Tarifwechsel bei UPC
Verfasst: 13.10.2008, 13:59
Ich habe momentan noch das chello fun&phone-Paket mit fun&phone und Telekabel um knappe 50€, was angesichts der momentanen Tarife etwas überteuert ist. Ich würde daher gerne den Tarif wechseln. Leider werden die Tarife mit Festnetzflat nur den DSL-Kunden um günstiges Geld nachgeschmissen, obwohl hier die Leitungsmieten ohnehin einen Großteil der Grundgebühren auffressen. Warum sie bei chello über das eigene Netz die selbe Leistung (halt inkl. Fernsehen) nur um 40€ mehr anbieten, als bei inode, wo sie aber wie gesagt noch die Leitungsmieten zahlen müssen, ist mir unerklärlich, aber gut.
Angesichts der Tatsache, dass ich das Fernsehen halt dazubrauche und mir aber auch keine Telefonleitung um 167€ installieren lassen will, um dann über aon fast um's selbe Geld fernschauen zu können aber dort nicht mal netzintern (was sie bei UPC ja zumindest anbieten) gratis telefonieren kann, muss ich wohl oder übel bei UPC bleiben und würde den SUPER FIT-Tarif nehmen, bei dem ich die selbe Bandbreite, wie bei chello fun&phone kriege (8 Mbit/s), ebenfalls das Digital-Telefon mit netzinterner Gratistelefonie und Digital-TV PLUS um fast 10€ weniger als bisher kriege. Unter'm Strich bliebe mir eine monatliche Ersparnis von knapp 10€ und ein paar Sender mehr als bisher. Im Vergleich zur momentanen Situation also zumindest schon mal ein Vorteil.
Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage: Laut UPC zahlt man einmalige 30€ für den Tarifwechsel, die ich zwar ehrlich gesagt etwas ungerechtfertigt finde, aber wehren werde ich mich wohl schwer dagegen können (oder nutzt hier eine Kündigungsdrohung? Irgendwelche Erfahrungen dahingehend..?).
Weiters muss man sich 12 Monate binden, was mir ehrlich gesagt sehr zuwiderläuft, wie gesagt bleibt mir aber kaum eine Alternative, da sich die TA auch nicht rentiert und das die einzigen beiden Anbieter sind, die (momentan) bei mir Kabelfernsehen anbieten. Sogesehen werde ich vermutlich eh länger als die nächsten 12 Monate dabeibleiben (müssen), weshalb die MVD wahrscheinlich eh egal ist.
Die Frage die aber am interessantesten für mich ist: Wo kann ich das ummelden?
Online geht die Ummeldung nicht, da werden nur die Standardtarife angeboten.
Geht das nur über einen UPC-Shop? Wahrscheinlich wäre das eh am besten. Die könnten mir ja gleich die Settopbox geben, oder? Oder haben die solche Boxen nicht "vorrätig" und die kommen nur mit einem Techniker, der die wieder installieren muss, obwohl ich das eh selbst könnte?
Ich hoffe, jemand kann mir hier helfen oder Erfahrungsberichte bzw. Empfehlungen geben.
Danke im Voraus!
Alex.
Angesichts der Tatsache, dass ich das Fernsehen halt dazubrauche und mir aber auch keine Telefonleitung um 167€ installieren lassen will, um dann über aon fast um's selbe Geld fernschauen zu können aber dort nicht mal netzintern (was sie bei UPC ja zumindest anbieten) gratis telefonieren kann, muss ich wohl oder übel bei UPC bleiben und würde den SUPER FIT-Tarif nehmen, bei dem ich die selbe Bandbreite, wie bei chello fun&phone kriege (8 Mbit/s), ebenfalls das Digital-Telefon mit netzinterner Gratistelefonie und Digital-TV PLUS um fast 10€ weniger als bisher kriege. Unter'm Strich bliebe mir eine monatliche Ersparnis von knapp 10€ und ein paar Sender mehr als bisher. Im Vergleich zur momentanen Situation also zumindest schon mal ein Vorteil.
Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage: Laut UPC zahlt man einmalige 30€ für den Tarifwechsel, die ich zwar ehrlich gesagt etwas ungerechtfertigt finde, aber wehren werde ich mich wohl schwer dagegen können (oder nutzt hier eine Kündigungsdrohung? Irgendwelche Erfahrungen dahingehend..?).
Weiters muss man sich 12 Monate binden, was mir ehrlich gesagt sehr zuwiderläuft, wie gesagt bleibt mir aber kaum eine Alternative, da sich die TA auch nicht rentiert und das die einzigen beiden Anbieter sind, die (momentan) bei mir Kabelfernsehen anbieten. Sogesehen werde ich vermutlich eh länger als die nächsten 12 Monate dabeibleiben (müssen), weshalb die MVD wahrscheinlich eh egal ist.
Die Frage die aber am interessantesten für mich ist: Wo kann ich das ummelden?
Online geht die Ummeldung nicht, da werden nur die Standardtarife angeboten.
Geht das nur über einen UPC-Shop? Wahrscheinlich wäre das eh am besten. Die könnten mir ja gleich die Settopbox geben, oder? Oder haben die solche Boxen nicht "vorrätig" und die kommen nur mit einem Techniker, der die wieder installieren muss, obwohl ich das eh selbst könnte?
Ich hoffe, jemand kann mir hier helfen oder Erfahrungsberichte bzw. Empfehlungen geben.
Danke im Voraus!
Alex.