Seite 1 von 1
Festnetz + Internet + Fax
Verfasst: 25.10.2004, 16:00
von Charlie
Hallo! Folgende Situation: Ich habe gerade ein kleines Büro in der Innenstadt bezogen. Derzeit ist noch kein Telefonanschluss vorhanden, Telekabel gibts nicht. Benötigen würde ich Festnetz (nicht wirklich viel, aber doch), Internet (auch nicht übertrieben) und ein (quasi ständig verfügbares) Fax. Leider bin ich aufgrund des vorhandenen Angebotes etwas überfordert! Bitte um Hilfe!
Verfasst: 25.10.2004, 21:33
von Gast
Wie du schon gesagt hast, Festnetz brauchst du. Und wenn du gleichzeitig Faxen und telefonieren willst bzw eine eigene Faxnummer haben willst brauchst du ISDN. Und jetzt die gute Nachricht: die Herstellung ist bis 15.11 gratis!!
http://kundenbereich.aon.at/produkte_ta ... ellung.php
Wenn dir 64kbit/s fürs Internet reichen, dann hast du ja schon alles. Onlinegeb. gibts so ca ab 2,3 Cent/Minute in der Geschäftszeit.
Verfasst: 26.10.2004, 03:23
von Matula
Wenn Du in der Geschäftszeit mit einem herkömmlichen Modem surfen willst, ist der Minutentarif von 2,3 Cent aber sehr teuer. Es empfiehlt sich ein Paket zu nehmen. Schon das kleinste Paket (aonFlash 10) kommt auf einen fiktiven Minutenpreis von 1,1165 Cent (also weniger als die Hälfte). Diesen kann man sich errechnen, wenn man den Monatspreis (6,99 Euro) zuerst durch 10 (weil 10 Stunden surfen inkludiert sind) und dann durch 60 (um den Minutenpreis zu erhalten) dividiert.
Je nachdem, wieviele Stunden pro Monat Du surfen möchtest, gibt es dann noch Pakete mit 20, 30 oder 50 Stunden.
Wenn Du Breitbandinternet möchtest, beraten wir Dich auch hier gerne.
Verfasst: 31.10.2004, 01:10
von Luna 100
Hallo!
Wie siehts aus mit xDSL und Voice over IP?
Verfasst: 31.10.2004, 10:39
von Matula
Kann man mit VoIP faxen?
Verfasst: 31.10.2004, 11:09
von Gast
Matula hat geschrieben:Kann man mit VoIP faxen?
man bekommt doch für VoIP so einen Adapter, damit man "normale" Telefone anstecken kann. Also da müßte man doch auch ein Fax anstecken können, oder? Habs aber noch nie probiert!
Verfasst: 31.10.2004, 11:14
von Gast
Jetzt hab ich schnell auf der Inode Homepage nachgeschaut, natürlich geht das mit dem Fax:
Inode-Homepage hat geschrieben:Sie können Ihren alten (analogen) Telefonapparat ebenso wie Ihr FAX einfach weiterverwenden
http://www6.inode.at/produkte/privat/te ... _voip.html
Verfasst: 31.10.2004, 18:42
von Gast
Luna 100 hat geschrieben:Hallo!
Wie siehts aus mit xDSL und Voice over IP?
Charlie wollte ein "quasi ständig verfügbares" FAX. Also keinen Anschluß, der nur nach dem Zufallsprinzip funktioniert...
In 5 Jahren ist VoIP vielleicht eine Alternative - derzeit nur eine Spielerei.
Verfasst: 02.11.2004, 04:42
von Matula
Gast hat geschrieben:Charlie wollte ein "quasi ständig verfügbares" FAX. Also keinen Anschluß, der nur nach dem Zufallsprinzip funktioniert...

Darauf wollte ich hinaus. Eine eigene Faxnummer bekommt man eben nur bei einem "normalen" Telefonanschluß... Teuer, aber was soll man machen...
Verfasst: 02.11.2004, 09:29
von brus
Matula hat geschrieben: Eine eigene Faxnummer bekommt man eben nur bei einem "normalen" Telefonanschluß
Oder aber bei entsprechenden Anbietern über das Internet, wie beispielsweise GMX, directBox und ähnliche Anbieter, bei denen man zusätzlich zur Mailbox auch eine Faxbox (mit eigener Nummer) erhält und die Faxe im Internet lesen kann. Nicht zu vergessen die telering Box, bei der man auch gratis Faxe empfangen kann (0650-xxxxxxx-2), abrufen muß man sie aber über ein beliebiges Faxgerät.
Verfasst: 03.11.2004, 03:13
von Matula
Das eignet sich vor allem für Private, die ab und zu ein Fax empfangen wollen. Wer aber ein kleines Büro hat, dem würde ich schon ein "normales" Faxgerät empfehlen...
Verfasst: 25.11.2004, 09:46
von flame99
Anonymous hat geschrieben:Luna 100 hat geschrieben:Hallo!
Wie siehts aus mit xDSL und Voice over IP?
Charlie wollte ein "quasi ständig verfügbares" FAX. Also keinen Anschluß, der nur nach dem Zufallsprinzip funktioniert...
In 5 Jahren ist VoIP vielleicht eine Alternative - derzeit nur eine Spielerei.
5 jahre, naja

ich hab zu haus seit einem monat voip (sipgate.at) und hatte bisher 3 mehrstündige ausfälle, sonst gibts zwischendurch nur kleine probleme (zb rufnummernanzeige).
will sagen, dass verfügbarkeit und qualität derzeit noch nicht mit kabel mithalten kann, aber ich erwarte gleiche zuverlässigkeit innerhalb der nächsten paar monate, wenn die entwicklung so weitergeht

alternative
Verfasst: 28.11.2004, 09:52
von Gast
es gibt sehrwohl eine alternative: www. directbox.com
hab auch seit einiger zeit keinen tel-anschluss mehr aber dennoch möchte ich hin und wieder ein fax versenden bzw. empfangen.
es gibt prepaid packete und andere tarife.
wenn du in ein fax eigene zb. gescannte dokumente einfügen möchtest benötigst du einen tarif min. "eco", mit den prepaid geht das leider nicht.
Re: alternative
Verfasst: 28.11.2004, 11:18
von brus
Anonymous hat geschrieben:es gibt sehrwohl eine alternative: www. directbox.com
Da muß ich nochmals auf mein Posting hinweisen:
"Oder aber bei entsprechenden Anbietern über das Internet, wie beispielsweise GMX, directBox und ähnliche Anbieter, bei denen man zusätzlich zur Mailbox auch eine Faxbox (mit eigener Nummer) erhält und die Faxe im Internet lesen kann. Nicht zu vergessen die telering Box, bei der man auch gratis Faxe empfangen kann (0650-xxxxxxx-2), abrufen muß man sie aber über ein beliebiges Faxgerät."