Seite 1 von 1
SE mit manuell zuschaltbaren LEDs?
Verfasst: 22.04.2009, 15:17
von Eddmund
Ich bin auf der suche nach einem SE Handy, das so wie mein altes W800 eine manuell ein- und ausschaltbare Taschenlampe beinhaltet, die aus 2 oder mehr LEDs bestehen. Wie es scheint, gibt SE dieses sehr nützliche feature nicht mehr raus. Schade.
Re: SE mit manuell zuschaltbaren LEDs?
Verfasst: 22.04.2009, 15:31
von Stefan
Eddmund hat geschrieben:Wie es scheint, gibt SE dieses sehr nützliche feature nicht mehr raus. Schade.
Das wäre leider nicht die erste nützliche Sache, die nicht mehr angeboten würde.
Angefangen hat es mit dem Fax-Modem und weiter gegangen ist es mit dem Wegfall der "Calling-Card"-Funktion; für alle die es interessiert: Im Falle eines Auslandsaufenthaltes konnte im Telefon selbst eine Einwahnummer + PIN eingegeben werden. Die im Telefonbuch gespeicherten Rufnummern (Format 0043) konnten durch langes Drücken der Wähltaste angewählt werden und die Eingabe von Einwahlnummer und PIN hat dann das Handy selbständig übernommen --- Bei den neuen Handys muss ich immer das komplette Telefonbuch (mit "Ersetzen-Funktion" im Editor) überarbeiten und dann wieder ins Handy einspielen ...
Grüße
Stefan
Verfasst: 22.04.2009, 21:45
von Azby
Die Taschenlampe von meinem K750 geht mir auch ab. Die ist wirklich sehr nützlich.
Wie Stefan aber schon gesagt hat, werden immer wieder nützliche Features weggelassen und dafür unnötigere eingebaut, die dann "neu und toll" sind.

Verfasst: 22.04.2009, 22:13
von Eddmund
Wie es scheint, sind das W800 (sowie das baugleiche K750) und das W810 die einzigen SE Handys mit Taschenlampen-Funktion aus 2 LEDs.
Weiters scheint es, dass von der K-Serie ausser dem K750 nur noch das K770 die Taschenlampen-Funktion hat (wenn auch nur mit einer LED) - alle anderen Handys der Serie K und C (Cybershot-Serie) haben statt LEDs einen Xenon-Blitz, der nicht einmal zum Fotografieren manuell zugeschaltet werden kann - totaler Rückschritt...
Verfasst: 22.04.2009, 22:51
von Cheinzle
Mein SE K550i hat das. Wäre noch "halbwegs" aktuelles Gerät.