche keine Roaming Gebühren verlangt? Die TravelSim verlangt soviel ich weiß in vielen Ländern (vor allem Europa) keine Roaminggebühren, allerdings in Übersee sehr wohl.
Ich verwende die GlobalSIM, die in vielen, auch außereuropäischen, Ländern keine solche Gebühr verlangt, sowie die GlobalTermination, die nur in der EU keine Gebühr für passive Anrufe verlangt.
Die Maxxim, Sunsim, Sunrise usw. verlangen alle eine Gebühr, in der Größenordnung von etwas unter 10 Cent.

Verfasst: 07.05.2008, 00:06
von Boy2006
Nur sind das Nummer aus UK,D, die man nicht so Günstig (trotzt CallbyCall) Anrufen kann.

Verfasst: 07.05.2008, 07:49
von brus
Boy2006 hat geschrieben:Nur sind das Nummer aus UK,D, die man nicht so Günstig (trotzt CallbyCall) Anrufen kann.
Willst du eine eierlegende Wollschafmilchsau?
Die mobilen UK Nummern sind ab 9,6 Cent (Taktung 60/1), die TravelSim, Nummer aus Estland, ab 18,2 Cent mit Call-Through erreichbar.

Verfasst: 07.05.2008, 08:57
von Boy2006
Aus dem Handynetz sind die Anbieter erreichbar ?

Verfasst: 07.05.2008, 09:44
von brus
Boy2006 hat geschrieben:Aus dem Handynetz sind die Anbieter erreichbar ?
1. Ist das nicht meine Sorge wenn ich mit so einer Karte im Ausland bin. Ich will günstig telefonieren, die günstige Erreichbarkeit ist für mich sekundär.
2. Das ist Sache der Anrufer in AT die mich erreichen wollen. Sollen sie das Festnetz nehmen.
3. Mit DialNow geht es auch vom Handy, dazu kommt halt noch der Tarif vom Handy zur Einwahlnummer, also 0 Cent, 1 Cent usw. je nach Tarif.

Also keine Probleme.
PS: Mit DialNow zu UK Mobil 9,5 Cent.

Verfasst: 07.05.2008, 23:17
von Azby
Ich stimme brus hier zu.
Ein Anrufer, dem es wichtig ist (Familienangehöriger), kann durchaus via Callthrough/CallbyCall anrufen, was vielleicht 10 Cent mehr kostet, als würde man innerhalb Österreichs telefonieren. Das ist meiner Meinung nach nicht sonderlich schlimm und absolut zumutbar.
Wer sich mit sowas nicht auskennt, zahlt halt vielleicht 70 Cent für das Telefonat (direkter Anruf nach UK-Mobil), wird das aber folglich wahrscheinlich auch nur machen, wenn es wirklich wichtig ist und sich dann wahrscheinlich auch kurz halten...
Man muss ja nicht immer und überall über alles reden. Wenn's noch ein paar Tage Zeit hat, bis man sich gegenseitig alle Neuigkeiten erzählt, wird's ja auch nicht so schlimm sein, mal auf ein Gespräch zu verzichten.

Verfasst: 18.05.2008, 23:02
von Stefan
Um es klarzustellen, ein Handy "direkt" umzuleiten ist teuer.

Aber unterm Strich gesehen, zahlt es sich aus, "kompliziertere" Umleitungswege anzulegen, um die Gesamtkosten zu senken.

Passiv-Gebühren von 10c/min sind für mich vertretbar, wenn man davon ausgeht, mit einer einzigen SIM ohne viel Aufwand weltweit erreichbar telefonieren zu können. Sonst gibt es nur mehr lokale Wertkarten, die nötige Sprachkenntnisse, die Zeit sie vor Ort zu kaufen und lokale Einwahlnummern/CallingCards voraussetzen.

Grüße
Stefan

Verfasst: 28.07.2008, 14:46
von Miles
Ich suche eine Sim-Karte für Armenien, da ich 2,5 Wochen durch Armenien reisen werden.
GlobalSim scheint in Armenien nicht zu funktionieren, zumindest habe ich das Land nicht in der Tarifliste gefunden.

Bzw. Sunsim kann man sich laut HP nicht nach Österreich versenden lassen? Wer kann mir helfen? Danke schon einmal im Vorraus.

Verfasst: 28.07.2008, 15:52
von brus
Miles hat geschrieben:Ich suche eine Sim-Karte für Armenien, da ich 2,5 Wochen durch Armenien reisen werden.
Mit der http://www.solomo.de Tarif Solomo Pro geht es. Anrufe von, bzw. nach Armenien Fest 29 Cent, von/nach Armenien Mobil 49 Cent. Passiv Anrufe in Armenien 10 Cent.
Diese deutsche Karte, ähnliche Eigenschaften wie die Sunsim, kann man sich auch nach Österreich schicken lassen.

Verfasst: 30.07.2008, 11:03
von Miles
Danke für die schnelle Antwort! Habe sogleich bestellt! ;)

Verfasst: 02.08.2008, 20:19
von Azby
Wenn du aus Österreich gern günstig auf der Solomo erreichbar sein willst (für Verwandte etc.), empfiehlt sich zB Dialnow (siehe Link). Die Gesamtkosten würden sich in dem Fall pro Minute auf 20,7 Cent belaufen (10,7 Cent von Dialnow zur Solomo und 10 Cent Passivroaming bei der Solomo) - zusätzlich zum Entgelt des Anbieters des Anrufers ins österreichische Festnetz (idealerweise 0 oder 1 Cent).