Seite 1 von 1
Aktuelle Wartezeiten bei Tele 2 Internetanschluss?
Verfasst: 07.02.2009, 22:07
von Mr.Dailer
Hallo!
ein Bekannter,hat sich bei Tele 2 angemeldet,nach 3 Wochen immer noch keine Anmeldung,kein Rückruf nix?
sind die schon in der Phase,des Komplett abtauchens am "heimischen " Markt,oder was soll man da jezt,für Ratschläge erteilen?
Verfasst: 08.02.2009, 07:33
von Eddmund
Bei mir hat alles schnell und reibungslos funktioniert. Habe ende Dezember online bestellt - 2 tage später war schon der willkommens-brief mit Kunden- und Telefonnummer im Briefkasten. Mit diesen daten kannst du dich auf
http://www.tele2.at/ds?pagename=TELE2/S ... =sup800000 einloggen und den status einsehen. Ein Monat nach der Anmeldung war ich online.
Verfasst: 08.02.2009, 15:12
von Azby
Ich an seiner Stelle würde auf jeden Fall mal anrufen und nachfragen. Ich hätte ehrlich gesagt schon nach einer Woche nachgefragt. Wenn selbst nach 3 Wochen nichts gekommen ist und niemand angerufen hat, kannst du davon ausgehen, dass die Anmeldung irgendwo unter gegangen ist.
Verfasst: 08.02.2009, 18:14
von Mr.Dailer
ja wie bei mir damals auch
als ich den eingeschriebenen Retourbrief von Tele 2 Unterschreiben wollte,der der Briefträger wieder unterschrieben mitnehmen sollte,rannte selbiger davon und sagte,ich habe für solche einen Schmarren keine Zeit,ich muß weiter
deshalb gabs wohl nie einen Unterschrift,und nie einen Vertrag,Gott sei dank!
Verfasst: 08.02.2009, 20:57
von Azby
Naja, für sowas ist der Briefträger ja eigentlich nicht da. Der bringt dir die Post. Wenn du ein Retourschreiben hast (auch wenn das Antwortkuvert beiliegt), müsstest du es in den nächsten Postkasten werfen oder zur nächsten Postfiliale tragen.
Verfasst: 09.02.2009, 01:09
von Mr.Dailer
falsch,das ist das Ident Verfahren!
das jede Firma,die einen Vertragsabschluss,über Telefon auf dem Postweg,mit dem Kunden macht,über den Postweg abwickelt,der Briefträger,hätte den Unterschriebenen Vertrag,mir als Durchschlagkopie,erst aushändigen dürfen,wenn ich selbigen unterschrieben habe!
ich dürfte das Orginal behalten,und der Briefträger die Durchschlagskopie!
so wurde,es mir an der Tele2 Hotline erklärt!
leider,hat sich,das bei der Post,obwohl sie es selbst,für die Firmen anbietet,wohl noch nicht bis zu deren Mitarbeitern umgesprochen!
insgesamt,also eine peinliche Vorstellung,und für Tele 2,eine Verlust von ca 7€.wuste das vorher auch nicht,habe aber etwas recherchiert,und dabei dann das obige herausgefunden!
Verfasst: 09.02.2009, 19:34
von Azby
Mr.Dailer hat geschrieben:falsch,das ist das Ident Verfahren!
Wäre mir neu, dass das neuerdings auch von der österreichischen Post angeboten wird. Meines Wissens macht das die
deutsche Post.
Verfasst: 09.02.2009, 20:16
von jxj
Azby hat geschrieben:Wäre mir neu, dass das neuerdings auch von der österreichischen Post angeboten wird. Meines Wissens macht das die deutsche Post.
Das macht die österreichische Post schon. Nur von den Zustellern meist nicht befolgt. Bei Ing-Diba muss ich damals auch beim Post den Retour-Brief (=Vertrag) unterschreiben. Beim Zusteller damals von One muss ich auch. Nur bei Drei wird einfach übergeben und irgendeinen Unterschrift auf dem mobilen Zusteller-Gerät.
Verfasst: 09.02.2009, 21:29
von Azby
jxj hat geschrieben:Beim Zusteller damals von One muss ich auch.
One (orange) stellt über die österreichische Post zu?

Seit wann?
Bei mir haben sie immer mit DPD geliefert...
Ich habe aber auf der Post-Seite tatsächlich gerade gesehen, dass sie das anbieten. War mir neu.
Trotz alledem ist der Ident-Brief etwas anderes als ein "Antwortbrief". Es ist ein eigenhändiges Einschreiben, bei dem die Ausweisdaten aufgenommen werden und an den Absender übermittelt werden. Mit Antwortbrief hat das nichts zu tun. Wenn dieses Schreiben per Ident-Brief versendet wurde, muss der Briefträger das auch machen, da er die Ausweisdaten im Postamt ja in den Computer eintragen muss. Spätestens dann schaut er blöd, wenn er die Daten nicht aufgenommen hat. Und weil ein normaler Briefträger weiß, dass ihn sowas dann noch viel mehr Zeit kostet, als wenn er die Daten gleich "normal" aufnimmt, macht er es auch gleich - wenn es ein Ident-Brief ist.
Verfasst: 09.02.2009, 22:12
von jxj
Azby hat geschrieben:One (orange) stellt über die österreichische Post zu?

Da hast du recht, war nicht von Post. Habe nur vollständigskeitshalber erwähnt, dass der Zusteller es gemacht hat von DPD und hat sogar nach einem Ausweis verlangt. Leider ist das schon 2 1/2 Jahre her, wie sich die Zeiten ändert..
Bei Drei wird auch über DPD (eigentlich Gebrüder Weiss), da wird nichts unterschrieben (vor 1 Jahr und 1/2 Jahr).
Verfasst: 09.02.2009, 22:18
von Azby
Ich habe bisher zwei Mal bei one etwas bestellt. Beide Male war es nicht auf meinen Namen. Beide Male habe ich den Vertrag unterschrieben, ohne dass der Zusteller nach einem Ausweis oder dergleichen verlangt hätte. Er hat nicht einmal gefragt, ob ich derjenige bin...
Verfasst: 09.02.2009, 22:22
von brus
Das Thema wird überstrapaziert.