Seite 1 von 2
Meinungen über orange mobiles internet ?
Verfasst: 26.10.2009, 10:46
von günther_35
Hallo !
Wie ist eure meinung die qualität von orange beim mobilen internet.
Nach langem hin und her will sich meine freundin jetzt das angebot mit
nettbook holen.
29 euro im monat 24 monate mvd.
Internet benützt sie eingentlich nur fürs surfen emails und msn mit cam.
Chello würde sie dadurch abmelden da sie es zuhause fast nie braucht..
das angebot selber find ich super nur finde ich jetzt nichts wo man über
die leitung was nachlesen kann.
wohnort ihrerseits:baden bei wien .
Verfasst: 26.10.2009, 10:57
von anton
Da Orange ja der Netzgeber von Yesss ist, wäre eine Möglichkeit es einfach mal zu testen - sprich ein Starterpaket beim Hofer kaufen und dann seht Ihr schon, ob das ausreicht.
Meine Erfahrungen mit Mobilem Inet sind, dass es mir für Unterwegs völlig ausreicht - aber eben nicht komplett. Ich nutze VoIP (funktioniert per UMTS ab und an eher leidlich) und ich spiele Online (Ping-Zeiten unter UMTS eher schlecht).
Webseiten werden eher langsamer (träger) geöffnet - is eben die Frage, obs einem egal ist oder man da auf schnelle Antworten Wert legt.
Vom Prinzip funktioniert das Inet per UMTS stabil - sprich man hat fast überall eine Verbindung und Mails/Seiten werden geladen (manchmal dauerts halt recht lang - aber es wird alles geladen)
Und wie es in Baden bei Wien ist weiss ich nicht - es ist aber so, dass wenn noch 5 weitere Leute sich überlegen per UMTS das Inet zu nutzen, dass es dann für alle zäh wird. Vor allem, wenn Leute viele Videoportale (Youtube und Co) nutzen. Alle nutzen den selben Sendemasten (bis zu 7.2 MBit/s) - und dadurch gibts Schwankungen in der Nutzung - am Abend sind viele daheim und surfen/checken Mails.... dann wirds zäh.
Fazit: Versuch macht klug. Meine Frau ist knurrig, wenn das Inet zäh funktioniert (z.B. im Urlaub) wenn wir eben per Handy surfen. Aber jeder wie er mag

Verfasst: 26.10.2009, 11:11
von günther_35
von einer freundin hat sie tmobile probiert muss man aber sagen das
ur alte modem der vertrag läuft schon 2 jahre ich glaub das waren die
1 modems für mobiles internet was es da gab.
und da geht es ur langsam eher zu wenig sogar fürs msn schreiben.
was benützt tmobile für eine leitung die von a1 <?
Verfasst: 26.10.2009, 11:21
von anton
Ich meine T-mobile hat nen eigenes Netz (zusammen mit telering).... kann da aber auch gewaltig daneben liegen.
Netzbetreiber:
Orange
Drei
T-Mobile
A1
Hoffe ich liege da richtig
Andy
Verfasst: 26.10.2009, 11:37
von günther_35
und was sagst du zu dem angebot selber meine jetzt vom laptop her
bzw neetbook ?
Verfasst: 26.10.2009, 12:14
von anton
Angebotene Geräte:
Acer Aspire 1410-741G16N schwarz Preis 409€
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/at/a454308.html
Vertrag bei Orange 29€ /24 Monate =290€*2= 580€ - 409€ fürs Gerät= 171€ fürs mobile Inet in 2 Jahren.
Review:
http://www.notebookjournal.de/tests/tes ... n-nksj-973
Acer Aspire 4810TZ-414G32MN Timeline Preis 630,99 (incl. 320GB Festplatte)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/at/a459939.html
Vertrag bei Orange 29€ / 36 (!) Mon. = 1044€ -(630€+199€) fürs Gerät+Anzahlung fürs Gerät = 613€ fürs mobile Inet in 3 (!) Jahren.
Review:
http://www.notebookjournal.de/tests/ace ... -nkas-1031
Also sind, wenn wirs Ehrlich rechnen 1044€ bzw. 580€ als Gesamtsumme aufgerufen - oder?
Ich gebe zu bedenken, dass es sich bei den Prozessoren um ULV-CPU's handelt, die nur einen Kern haben. Sie sind also gefühlt auf einer Ebene mit den Atom-Rechnern. (s. als Beispiel
http://www.a1.net/privat/q10airplus).
Ich würde bei eher Leistungsschwachen CPU's immer versuchen einen Dual-Prozi zu bekommen. Also wäre mien Vorschlag um beim 11,6'' Display des 1410m zu bleiben ein Acer Aspire 1810TZ-412G25N Timeline schwarz (
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/at/a472886.html) für 481€ (Review:
http://www.notebookcheck.net/Newsentry. ... 257.0.html).
Dazu ein Yesss oder Bob-Paket - jeweils 4€/GB. Da sie nur etwas das Inet nutzt zum Mailen und Chatten sollte sie mit weniger als 1GB / Monat auskommen. Aber rechnen wir 4€/24 Mon. =96€ [EDIT: Modem vergessen - ~+60€!!!] + 481€ für og. 1810TZ = 577€.
Das wäre die Kombination, die ich bevorzugen würde. Das Gerät kann was mit dem DualPentium. Akkulauzeit sind mit 8 Stunden realistisch zu erreichen. Und sonst einfach einen günstigen Laptop kaufen (Beispiel:
http://www.chip.de/news/Preistipp-Windo ... 64049.html)
Meine Einschätzung zu den og. Rechnern beruht auf MEINEN Anforderungen an einen Kleinrechner. Ich will und brauche kein Netbook mit 10'' Display. Etwas grösser und vor allem Leistungsfähiger sollte es schon sein - und das fine ich aktuell im 1810TZ von Acer (Alternativ Dell 11Z).
Mehr an Input zu DEINER (bzw. der Deiner Freundin) Entscheidung kann ich Dir nicht liefern. ICH weiss was ICH will und brauche - Eure Entscheidung müsst ihr treffen. Die von Orange verkauften Acergeräte sind nicht schlecht - man muss aber mit Leistungseinbussen rechnen.
Hoffe es hilft Dir/Euch
Gruss
Andy
Verfasst: 26.10.2009, 12:26
von günther_35
super danke hast du sehr gut beschrieben DANKE

Verfasst: 26.10.2009, 12:29
von günther_35
ps: ist das schon der richtige neetbook was du oben angeführt hast.
den auf der HP von orange steht nix das der kleine eine eingebaute
cam hat.?
Verfasst: 26.10.2009, 12:55
von Stefan
günther_35 hat geschrieben:von einer freundin hat sie tmobile probiert muss man aber sagen das
...
und da geht es ur langsam eher zu wenig sogar fürs msn schreiben.
Zu allererst hätte ich einmal gesagt, dass mobiles Breitband für die Anforderungen reicht, aber jetzt ...
Natürlich kann es sein, dass die t-mobile-Karte noch eine langsamere UMTS-Technologie hat. Aber "ur-langsam" dürfte es trotzdem nicht sein, soll heißen: Wenn sie damit nicht 100% zufrieden ist, sollte sie es lassen, denn wirklich "schneller" wird die Geschichte nicht.
Gerade MSN oder eben Programme, die einen schnellen Responce (Ping-Zeiten) benötigen, leiden unter mobilem Breitband...
Grüße
Stefan
Verfasst: 26.10.2009, 14:11
von Azby
Ich teile Stefans Meinung. Ich persönlich halte nicht viel von mobilem Internet für den statischen Einsatz.
Wenn es mobil sein muss, bleibt einem, vorausgesetzt es gibt kein verfügbares WLAN, eh nichts anderes übrig. Sonst stellt sich aber die Frage, ob man die Einbußen in Kauf nehmen möchte.
Bzgl. der Netzbetreiber hat anton schon richtig aufgezählt:
Es gibt
Orange (für Orange, Yesss)
Drei (nur Drei)
T-Mobile (T-Mobile und tele.ring)
A1 (A1/B-Free, bob)
Ich persönlich konnte bisher alle Betreiber testen, wobei ich mit Orange am unzufriedensten war (ist allerdings auch schon etwas her).
A1 bot höhere Bandbreiten und schnellere Responsezeiten, hatte aber auch seine Aussetzer und Einbrüche. Drei konnte ich bei einem Freund austesten. Das hat recht gut funktioniert, als ich es getestet habe. Allerdings habe ich es nur ca. 10 Minuten getestet. Richtig aussagekräftig ist meine Erfahrung daher auch nicht. Besonders zu den Stoßzeiten soll es mit Drei eher schlecht laufen.
Verfasst: 26.10.2009, 15:08
von ray81
Vertrag bei Orange 29€ /24 Monate =290€*2= 580€ - 409€ fürs Gerät= 171€ fürs mobile Inet in 2 Jahren.
Sind es nicht eher: 29 x 24€ = 696€ - 40 € Webbonus + Aktivierung 49,90€ = 656€ - 409€ = 296,90€ ... ? macht 12,37€ monatlich "nur" für's Internet ...
bei der zweiten Rechnung käme nur noch der "Überhang" von der Aktivierungsgebühr dazu - 9,90€ ...
Das wären sozusagen 17,28€ pro Monat ohne ein Gerät, 17,28€ für 15GB mit einer Bindung von 36 Monaten, ne ne ne, das wäre ein echt schlechtes Geschäft!!! Kann da nur abraten
15 GB kosten derzeit bei Orange bei 36 Monaten 10,- Euro im Monat! Das macht 36 x 10 = 360€ + 49,90€ Aktivierung - 40€ Webbonus = 369,90€ plus Stick oder eben Hardware nach Wahl ... plus das Laptop 631€ macht zusammen "nur" 1000,90€ statt der 1252,90€ (29 x 36 + 49,9 - 40 + 199)
... ich frag mich langsam, ob die Leute sich nicht verarscht vorkommen ...

... übrigens 24 Monate kosten demnach auch "nur" 1000,90€

... aber da nimmt man doch gleich, wenn überhaupt 36 Moante ...
... beim billigeren Gerät mit 24 Monaten sieht es etwas besser aus, allerdings sind es immer noch 12,37€ ohne "quasi" ein Hardware ... auch nicht prickelnd ... aber bei nur 24 Monaten ...
Und bei mobilem Internet ist die Bandbreit immer recht unterschiedlich, festes Breitband ist da doch zuverlässiger.
Noch eines nebenbei, viele denken, die Anbieter "verschenken" ein Laptop - nein, verschenkt wird hier nichts, man kauft es sich teuer! Augen auf!
Verfasst: 26.10.2009, 15:18
von günther_35
ja wie du sagst 12,37 euro für sozusagen 15 gb mobiles internet
find ich jetzt nicht umbedingt sehr teuer.
Und man kommt eben auch nie in die gefahr denn traffic zu überziehen
und wenn ja wird dann eh die geschwindigkeit so getrosselt das man
fast nix mehr machen kann.
also von da her find i des angebot nicht so schlecht.
Verfasst: 26.10.2009, 15:26
von anton
anton hat geschrieben:Fazit: Versuch macht klug. Meine Frau ist knurrig, wenn das Inet zäh funktioniert (z.B. im Urlaub) wenn wir eben per Handy surfen. Aber jeder wie er mag

Azby hat geschrieben:Ich teile Stefans Meinung. Ich persönlich halte nicht viel von mobilem Internet für den statischen Einsatz.
Wenn es mobil sein muss, bleibt einem, vorausgesetzt es gibt kein verfügbares WLAN, eh nichts anderes übrig. Sonst stellt sich aber die Frage, ob man die Einbußen in Kauf nehmen möchte.
Also - mobiles Inet ist ok - nur möchte ich persönlich es nicht als alleiniges haben. Die Durchsatzraten sind einfach murks. Mal eben nen Update laden (z.B. Virenscanner, Betriebssystem, Openoffice, Spiel, etc) wird per UMTS zur Geduldsprobe. Ich will immer alles sofort - und das kannste per UMTS vergessen. Es funktioniert gut - aber eben wie zu Zeiten mit ISDN
Und die Geräte, die von Orange vertrieben werden, sind in meinen Augen ok - aber noch nicht das, was ich mir erwarten würde. Daher mein Vorschlag auf einen flotteren Laptop zu gehen.
Fazit: Versuchen kannst DU es ja mit so einem "Paket" von Orange Deine Freundin glücklich zu machen *schmunzel*.... MICH holt niemand mit dem Vorschlag UMTS-Internet hinterm Ofen hervor. Das ist für Unterwegs, wo nix anderes geht super (vor allem zu den Preisen hier in AT auch bezalbar) - aber einen schnellen Inet-Zugang braucht man zusätzlich. Evtl. ändert sich das mit LTE oder dem Nachfolger in 5-10 Jahren. Jetzt ists in meinen Augen ein funktionierender Notnagel.
Andy
Verfasst: 26.10.2009, 15:30
von ray81
ich sagte ja, das zweite Angebot ist besser, das erste eine Witznummer!
noch billiger gehts mit 3 Jahren ... 36 x 10 + 49,90 - 40 = 10,28€ pro Monat ... zwar 36 Monate, aber noch billiger ... Laptop kaufte dann selbst und zwar das, was du willst
PS: Mit einem Anruf bei der Web-Shop Hotline bekommt man - denke ich - sogar das Angebot mit kostenfreier Aktivierung + Webshop-Bonus
Verfasst: 26.10.2009, 15:48
von günther_35
web shop hotline sowas gibts auch dachte der web shop geht eben nur wenn man die bestellung selber im internet macht.
wollten das am anfang eh machen nur sagte man und da muss man
mit kreditkarte zahlen und sowas haben wir nicht deswegen wollten wir
morgen in den shop gehen aber wenn das auch geht is ja noch besser.