Fax senden und empfangen per Internet
Verfasst: 23.05.2008, 19:42
Ich habe jetzt, da ich billiger vom Handy telefoniere und eine Lösung für Fax gefunden hatte, mein Festnetz abgemeldet und mein Faxgerät verschenkt.
Als Ersatz verwende ich:
Faxonline http://www.faxonline.at/, eine österreichische Firma
Kosten: 3,75 Euro pro Monat (dafür entfällt die Grundgebühr bei der Telekom).
Inkludiert sind der Empfang von 500 Fax und Versand von 50 Fax.
Unterstütze Dateiformate sind .pdf, .doc, .xls und .txt
Eine Empfangsbestätigung mit den versandten Dokumenten (als .tif Datei) wird als e-Mail erhalten.
Eine Wiener Nummer für den Faxempfang (die man aus einer Liste aussuchen kann) wird vergeben, ist allerdings 11 Stellen lang.
10 Tage lang kann man kostenlos zu Testzwecken dieses Programm, samt der erhaltenen Nummer verwenden.
Komfortabler, speziell für Kleinverbraucher, die nur fallweise ein Fax abschicken, ist Interfax geeignet, die Dokumente werden direkt aus Outlook oder ähnlichen Mailprogrammen verschickt. http://www.interfax.net/de/
Hier kann man auch die Sendedaten variieren, Auflösung, Format, Seitenausrichtung, Grau bzw. SW, Schriftart usw.
Eine Seite kostet 0,09 Euro. Teurer wird die Sache, wenn man über diese Firma auch Fax empfangen will, dann fällt eine Monatsgebühr von 13,90 an, worin aber das Senden von 100 Fax enthalten ist.
Es werden aber aktuell nur Nummern aus Deutschland vergeben.
Als Ersatz verwende ich:
Faxonline http://www.faxonline.at/, eine österreichische Firma
Kosten: 3,75 Euro pro Monat (dafür entfällt die Grundgebühr bei der Telekom).
Inkludiert sind der Empfang von 500 Fax und Versand von 50 Fax.
Unterstütze Dateiformate sind .pdf, .doc, .xls und .txt
Eine Empfangsbestätigung mit den versandten Dokumenten (als .tif Datei) wird als e-Mail erhalten.
Eine Wiener Nummer für den Faxempfang (die man aus einer Liste aussuchen kann) wird vergeben, ist allerdings 11 Stellen lang.
10 Tage lang kann man kostenlos zu Testzwecken dieses Programm, samt der erhaltenen Nummer verwenden.
Komfortabler, speziell für Kleinverbraucher, die nur fallweise ein Fax abschicken, ist Interfax geeignet, die Dokumente werden direkt aus Outlook oder ähnlichen Mailprogrammen verschickt. http://www.interfax.net/de/
Hier kann man auch die Sendedaten variieren, Auflösung, Format, Seitenausrichtung, Grau bzw. SW, Schriftart usw.
Eine Seite kostet 0,09 Euro. Teurer wird die Sache, wenn man über diese Firma auch Fax empfangen will, dann fällt eine Monatsgebühr von 13,90 an, worin aber das Senden von 100 Fax enthalten ist.
Es werden aber aktuell nur Nummern aus Deutschland vergeben.