Inode/Upc oder Telekom
Verfasst: 29.11.2008, 14:35
Hallo!
Ich muss gestehen, ich durchschaue den Tarifdschungel schon länger nicht mehr.....
Ursprünglich Telekom-ADSL-Kundin (ja, lange ists her...) wechselte ich anno dazumal zu Inode. Nach einem Upgrade vor einigen Jahren zahle ich jetzt immer noch 49 € pro Monat, was nicht mehr den heutigen Tarifen entspricht.
Da Inode die superkundenmäßigen Jahresverträge hat, sprich Privatkunden mit xdsl den Businesskunden gleichstellt und man nur nach Ablauf eines Jahres kündigen darf (das ist bei mir leider erst im Juli), stellt sich für mich nun die Frage, ob ich in den sauren Apfel beiße, bis Juli durchhalte und dann Inode 100%ig sicher den Rücken kehre.
Oder ob ich zu Take it max umsteige, dann aber als Bestandskunde auf den einjährigen Preisvorteil verzichten muss und wieder zwei Jahre neu geknebelt bin (Zweijahresverträge finde ich einfach....). Außerdem kommen da noch Modemwechselgebühren, Upgradegebühren etc. hinzu.
Eigentlich würde ich zum jetztigen Zeitpunkt lieber wieder zur Telekom zurück kehren. Aber auch da bin ich nicht ganz neuer Kunde, weil ich den Festnetzanschluss noch habe. Als ich zu Inode umgestiegen habe, wurde mir eine zweite Leitung eingezogen.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Vielen Dank!
M.
Ich muss gestehen, ich durchschaue den Tarifdschungel schon länger nicht mehr.....
Ursprünglich Telekom-ADSL-Kundin (ja, lange ists her...) wechselte ich anno dazumal zu Inode. Nach einem Upgrade vor einigen Jahren zahle ich jetzt immer noch 49 € pro Monat, was nicht mehr den heutigen Tarifen entspricht.
Da Inode die superkundenmäßigen Jahresverträge hat, sprich Privatkunden mit xdsl den Businesskunden gleichstellt und man nur nach Ablauf eines Jahres kündigen darf (das ist bei mir leider erst im Juli), stellt sich für mich nun die Frage, ob ich in den sauren Apfel beiße, bis Juli durchhalte und dann Inode 100%ig sicher den Rücken kehre.
Oder ob ich zu Take it max umsteige, dann aber als Bestandskunde auf den einjährigen Preisvorteil verzichten muss und wieder zwei Jahre neu geknebelt bin (Zweijahresverträge finde ich einfach....). Außerdem kommen da noch Modemwechselgebühren, Upgradegebühren etc. hinzu.
Eigentlich würde ich zum jetztigen Zeitpunkt lieber wieder zur Telekom zurück kehren. Aber auch da bin ich nicht ganz neuer Kunde, weil ich den Festnetzanschluss noch habe. Als ich zu Inode umgestiegen habe, wurde mir eine zweite Leitung eingezogen.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Vielen Dank!
M.