Seite 1 von 5

A1 erhöht Grundgebühr für Bestandskunden

Verfasst: 04.02.2011, 08:43
von schonewig
Integration von 05-Nummern wird an Kunden weitergegeben -

Höheres Entgelt oder Optional außerordentliches Kündigunsrecht

Für bestehende A1-Kunden bedeutet das ab dem 4. April eine Erhöhung des monatlichen Entgeltes (Grundgebühr) um 2,75 Euro bei allen A1-Mobilfunktarifen (nicht bei Tarifen zu mobilem Breitband). Dafür erhält der Kunde zusätzlich 1.000 Gesprächsminuten zu 05-Nummern, die nicht in das restliche Gesprächskontingent einfließen. Eine Wahl haben Kunden aber nicht. Hier besteht daher das außerordentliche Kündigungsrecht, wobei Kunden ohne zusätzliche Kosten den Vertrag auflösen können.

So bekommt man am besten sein Bestandskunden los

Verfasst: 04.02.2011, 10:57
von Nachteule
Stimmt es, dass man das erhaltene Endgerät im Fall einer Sonderkündigung bezahlen muss?

vermutlich sind 79,- euro bei Sonderkündigung zu bezahlen

Verfasst: 04.02.2011, 11:04
von schonewig
Im Vertrag steht:

A1 Endgerät zum Sonderpreis

Bitte beachten Sie:
Bei Vertragsbeendigung vor der vereinbarten Dauer fallen zusätzlich
zum bereits bezahlten Preis EUR 79,- für das Gerät an.

Re: A1 erhöht Grundgebühr für Bestandskunden

Verfasst: 04.02.2011, 11:09
von schonewig
[quote="schonewig"]Integration von 05-Nummern wird an Kunden weitergegeben -

Höheres Entgelt oder Optional außerordentliches Kündigunsrecht

Für bestehende A1-Kunden bedeutet das ab dem 4. April eine Erhöhung des monatlichen Entgeltes (Grundgebühr) um 2,75 Euro bei allen A1-Mobilfunktarifen (nicht bei Tarifen zu mobilem Breitband). Dafür erhält der Kunde zusätzlich 1.000 Gesprächsminuten zu 05-Nummern, die nicht in das restliche Gesprächskontingent einfließen. Eine Wahl haben Kunden aber nicht. Hier besteht daher das außerordentliche Kündigungsrecht, wobei Kunden ohne zusätzliche Kosten den Vertrag auflösen können.

So bekommt man am besten sein Bestandskunden los[/quote]

Noch ein Hinweis:

Hast du deinen Vertrag nach dem 2.6.2009 abgeschlossen oder verlängert? – Den Änderungen kann bis spätestens 4.4.2011 schriftlich widersprochen werden. Der Vertrag wird dann zu den bisherigen Konditionen weitergeführt.

Verfasst: 04.02.2011, 11:16
von Nachteule
Ich habe keinen Vertrag bei A1.
Mich interessieren die Modalitäten rund um etwaige SoKü dennoch.

Re: vermutlich sind 79,- euro bei Sonderkündigung zu bezahle

Verfasst: 04.02.2011, 11:48
von Azby
schonewig hat geschrieben:Im Vertrag steht:

A1 Endgerät zum Sonderpreis

Bitte beachten Sie:
Bei Vertragsbeendigung vor der vereinbarten Dauer fallen zusätzlich
zum bereits bezahlten Preis EUR 79,- für das Gerät an.
Das gilt aber für eine ordentliche Kündigung. Die außerordentliche Kündigung muss kostenlos sein, dh. es dürfen dir im Zuge der Inanspruchnahme deines außerordentlichen Kündigungsrechts keine zusätzlichen Kosten auferlegt werden. Du kannst also dein Handy behalten und musst nichts draufzahlen.

re

Verfasst: 04.02.2011, 14:54
von LisaA7
was hat dieses Datum zu bedeuten ?
"Vertrag nach dem 2.6.2009 abgeschlossen oder verlängert? "

diesen Kunden wird, nach Widerspruch, der Aufpreis nicht verrechnet?
also diese "frischen Kunden" können nicht Sokü machen?

fragen über fragen.

wär schon geil, mein handy abzustauben. LOL

Verfasst: 04.02.2011, 16:07
von ray81
Da man der Änderung widersprechen kann, ist eine Sonderkündigung eh nur eingeschränkt möglich ...

Zitat:
Mit 04.04.2011 ändern wir unsere Entgeltbestimmungen. Das zusätzliche monatliche Grundentgelt beträgt € 2,75.
Nähere Informationen z.B. ob Ihnen ein Widerspruchsrecht oder das Recht auf außerordentliche Kündigung zukommt, entnehmen Sie bitte Ihrem persönlichen Rechnungsaufdruck.

Sie können Ihren A1 Vertrag bis 04.04.2011, je nach Information auf Ihrer Rechnung entweder schriftlich außerordentlich kündigen oder den Änderungen schriftlich widersprechen.

Im Falle eines Widerspruches, läuft Ihr A1 Vertrag unverändert weiter.

Bitte beachten Sie: wenn Sie Ihren Vertrag ab dem 02.06.2009 abgeschlossen oder ab dem 02.06.2009 Ihre Vertragsbindung verlängert haben (z.B. My Next) können Sie den Änderungen bis 04.04.2011 nur widersprechen.

http://www.a1.net/privat/agb

Verfasst: 04.02.2011, 22:21
von djrob15
Typisch mobilkom:

Lt. TKG ist trotzdem eine Sokü möglich, da wird sicher wieder ein mUsterprozess mit dem VKI fällig.

Verfasst: 05.02.2011, 06:46
von tszr
kündigen und zu www.bob.at wechseln, da sind die 05er nummern noch dabei :wink:
handy und eventuell rufnummer auch mitnehmen. = gleiches netz, aber billiger.

Verfasst: 05.02.2011, 07:50
von hehe
A1 täuscht doch nur über ihre Unfähigkeit hinweg und dreht immer nur an der Preisschraube.
Schade - als Branchenprimus nimmt man sich eigentlich den Ruf, gut zu sein, während bei anderen (Orange, T-Mobile, Hutchinson-3) die Gespräche zu 05 längst zum Repertoire gehören.
Und: viele werden diese Zeilen wahrscheinlich ignorieren und mehr oder minder "freiwillig" das Zusatzentgelt zahlen - und müssen sich dann für die weitere Laufzeit fast 40 Schilling im Monat aufhalsen lassen, die sie kaum brauchen (ich habe meinen letzten EGN nachgesehen und 3 Anrufe mit 4 min Dauer gehabt)

Deshalb kann ich nur jedem empfehlen: Widerspruch einlegen (die paar cent/min werden selten die € 2,75 erreichen) und den "alten" Vertrag beibehalten!

PS: Gilt die Erhöhung auch bei Businesskunden? Dann kann sich A1 bereits die Hände reiben, das ist ja schon fast eine Gelddruckmaschine

Verfasst: 05.02.2011, 08:22
von brus
hehe hat geschrieben:während bei anderen (Orange, T-Mobile, Hutchinson-3) die Gespräche zu 05 längst zum Repertoire gehören.
Nicht bei T-Mobile.

Verfasst: 05.02.2011, 09:56
von marting2103
am günstigten von den Tarifen kommt man mit den Diskountern wie Bob oder Yesss weg ohne versteckte Kosten allerdings ist hier wieder die Service Line sehr kostenpflichtig zumindest bei Bob(A1 natürlich) kostet es max 1,09€ pro Minute das ist wiederum schon eine Frechheit :!: :!: Hoffe ich brauch nie mal einen Anruf zur Hotline machen. Bei Yesss kostet sie nur zum jeweiligen YESSS Standardtarif das ist ok. Dafür sind hier bei beiden Anbietern die 05er Nummern dabei bei Paketen bzw die Minute ist nicht teurer als zum Festnetz auch.

Verfasst: 05.02.2011, 09:58
von djrob15
Die Leute sehen immer nur das "geschenkte Handy" und das Kleingedruckte ist sowieso "zu hoch". Und wenn dann die GG erhöht oder Kundenverschlechterungen angekündigt werden, dann ganz klein auf der Rechung mit dem Hinweis auf der Homepage nachzulesen. 90 Prozent übersehen das, 9 Prozent sehen das, wissen aber nicht, daß sie außerordentlich kündigen können und wenn überhaupt, nur 1 Prozent kündigt außerordentlich seinen Vertrag. Im Gesamten ist dieses 1 Prozent vertretbar, da die Zusatzeinnahmen mehr bringen als die Kündigungen kosten.
Ein Bekannter sagt mir kürzlich, daß er vor 3 Monaten einen Datentarif von T-mobile um 9,90 abgeschlossen hat und vor ein paar Tagen wurden ihm knapp 15 Euro abgebucht und weiß nicht warum. Hat weder bei der Hotline angerufen oder sonst wie nachgeschaut. Dann habe ich seinen Vertrag gelesen und sah, daß bei ihm das Norton 360 eingetragen war, er wusste aber nichts davon, daß er das bestellt hatte. Dieses Zusatzpaket ist die ersten 3 Monate gratis, kostet dann 5 Euro im Monat. Ich hab dieses tolle "Paket" dann über die T-mobile Homepage wieder gelöscht.

Verfasst: 05.02.2011, 12:13
von jxj
hehe hat geschrieben:PS: Gilt die Erhöhung auch bei Businesskunden? Dann kann sich A1 bereits die Hände reiben, das ist ja schon fast eine Gelddruckmaschine
Nein, nicht bei Business-, Member- usw.

Wobei man auch hier von Kleinfirmen oder Mitarbeiter sprechen. Bei den großen Kunden gibt es dann wie immer individuelle Tarife oder auch Auktionen nach Ausschreibung.