Es handelt sich um einen WLAN-Router?
Hast du direktes ADSL von der Telekom?
Dass die Verbindung abreißt, kann mehrere Gründe haben.
Interessant wäre mal zu wissen, ob die gesamte Internetverbindung abbricht, oder ob nur die WLAN-Verbindung abreißt.
Bei Notebooks kann es manchmal sein, dass verschiedene Energiespareinstellungen das WLAN aktivieren, wenn man etwas verändert. Bei meinem Notebook ärgere ich mich zB jedes Mal, wenn ich über WLAN im Internet bin, dann das Notebook zwecks Mobilität vom Strom nehme und die "Nicht-Netzbetrieb"-Einstellung dann das WLAN deaktiviert, weil es normalerweise ausgeschaltet ist, um Strom zu sparen.
Wenn es das nicht ist: Wie stark ist denn das Signal, wenn du vorher eine normale Verbindung hast? Wenn der Router schwach eingestellt ist oder keine Antenne angeschraubt hat, kann es auch sein, dass das Signal sogar für das eine Zimmer (-> Wand) zu schwach ist. Wenn ich bei meinem Router die Antenne abschraube, habe ich im Nebenzimmer, wo er durch eine dünne Wand durchfunken muss nur mehr 3 von 5 Empfangsstrichen. Verbindungsabbruch hatte ich aber bei dieser Stärke noch keinen... Das sollte es also eigentlich nicht sein.
Bei der Telekom hast du eine Zwangstrennung vom Internet alle 8 Stunden. Dh. wenn der Router sich automatisch einwählt, steht die Internetverbindung, auch wenn du nicht (mit dem Computer/Notebook) im Internet bist, solange der Router am Strom hängt. Somit läuft auch die Verbindungszeit im Hintergrund weiter. Wenn nun die 8 Stunden vorbei sind, trennt die Telekom automatisch deine Verbindung. Zwar sollte sie der Router gleich wieder aufbauen, aber das könnte natürlich erklären, warum manchmal die Verbindung einfach so abreißt. Das wäre aber nur dann eine Erklärung, wenn die Verbindung nachher wieder da ist und die Verbindung komplett weg ist, also auch ein Standcomputer dann kein Internet mehr hat.
Edit: Stefan war schneller.
