Seite 1 von 2

Über Iphone am PC Internetsurfen ?

Verfasst: 02.09.2008, 15:28
von HighFish
Hallo Leute !

Ist es möglich das ich das Iphone 3G mit dem PC verbinde und dann über das Iphone also über die Handyrechnung am PC Internetsurfe ?

Lg.
High Fish

Verfasst: 02.09.2008, 21:12
von Azby
Das ist mit jedem normalen Handy (Nokia, SE etc.) möglich. Ich kann mir vorstellen, dass auch das iPhone, wenn es via USB mit dem Computer verbunden ist, diese Möglichkeit bietet. Wissen tu ich's aber nicht. Bei Apple kann man leider nie wissen...

Re: Über Iphone am PC Internetsurfen ?

Verfasst: 02.09.2008, 23:09
von Stefan
HighFish hat geschrieben:Ist es möglich das ich das Iphone 3G mit dem PC verbinde und dann über das Iphone also über die Handyrechnung am PC Internetsurfe ?
Ich möchte es ganz allgemein erklären: Über Windows hast du die möglichkeit, eine DFÜ-Verbindung aufzubauen. Dabei musst du ein "Modem" auswählen. Wenn das iPhone als Modem zur Ausuwahl steht, dann solltest du eine inet-Verbindung zustande bringen.
Also zumindest theoretisch sollte es gehen.

Grüße
Stefan

Verfasst: 02.09.2008, 23:34
von ichbinich111
Tja, gleich mal vorweg, das iphone kann man zumindest offiziell nicht als Modem nutzen, also auch nicht am PC anstecken und darüber im Internet surfen.
In Zeiten wie diesen ein Armutszeugnis von Apple (die haben das bewußt deaktiviert).

Über div. Umwege kann mans nutzen, dazu muß man aber das iphone jailbreaken und sich mit div. von freaks entwickelter SW und Scripts rumärgern.
Wie stabil das ganze läuft, brauch ich wohl nicht dazusagen.

Verfasst: 02.09.2008, 23:51
von Stefan
ichbinich111 hat geschrieben:Wie stabil das ganze läuft, brauch ich wohl nicht dazusagen.
Als alter "Nutznießer" von so manchen Cracks muss ich sagen, dass ich es nicht so eng sehe: Es schult da PC-Wissen, fördert die Problemlösungs-Kompetenz und zeigt Möglichkeiten, die zuvor unmöglich waren. :wink:

Grüße
Stefan

Verfasst: 02.09.2008, 23:57
von ichbinich111
Stefan hat geschrieben:Als alter "Nutznießer" von so manchen Cracks muss ich sagen, dass ich es nicht so eng sehe: Es schult da PC-Wissen, fördert die Problemlösungs-Kompetenz und zeigt Möglichkeiten, die zuvor unmöglich waren. :wink:
Das schon, da bin ich schon deiner Meinung, kann ein nettes Hobby sein.
Es kann halt mühsam sein.
Normalerweise dreh ich das Bluetooth auf und verbind mich ins Internet übers Handy, das ganze dauert 10 Sekunden.

Verfasst: 03.09.2008, 22:04
von Mr.Dailer
software mäsig sollen grvierende Umts Probleme beim Ipone herschen,welche Software Version betrifft das genau?

Verfasst: 04.09.2008, 11:09
von HighFish
Okay, danke Leute.

Es gibt ne Software da kann man dann das Iphone als Wlan Router verwenden ;-)

Danke Leute.

Schöne Restwoche noch :wink:

Verfasst: 04.09.2008, 18:11
von tullista
Könntest du bitte einen Link posten.

danke

Verfasst: 10.09.2008, 22:38
von remus.lupin
Das nette kleine Programm, das dein iPhone in einen WLAN-Hotspot verwandelt heißt Netshare und wurde von Apple bis auf Weiteres aus dem App-Store geworfen. Wenn du ein wenig googelst, könntest du aber anderweitig fündig werden.

Verfasst: 11.11.2008, 00:28
von Composer
da gibts genug programme, falls dein iphone jailbroken ist.

Verfasst: 11.11.2008, 22:09
von jxj
Ja, habe mit Netshare bis jetzt nie geschafft online zu gehen.

Dann habe ich deinstalliert und iPhoneModem verwendet. Für das letztere ist Jailbreak nötig, aber kostenlos.

Verfasst: 20.11.2008, 00:07
von zizi
Und wie funktioniert das beim Omnia ?
Kann man da auch per Bluetooth ins I-net ?
Kann ich das Omnia sozusagen gleichzeitig als "Data-Card" nutzen ?

Verfasst: 20.11.2008, 00:16
von Azby
Ich hab das Omnia noch nicht in Verwendung gehabt, denke aber schon, dass du es als Datenmodem verwenden kannst. Das sollte mittlerweile bei jedem Handy Standard sein. Ob es allerdings auch über Bluetooth geht, weiß ich nicht. Über das USB-Kabel sollte es aber auf jeden Fall gehen. Das haben die alten Mittelklasse-Samsung-Handys vor drei Jahren schon können.

Verfasst: 20.11.2008, 00:33
von Stefan
Bringt Bluetooth genug Bandbreite? Anm.: Infrarot definitiv nicht. Hab von "bis zu 3 MBit" (EDR) gelesen...
Die Modemfunktion sollte meiner Einschätzung nach bei jedem WAP-fähigen Handy funktionieren.
Trotzallem meine Empfehlung: Das Handy mit Kabel verbinden, Funk-Overhead frisst nunmal Bandbreite, wenn Bluetooth eh schon am Limit fährt.

Grüße
Stefan