Seite 1 von 1

Option der Vertragsruhe,bei welchen Anbietern möglich?

Verfasst: 02.11.2008, 23:41
von Mr.Dailer
Hallo!
kann mir jemand sagen,ob es bei der Ta,bzw anderen Providern,die Option der Vertragsruhe gibt?

bei unserem Kabel Provider,vol,sei das auf Anfrage möglich,eine Geringe Berabeitungsgebühr ca 20 €,.und dann kann der Vertrag ruhend gelasen werden,später wieder reaktiviert,und dei Vertragsdauer läuft normal weiter!

bei Tele 2,heist es,das demnächst Produkte,ganz Ohne Vertragsdauer im Dsl Bereich kommen,die man jeden Monat kündigen kann,sowas finde ich das in Ordnung!

wie schauts,mit Vertragsruhe Optinen,bei Mobilfunkanbietern aus?
bin demnächst im Ausland,und würde gerne alle mein Verträge ruhen lassen,aber leider ist ,das glaube ich nicht allzu easy:)
bin gespannt,auf eure Antworten!

den irgendwo gibts ja den Gesetztespassus,für eine nicht in Anspruch genommene Leistung,ist auch nix zu bezahlen,würde man denken...

Re: Option der Vertragsruhe,bei welchen Anbietern möglich?

Verfasst: 02.11.2008, 23:53
von Azby
Mr.Dailer hat geschrieben:bei Tele 2,heist es,das demnächst Produkte,ganz Ohne Vertragsdauer im Dsl Bereich kommen,die man jeden Monat kündigen kann,sowas finde ich das in Ordnung!
Diese Tarife gibt es bereits.
Mr.Dailer hat geschrieben:für eine nicht in Anspruch genommene Leistung,ist auch nix zu bezahlen,würde man denken...
Bei einem Mobilfunker kannst du in der Regel nur normal kündigen, sofern die MVD das zulässt. Innerhalb der MVD wirst du wohl gar nichts machen können. Du bekommst weiters bei einem Mobilfunker ja keine konkrete Leistung, die dir bei Nichtnutzen nicht geliefert wird. Es ist ein Unterschied, ob du maßgefertigte Stoffe bestellst, die nie ankommen, oder ob du einen Vertrag hast, der dir gegen eine gewisse Grundgebühr pro Monat eine gewisse Anzahl an Freiminuten zusichert, die du dann schlussendlich nicht in Anspruch nimmst. Auch wenn ich deinen Einwand verstehe, kann sowas nicht funktionieren. Dann würde sich ja ein jeder mit dem teuersten Tarif ein neues Handy nehmen, dann die Vertragsruhe in Anspruch nehmen und nach zwei Jahren ohne je einen Cent GGB gezahlt zu haben kündigen, das Handy aber trotzdem um 0€ gekriegt haben - das kann's ja nicht ganz sein.

Verfasst: 03.11.2008, 00:00
von Mr.Dailer
ah,gibts euch doch nocht,das geht,ja hier wie immer Ruck zuck mit den Antworten,auch mitten in der Nacht,guten Morgen überigens :D

nun,wie das Tele 2 handhabt,wenn die 130€ für eine Neuanmeldung,denen immer noch aufgebrumt werden,bei nicht entbündelten Anschlüsen,ist mir ein Rätsel,oder gilt das nur für entbündelte Leitungen?

habe,jetz vergessen zu fragen,könnte,mir aber vorstellen,das die "Ruhe" maximal auf ein halbes Jahr limtiert ist,fakt ist das es geht,wies beim Telekabel ist i dont know!
but i could imagine,that it also work!
ask the hotline then we know more!

good night,until next time!

Verfasst: 03.11.2008, 18:54
von Boy2006
Was interessant ist ob wenn du bei Tele2 Kündigst das Kabel aus den Schrank ausgefädelt wird oder ob es drinnen bleibt.

Re: Option der Vertragsruhe,bei welchen Anbietern möglich?

Verfasst: 03.11.2008, 18:57
von eigs
Azby hat geschrieben:nach zwei Jahren ohne je einen Cent GGB gezahlt zu haben kündigen
Wieso?
Bei einer Vertragsruhe wird doch auch die Vertragslaufzeit angehalten.
Wenn du also heute einen Vertrag mit dem teuersten Tarif machst und eine Vertragsruhe für 24 Monate machst und dann deinen Vertrag fortsetzt, dann hast doch noch immer 24 Monate Vertragslaufzeit mit dem teuersten Tarif.

mfg eigs

Re: Option der Vertragsruhe,bei welchen Anbietern möglich?

Verfasst: 03.11.2008, 20:39
von Azby
eigs hat geschrieben:Wieso?
Bei einer Vertragsruhe wird doch auch die Vertragslaufzeit angehalten.
Sowieso. Ich war mir nur nicht sicher, ob Mr.Dailer das auch so sieht. Ich habe seinen Satz "und dei Vertragsdauer läuft normal weiter!" so verstanden, als wäre er der Annahme, dass die MVD im Hintergrund ausläuft. Dahingehend wollte ich auf jeden Fall Klarheit schaffen, nicht dass wir aneinander vorbeireden.
Trotz alledem ist ein Mobilfunker daran interessiert, Umsatz zu machen. Und genau diesen Umsatz sichert er sich durch die Bindung. Allerdings will er den Umsatz nicht "irgendwann", sondern eben in dem Zeitraum ab Vertragsabschluss bis MVD-Ende.