Sinnlose LogIn-Umstellung bei Nutzung von A1-WEBSMS
Verfasst: 20.12.2010, 19:40
Nutzt jemand von Euch auch die Funktion WEBSMS auf www.a1.net?
Seit wenigen Tagen ist dort kein einfacher Login mittels Usernamen und Passwort mehr möglich. Nein, man bekommt jetzt auf die registrierte Telefonnummer von A1 eine SMS geschickt, die einen vierstelligen PIN-Code enthält.
Diesen PIN darf man dann auf der Webseite eingeben und erst dann kann man WEBSMS auf A1.net nutzen. Benutzerunfreundlicher gehts eigentlich nimmer. Außerdem wird einem der SMS-Eingang am Handy mit den PIN-SMS zugemüllt.
Wenn man bei A1 nachfragt, warum das Login-Verfahren für WEBSMS umgestellt wurde, heißt es: "aus Sicherheitsgründen". Na toll. Das dabei die Benutzerfreundlichkeit auf der Strecke bleibt, egal.
Mein Verdacht ist, dass man die A1-Kunden zwingen will, statt der günstigeren WEBSMS (7 cent/SMS innerhalb von A, 10 cent/SMS weltweit) die oft vielfach teureren SMS am Handy zu verschicken, was in nicht wenigen Tarifen von A1 die Kleinigkeit von 25 cent/SMS kostet. Die 10 Gratis-SMS für A1-Kunden auf A1.net noch gar nicht eingerechnet.
Auf meine Rückfrage, ob man dieses kundenunfreundliche Login-Verfahren wieder deaktivieren lassen könne? "Nein, auch als Business-Kunde nicht". Daraufhin wünschte ich A1 möglichst viele Kundenbeschwerden, was scheinbar aber so oder so der Fall ist, wie die freundliche Hotline-Mitarbeiterin durchblicken ließ.
Wisst Ihr genauer, warum dieses komplizierte Login-Verfahren eingeführt wurde und wie denkt Ihr darüber?
Wen diese kundenunfreundliche Umstellung auch stört, bei A1 beschweren, kostet zumindest telefonisch nichts.
Seit wenigen Tagen ist dort kein einfacher Login mittels Usernamen und Passwort mehr möglich. Nein, man bekommt jetzt auf die registrierte Telefonnummer von A1 eine SMS geschickt, die einen vierstelligen PIN-Code enthält.
Diesen PIN darf man dann auf der Webseite eingeben und erst dann kann man WEBSMS auf A1.net nutzen. Benutzerunfreundlicher gehts eigentlich nimmer. Außerdem wird einem der SMS-Eingang am Handy mit den PIN-SMS zugemüllt.
Wenn man bei A1 nachfragt, warum das Login-Verfahren für WEBSMS umgestellt wurde, heißt es: "aus Sicherheitsgründen". Na toll. Das dabei die Benutzerfreundlichkeit auf der Strecke bleibt, egal.
Mein Verdacht ist, dass man die A1-Kunden zwingen will, statt der günstigeren WEBSMS (7 cent/SMS innerhalb von A, 10 cent/SMS weltweit) die oft vielfach teureren SMS am Handy zu verschicken, was in nicht wenigen Tarifen von A1 die Kleinigkeit von 25 cent/SMS kostet. Die 10 Gratis-SMS für A1-Kunden auf A1.net noch gar nicht eingerechnet.
Auf meine Rückfrage, ob man dieses kundenunfreundliche Login-Verfahren wieder deaktivieren lassen könne? "Nein, auch als Business-Kunde nicht". Daraufhin wünschte ich A1 möglichst viele Kundenbeschwerden, was scheinbar aber so oder so der Fall ist, wie die freundliche Hotline-Mitarbeiterin durchblicken ließ.
Wisst Ihr genauer, warum dieses komplizierte Login-Verfahren eingeführt wurde und wie denkt Ihr darüber?
Wen diese kundenunfreundliche Umstellung auch stört, bei A1 beschweren, kostet zumindest telefonisch nichts.