Seite 1 von 1

Chello und fairuse

Verfasst: 20.10.2004, 11:38
von Aquarius
Hallo Leute !

Auf www.chello.at gibt es ja diese "Ampel", die den Datentransfer anzeigen soll. Zur Up- und Downloadkontrolle verwende ich den SpeedManager. Ich habe mir das die letzten 4 Monate einmal näher angeschaut und gemerkt, dass diese Ampel IMMER bis zu einem Datentransfer (UP&Down) von 13GB auf grün gestellt ist und ab 13GB auf gelb springt. Danach hatte ich noch 1 bis 2 GB Datentransfer und es blieb auf gelb. Wann Rot kommt weiss ich nicht, aber immerhin liegt der Schluß nahe, dass die Fairuse Grenze höher liegt, als bei den angenommenen 10GB. Übrigens habe ich den Studentconnect, surfe aber NICHT über irgendwelche Uni-Proxys, sondern nur über das Chello-Netz. Ich glaube mit 35€ im Monat und einem Datenvolumen von ca. 15GB (ev. mehr), ist das so ziemlich die günstigste Variante; zumindest für Studenten. Aber auch 49€ für normale Anschlüsse finde ich bei diesen Up- und Downloadmengen noch fair.

Gruß, Aquarius

Verfasst: 21.10.2004, 02:22
von Matula
Die 10 GB sind eher eine inoffizielle Vorgabe. In den "Fair Use"-Richtlinien kommen sie schon lang nicht mehr vor. Dort wird jetzt überhaupt nur mehr allgemein von fairer Nutzung gesprochen (http://info.deu.chello.at/order_policy.php)... So is es natürlich schwer, das Produkt einzuschätzen, wenn man es noch nicht kennt und noch nicht weiß, daß es etwas über 10 GB liegt...

Re: Chello und fairuse

Verfasst: 21.10.2004, 16:51
von Ivo28
Hi, vielleicht hab´ ich was an der Brille - aber wo soll diese "Ampel" sein?
Ich verwende "DUmeter" (http://www.dumeter.com) mit Hinweis bei 8 GB und war immer zufrieden! LG, Ivo

Aquarius schrieb:

Hallo Leute !

Auf www.chello.at gibt es ja diese "Ampel", die den Datentransfer anzeigen soll.

Verfasst: 21.10.2004, 16:58
von Gast
Hy ! Diese Ampel findest Du unter www.chello.at, dann auf "my services" klicken und Dein Passwort, sowie Deinen Username eingeben (steht auf dem Zettel, der Dir der Techniker am Installationstag dagelassen hat). Unter Online-Service findest Du dann "online-Datenvolumen".
lg, Aquarius

Re: Chello und fairuse

Verfasst: 21.10.2004, 18:26
von Matula
Ivo28 hat geschrieben:Ich verwende "DUmeter" mit Hinweis bei 8 GB und war immer zufrieden!
Vielleicht hast Du nur den "Download" und nicht den "Upload" gezählt?

Re: Chello und fairuse

Verfasst: 21.10.2004, 21:30
von Ivo28
Matula hat geschrieben:
Ivo28 hat geschrieben:Ich verwende "DUmeter" mit Hinweis bei 8 GB und war immer zufrieden!
Vielleicht hast Du nur den "Download" und nicht den "Upload" gezählt?
Nein - ich meine einen Hinweis bei 8 GB Download; der Upload ist mir ziemlich egal... zum einen, weil ich bei chello noch nie von einer Uploadgrenze gehört habe und weil sich meine Uploadraten meiner Meinung nach absolut im Rahmen halten. cu, Ivo

Verfasst: 21.10.2004, 22:55
von Matula
Ach so, das war dann ein Mißverständnis, dachte Du meintest chello schickt Dir einen Hinweis bei 8 GB...
Probier einfach mal aus, wieviel Transfer man haben darf... Im Notfall hast halt eine Sperre bis Monatsende...

Re: Chello und fairuse

Verfasst: 24.11.2004, 16:54
von Gast
Aquarius hat geschrieben:
Wann Rot kommt weiss ich nicht, aber immerhin liegt der Schluß nahe, dass die Fairuse Grenze höher liegt, als bei den angenommenen 10GB. Übrigens habe ich den Studentconnect, surfe aber NICHT über irgendwelche Uni-Proxys, sondern nur über das Chello-Netz. Ich glaube mit 35€ im Monat und einem Datenvolumen von ca. 15GB (ev. mehr), ist das so ziemlich die günstigste Variante; zumindest für Studenten.

aber bei chello student connect ist die grenze doch bei 1 GB ...?

Verfasst: 26.11.2004, 02:46
von Matula
Du hast recht. Muß neu sein... Für 1 GB sind 35 Euro dann aber viel...

Verfasst: 17.01.2005, 10:58
von Aquarius
Hy!
Also in einem UPC Shop hat man mir gesagt, daß das mit dem 1GB für den StudentConnect nur auf dem Papier existiert. Ich habe den StudentConnect und lade jeden Monat zwischen 15 und 20 GB herunter (über Chello und nicht über den Uni-Proxy). Auch drei Freunde von mir haben den StudentConnect und liegen monatlich weit über 10GB. Übrigens: ich und 2 meiner Freunde haben testweise das Datentransferlimit für den Up- und Download ausgereizt und die Chello-Ampel schaltete bei uns allen bei 20GB auf "Rot" und wir bekamen das erste Mahnmail. Bei 21GB bekamen wir das zweite Mahnmail mit der Kündigungsdrohung. Unter 20GB kam kein solches Mail und die Chello-Ampel blieb bei allen von uns brav auf "Gelb". Das war vor 2 Monaten. Also 20GB für 35€ ist nicht viel. 49€ finde ich auch ok, aber hier könnte man auch zu inode xDSL greifen (20GB und Nightflaterate für 49€).
lg, Aquarius

Verfasst: 17.01.2005, 18:52
von Matula
Danke für Deinen Erfahrungsbericht! 35 Euro für 20 GB sind tatsächlich ein Geschenk! Auch für 49 Euro ein Superpreis!
inode xDSL hat halt den Nachteil der hohen Herstellungskosten und daß manche Ports für Downloads, und für das würden die meisten ja das hohe Transfervolumen benötigen, gesperrt sind...

Verfasst: 18.01.2005, 15:06
von Aquarius
Ja, man kann wirklich nur jedem Chello empfehlen, vorausgesetzt daß es verfügbar ist.
Gibt es eine Liste der Ports die bei inode xdSL gesperrt sind ? Hat jemand da schon Erfahrungen gemacht (eMule, eDonkey, etc...)

lg
Aquarius