Seite 1 von 2
Ubuntu
Verfasst: 15.10.2010, 11:52
von Wowo
Ein Freund will mir seinen alten Laptop vermachen, zum Surfen - ich testete ihn mit Chello- reicht der für mich allemal noch ein, zwei Jahre.
Er will allerdings Ubuntu darauf installieren.
Ich habe allerdings nur mobiles Internet von A1 und Drei.
Meint ihr, dass es da Probleme geben könnte? Hat jemand Erfahrung damit?
danke.
Verfasst: 15.10.2010, 13:36
von Boy2006
Verfasst: 10.11.2010, 23:51
von Wowo
Ich bin soooooooooooo begeistert von Ubuntu, dass ich nie wieder Windows benutzen werde und folgende Frage habe:
Gibt es "leere" PCs/Laptops zu kaufen, also welche ohne Windows (und darob billiger)?
Danke.
Verfasst: 11.11.2010, 00:00
von Boy2006
Jain
Fertige kaum da gibt es nur paar Modelle sonst baue ich dir jeden Desktop zusammen den du willst.
Verfasst: 11.11.2010, 00:03
von Wowo
Ich will einen billigen Laptop OHNE Windows drauf...
Verfasst: 11.11.2010, 01:16
von Azby
Fertige Laptops, 13,1"-16,4" ohne Betriebssystem - Geizhals unterstützt auch Einschränkungen bei der Suche:
http://geizhals.at/?cat=nb15w&xf=26_[u] ... iebssystem[/u][/b].
Verfasst: 11.11.2010, 11:18
von Boy2006
Ja hier paar billige ohne OS:
WT144EA#ABD
00168B8D-SKU3
WT146EA#ABD
WT147EA#ABD
LX.V0K0C.001
WS830EA#ABD
90NXIA210N2E236015D
EDIT: Also bei meiner auswahl liegen wir weit unter den Geizhalspreisen.
Ich habe nicht gewusst das trotzt URA auf der HDD es noch solche günstigen Geräte gibt !
Verfasst: 12.11.2010, 11:25
von Wowo
Boy2006 hat geschrieben:Ja hier paar billige ohne OS:
WT144EA#ABD
00168B8D-SKU3
WT146EA#ABD
WT147EA#ABD
LX.V0K0C.001
WS830EA#ABD
90NXIA210N2E236015D
EDIT: Also bei meiner auswahl liegen wir weit unter den Geizhalspreisen.
Ich habe nicht gewusst das trotzt URA auf der HDD es noch solche günstigen Geräte gibt !
Bei deiner Auswahl sehe ich gar keine Preise...
Verfasst: 12.11.2010, 11:33
von Boy2006
Da es hier nicht erlaubt ist Werbung zu machen schreibe ich lieber keinen preis hin ausser ein Moderrator erlaubt es mir.
Verfasst: 12.11.2010, 12:54
von Stefan
Boy2006 hat geschrieben:Da es hier nicht erlaubt ist Werbung zu machen schreibe ich lieber keinen preis hin ausser ein Moderrator erlaubt es mir.
Ich bin zwar kein Mod, aber du könntest ja ein "Preisband" festsetzen (bspw. € 250,- bis € 400,-).
@Wowo, es ist so, dass sich in den letzten Jahren Microsoft am Markt ziemlich "eingekauft" hat und von daher nur mehr vergleichsweise wenige PC ohne MS verkauft werden.
Mit ein Grund war auch die Entwicklung, dass das Betriebssystem als OEM-Version direkt am PC vorinstalliert ist und auch nur mehr "OEM-Recovery-CDs" beigelegt werden, also keine Vollversionen mehr.
Das war mit ein Versuch, die Produktpiraterie einzudämmen, was aber ziemlich daneben ging.
Also ist die derzeitige Situation (wieder einmal) eine Verschlechterung für die Kunden: Das vermeintliche Service eines vorinstallierten Systems, wo MS auch noch schöne "Rabatte" den Herstellern gibt, war mit ein Weg, Linux zu unterlaufen --- wie man sieht, mit Erfolg.
Dazu kommt noch, dass durch die Automatisierung und die Standardisierung der Komponenten (Stw. große Konsolidierungen am PC-Markt bei Chip-, Platinen-, Festplatten-, Komponenten-Herstellern, etc.) ein "Selbstbau" praktisch wesentlich teurer kommt, als ein neues System samt MS-OS --- Und ich rede jetzt nicht von PCs um € 350,- , wo das OS gleich einmal 20% des Preises ausmacht.
Das Resultat: Viele kaufen sich ein System samt MS, spielen
zusätzlich Linux/Ubuntu/etc. als 2.System drauf und haben eben dann unterm Strich den besten Kompromiss.
Grüße
Stefan
Verfasst: 12.11.2010, 12:57
von Boy2006
Also bei einen Standgerät lohnt es sich immer weil ich (leider nicht alle Händler) wählen Hardware aus die länger als 2 Jahre hält.
Angefangen von den Lüfter bis hin zum einschaltknopf.
Ich kann auch nicht von -> bis nennen da sich die Preise Täglich ändern.
Verfasst: 12.11.2010, 15:54
von Azby
Boy2006 hat geschrieben:Ich kann auch nicht von -> bis nennen da sich die Preise Täglich ändern.
Wenn du nicht mal ein Preisband nennen kannst, wie willst du dann einen ganz konkreten Preis nennen können?

Verfasst: 12.11.2010, 16:07
von Boy2006
Ich kann Tagespreise nennen.
372€ -> 450€
Verfasst: 14.11.2010, 19:52
von Stefan
Boy2006 hat geschrieben:Ich kann Tagespreise nennen.
372€ -> 450€
Aber bei € 450,- (ohne MS-OS) erlaube ich mir anzumerken, dass im Vergleich zum günstigsten Dell inkl. Win7 um € 349,- doch ein gewisser Preis-Unterschied besteht ...
Grüße
Stefan
Verfasst: 14.11.2010, 20:16
von Boy2006
Klar es gibt es auch günstige Geräte mit Windows OS nur wollte er es ohne haben.