Neue Wohnung, neues I-net?!
Verfasst: 03.09.2008, 11:06
Hallo Forumgemeinde,
vollgende Problemstellung: ich hab derzeit Internet über einen lokalen Kabelanbieter und bin eigentlich ganz zufrieden damit ABER jetzt zieh ich nach Graz und werd wohl oder übel etwas über die Telefondose nehmen müssen. Da ich aber vor 6 Jahren das letzte mal bei der TA wahr weiß ich nicht wie man das ganze handelt bzw. welchen anbieter ich nehmen soll.
Am liebsten natürlich schnelles und günstiges Internet (Festnetz brauch ich eigentlich nicht) also läufts auf UPC (Take IT) oder Tele2 (VollesRohr XL) hinaus.
Die Wohnung liegt in 8020 Graz (hinterm Bahnhof), bezüglich der Dinstanz zum Wählamt weil ich keine Ahnung hab wo das nächste ist.
Es ist eine Telefondose vorhanden nur wurde sie nicht genutzt.
Mehr als 40€ würd ich nicht ausgeben da die Angebote alle bei 30-35€ liegen.
So, zu meinen Fragen:
-Werden durch die Reaktivierung der Dose irendwelche Extrakosten seitens der TA entstehen?
- Mit welcher Geschwindigkeit kann ich rechen, bezogen auf die Distanz zum nächsten Wählamt?
- Welcher Anbieter hat seine Vor- und Nachteile bezogen auf schnelle Installation, Ausfallsicherheit, Geschwindigkeitsschwankungen und welcher hat die bessere Hardware.
Ich bitte um Meinungen, Erfahrungsberichte etc.
Vielen Dank im Voraus
antiaim
vollgende Problemstellung: ich hab derzeit Internet über einen lokalen Kabelanbieter und bin eigentlich ganz zufrieden damit ABER jetzt zieh ich nach Graz und werd wohl oder übel etwas über die Telefondose nehmen müssen. Da ich aber vor 6 Jahren das letzte mal bei der TA wahr weiß ich nicht wie man das ganze handelt bzw. welchen anbieter ich nehmen soll.
Am liebsten natürlich schnelles und günstiges Internet (Festnetz brauch ich eigentlich nicht) also läufts auf UPC (Take IT) oder Tele2 (VollesRohr XL) hinaus.
Die Wohnung liegt in 8020 Graz (hinterm Bahnhof), bezüglich der Dinstanz zum Wählamt weil ich keine Ahnung hab wo das nächste ist.
Es ist eine Telefondose vorhanden nur wurde sie nicht genutzt.
Mehr als 40€ würd ich nicht ausgeben da die Angebote alle bei 30-35€ liegen.
So, zu meinen Fragen:
-Werden durch die Reaktivierung der Dose irendwelche Extrakosten seitens der TA entstehen?
- Mit welcher Geschwindigkeit kann ich rechen, bezogen auf die Distanz zum nächsten Wählamt?
- Welcher Anbieter hat seine Vor- und Nachteile bezogen auf schnelle Installation, Ausfallsicherheit, Geschwindigkeitsschwankungen und welcher hat die bessere Hardware.
Ich bitte um Meinungen, Erfahrungsberichte etc.
Vielen Dank im Voraus
antiaim